Sie sind nicht angemeldet.

61

Freitag, 18. Oktober 2013, 18:28

Hallo,

der schaut richtig klasse aus! Sehr schön gebaut und tolle Farbgebung und Alterung!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

62

Dienstag, 22. Oktober 2013, 19:19

Danke Jungs. Ich hab mal die Figuren angefangen... Köpfe mit Öl und Uniformen mit Acryl.




63

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 15:23

Hi Martin,

tolle Figuren! Mir gefallen die unterschiedlichen Farbtöne der Helme/Uniformen.
Mal eine recht bescheidene Frage:
Klebst du deine Figuren/Fahrzeuge auf das Dio? Benutzt du dazu einen speziellen Kleber?
Bin bei meinem Dio auch gerade dabei die Figuren und Fahrzeuge hinzusetzen, kann mich aber nicht durchringen die Figuren richtig fest drauf zu kleben, da ich sie vielleicht irgendwann mal umsetzen will.

Gruß
Andi
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

64

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 16:35

Ähm... die Helme sind noch unbemalt... Wenn ich meine Figuren aufklebe dann mit Plastikleim und bei Resin mit Sekundenkleber.

65

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 19:26

N'Abend die Herren :wink:

Figuren klebe ich grundsätzlich mit Holzleim auf. Teure Kleber sind hierfür vollkommen überflüssig.

67

Samstag, 26. Oktober 2013, 18:43

Die sehen echt gut aus. :respekt:
Eins habe ich in Mathe gelernt,geht es zu leicht ist es falsch!

68

Montag, 28. Oktober 2013, 10:39

Die Deutschen sind fertig:




69

Montag, 28. Oktober 2013, 19:02

Mir fehlen die Worte. Ich bin begeistert. Saubere Arbeit :thumbup:
Die Farben sind stimmig, alles schön verschmutzt und gealtert. Top.


Gruß, René

70

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 00:13

Hi!

Klasse Mann,die Hausruine/Umfeld ist der Knaller,aber auch der Tank ist Dir super gelungen. :sabber:
Einzig die Uniformfarbe der Landser mag mir nicht so ganz gefallen. :whistling:
Vielleicht liegt es ja auch nur an der Beleuchtung während der Aufnahmen?!
Oder ist es nur ein Voranstrich? :S
Ansonsten wirklich :ok:

Gruß,Andi

71

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 09:49

Danke, Andi. Einmal liegt es an dre Beluchtung, aber: Die Uniformen in der ersten Hälfte des Krieges waren noch Kupfergrün! Die Franzosen sagten deswegen auch zu den Deutschen Grünspan. Deswegen auch der seltsame Farbton.

72

Freitag, 1. November 2013, 21:37

Ahh ok,das wußte ich auch noch nicht!

Die Uniformen der Wehrmacht(Feldbluse M40-M44) sind ja sowieso ein Thema für sich,ziemlich unübersichtlich in Form und Farbvarianten.

Gruß,Andi

73

Mittwoch, 6. November 2013, 20:34

Hallo Martin :wink:

Prima Diorama. Ganz besonders gefällt mir der Panzer. Bei einigen Fotos mußte ich echt überlegen, ob du evtl. nicht doch geschummelt und uns einen Echten untergejubelt hast. :ok: :ok: :ok:
Mit den Uniformen find ich schon ganz lustig. Sind da nur wir Deutsche so oder ist so ein Durcheinander in anderen Armeen auch üblich?
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

74

Donnerstag, 7. November 2013, 17:20

Danke Torsten, das fertige Dio ist übrigens in der Galerie zu sehen.

Ähnliche Themen

Werbung