Sie sind nicht angemeldet.

  • »Modbui033« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 973

Realname: Ralf

Wohnort: Mittelsachsen, Turku (Finnland)

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 25. September 2012, 22:28

Umbau Mercedes Benz E-Klasse Kombi Feuerwehr zu Notarzt

Hallo,

für ein kleines Diorama mit einem Bell UH-1D als Notarzt, war ich auf der Suche nach einem passenden Fahrzeug. Es sollte ein Pkw der Rettungskräfte des DRK sein. Bei der Firma Schuco wurde ich fündig. Leider wird kein Notarzt oder Rettungs-Pkw angeboten. Ich entschied mich daher für einen Umbau.

Als Ausgangsbasis dient das Die Cast Modell der E-Klasse von Mercedes als Fahrzeug der Feuerwehr.

Zum Einstieg habe ich das Modell demontiert und die Feuerwehrschriftzüge von Motorhaube und Dach geschliffen. Als nächstes werde ich die Karosse innen mit einer Mischung aus Helloliv 45 (Revell-Aqua) brushen.

Die Inneneinrichtung wurde bereits etwas farblich nachbehandelt. Demnächst sollen noch einige Ausrüstungsgegenstände für den Kofferraum entstehen. Außerdem habe ich mir neue Decals für den Notarztschriftzug und Logos des DRK bestellt.

Parallel zur Inneneinrichtung werde ich die Karosserie außen glänzend weiß lackieren. Darauf folgen dann umlaufende Bänder in Leuchtorange.

Zum Einstieg noch ein paar Bilder

So kommt der Benz aus der Schachtel



Zerlegt in die groben Baugruppen



Schon geschliffen



Und zu guter letzt: Der aufgehübschte Innenraum.



Hier isses irgendwie dooferweise verschwommen; das wird schärfer nachgereicht.



Grüße

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 25. September 2012, 22:50

Hallo Ralf.

Ich gehe mal davon aus das dein Modell in 1:87 ist.
Von Herpa dürfte es doch bestimmt passende Modelle geben.
Ich habe mir allerdings schon seit Ewigkeiten keinen Katalog mehr davon angesehen.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

  • »Modbui033« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 973

Realname: Ralf

Wohnort: Mittelsachsen, Turku (Finnland)

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 25. September 2012, 23:00

Hallo Micha,

Nee nee, das Modell ist 1:72. Ist die Schuco-Junior-Line. Sonst würde das Modell ja nicht zu meinem 1:72 Heli passen. Daher auch der Umbau aus einer Feuerwehr. In 1:72 gibts da nämlich leider nix.

Grüße

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 25. September 2012, 23:28

Hallo Ralf. :wink:

Das kommt dann halt daher, daß Du keinen Maßstab angegeben hast.
Weil es den Heli auch in 1:87 gibt und ich viele Modelle in 1:87 habe, dachte ich natürlich an den.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

  • »Modbui033« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 973

Realname: Ralf

Wohnort: Mittelsachsen, Turku (Finnland)

  • Nachricht senden

5

Montag, 1. Oktober 2012, 21:55

N'Abend,

Im Moment ist mein Basteltisch wieder in mehrere Baustellen geteilt. Für den Mercedes-Umbau habe ich mittlerweile die Decals erhalten. Zudem wurde der Inneraum der Karosserie in Beige 89 lackiert. Dann habe ich aus Karton Abschlüsse für die hinteren Radkästen gebaut und mit Anthrazit 09 bemalt.



Morgen werd ich dann die Karosserie mit weiß lackieren. Dann gibts die nächsten Bilder.

Grüße

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

6

Montag, 1. Oktober 2012, 22:27

Na Notarzt gibts in 1/72 viele verschiedene
Hast du mal bei Hongwell (ist glaub der chinesische Ableger von Schuco) geschaut?

Ich weiss dass ich glaub mehrere notarzt-Fahrzeuge besitze, müsste ich aber mal gucken, welche. (Sind noch im Karton)
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

7

Freitag, 15. März 2013, 15:41

Hallo ,

was ist aus dem NEF geworden ? Kleiner Tip am Rande wenn man das Modell aus Metall in Nitroverdünnung einlegt für ein paar Tage dann geht der komplette Lack ab . Danach hat man schöne Gravuren und nach einer Neulackierung sieht das Teil noch schöner aus als vorher .

Gruß Thomas
Hier Florian Engelhausen , bitte kommen .... !

Ähnliche Themen

Werbung