Sie sind nicht angemeldet.

61

Mittwoch, 21. Mai 2008, 19:31

Bismark

Hai pacman_2003,
ha ha ha wie recht Du hast, :lol: :lol: :lol: mußt schon entschuldigen aber bin in Moment so in freudiger Laune das ein kleiner Gag immer gut ankommt. Trotzdem überrascht mich deine Aussage (2.600 Mann ). :roll: :roll: :roll:
Ja bin leider noch nicht in der Lage Geschichtlich etwas über die Missouri auszusagen, aber habe heute schon mein erste Lektion bekommen.
Ansonsten bin ich immer für Überraschungen bereit, das kann meine bessere Häfte bestätigen.

So nun habe ich schon die ersten zwei Fragen.
suche jetzt schon drei Stunden im Web nach dem Ansstrich Rumpf 1945
und Aufbauten,. Ich arbeite ausschliesslich mit Farben von Tamiya. Auch die Bauanleitung konte ich im Web einsehen, mit diesen Angaben kann ich auch nicht viel anfangen. Über einen kleinen Tipp würde ich mich freuen. Danke.....
So das war es wiedermal.
Gruss Adschi :wink: :wink: :wink:
Achim :pc:

62

Freitag, 23. Mai 2008, 08:35

Hallo adschi!

Also das Tarnschema der Missouri von Mitte 1944 bis anfangs 1945 war das Schema 32 "Medium Pattern System"

Das 3-Farben Muster bestand aus Hellgrau, Schwarz und Fahlgrau

Als Tamiya Farben
Hellgrau XF12 oder XF14 (da bin ich mir nicht so ganz sicher)
Schwarz XF1
Fahlgrau ? (höre ich zum ersten mal, dass es so einen Ton gibt)
eventuell passt da XF20 von Tamiya

ab Jän 1945 hatte die Missouri nur mehr

das 2-Farben Schema aus Hellgrau und Schwarz

GrEEtz Phil :ahoi:
Im Bau:
N/S Savannah 1/380

Fertig:
JMSDF Kongo 1/350

Auf Lager:
Bismarck - USS Enterprise - USS Flasher - R.M.S. Titanic - Yamato - USS Reuben James - U-176 - K-335

63

Freitag, 23. Mai 2008, 12:41

Bismark

Na Prima Philipp,
was Du mir da als Hilfe schreibst erstmal Danke :ok:
so habe auch was rausbekommen

XF 12 Navy Grau
XF 20 Mittel Grau

so. Sollte da jemand anderer Meinung sein also frei raus damit, bin für jede Meinung bereit .

so im Moment ist ja Baustop,na ja im Garten gibt es im Moment auch viel Anzubauen fürs leibliche Woll versteht sich.

Gruss Adschi :wink: :wink: :wink:
Achim :pc:

64

Freitag, 23. Mai 2008, 19:58

Bismark

Hallo Leute,
so Heute hab ich es mal gewagt DAS ALTERN allerdings kanns Bescheiden!
seht selbst,









so weiss nicht woran es liegt aber auf den Aufnahmen kommt die Alterung nicht so recht zur geldung, aber so wie es jetzt ist so bleibt es auch,bin der Meinung bei dieser Sache ist weniger besser als zu viel. Sowie die Reling und die Manschaft erst mal ihren Platz gefunden haben sieht das ganze bestimmt Lebendiger aus. (HOFFE HOFFE) :roll:

So das war es wiedermal

Gruss Adschi :wink: :wink: :wink:
Achim :pc:

65

Sonntag, 25. Mai 2008, 10:04

Bismark

Hallo Leute,
heute ist meine Missouri eingetroffen. Hurra..................... :tanz: :tanz: :tanz:
werde sie in den Nächsten Tagen vorstellen, habe im Moment viel im Garden zu tun. Das schöne Wetter muß man ausnutzen.

Gruss Adschi :wink: :wink: :wink:
Achim :pc:

66

Sonntag, 27. Juli 2008, 23:39

Hi,

sieht echt gut aus deine Bismarck. Hab hier auch noch eine liegen. Zum Versiegeln nehme ich topcoat von Gunze. Ist zwar nicht der billigste Klarlack, verträgt sich aber mit allen Farben. Da kann man nichts falsch machen.

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

67

Sonntag, 23. August 2015, 16:26

:respekt:
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

Werbung