Sie sind nicht angemeldet.

  • »madmike69« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 85

Realname: Mike

Wohnort: 25421 Pinneberg

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 31. Januar 2017, 23:27

IG Kaiserliche Marine

​Moin,


sind hier zufällig Kameraden unterwegs, die sich mit RC Schiffen in 1:100 aus der Kaiserzeit beschäftigen?


Leider gibt es wohl keine Internetseite der IG Kaiserliche Marine mehr.


Ich möchte da gern mal Treffen, idealerweise in Norddeutschland, besuchen und suche daher Kontakt.


Mich interessieren insbesondere Linienschiffe, Kreuzer und U-Boote wie sie noch vor Kriegsbeginn 1914 gebaut wurden; also eher die kleineren Einheiten.

Ich plane auch grad ein wenig an SM U-9 rum; leider habe ich dafür aber noch keinen GFK Rumpf in 1:100 finden können.



Vielleicht kann mir da ja jemand von Euch weiter helfen.


Danke!
Gruß, Mike


"Ich wollte doch nur ein paar Haie mit einem Läääisäär auf dem Kopf, ist das denn zuviel verlangt ??!!" 8|
(Dr. Evil)

2

Mittwoch, 1. Februar 2017, 13:25

Hast du vor, ein schwimmfähiges Modell zu bauen?
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

  • »madmike69« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 85

Realname: Mike

Wohnort: 25421 Pinneberg

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 1. Februar 2017, 14:02

Moin Schmidt,

ja, RC in 1:100.

SM U9 hatte ich schon vor über 20 Jahren in Schichtbauweise geplant, so wie die U25 von Krick damals aufgebaut war; nur halt wesentlich kleiner.

Habe auch "Geschichte des deutschen U-Bootbaus" (beide Bände) als Referenz für meine damaligen Planungen; hatte mich als Jugendlicher auch verdammt viele "Deutschmarks" gekostet...

Mit modernen kleinen RC Komponenten ja auch keine Hexerei mehr (siehe die ganzen tollen Bonsaimodelle hier), wenn man auf statisches Tauchen auch keinen Wert legt.

Aber ein GFK Rumpf wäre natürlich viel vorteilhafter.



Unabhängig von SM U9 wäre ich aber auch grundsätzlich interessiert, wenn jemand einen Kreuzer oder ein Linienschiff in 1:100 als RC Modell zu verkaufen hat.
Gruß, Mike


"Ich wollte doch nur ein paar Haie mit einem Läääisäär auf dem Kopf, ist das denn zuviel verlangt ??!!" 8|
(Dr. Evil)

4

Mittwoch, 1. Februar 2017, 14:34

Moin Mike,

wegen eines Treffens könntest Du es im März in NMS auf der Ausstellung Modellbau Schleswig-Holstein versuchen. Zumindest vor 2 Jahren war die IG Kaiserliche vertreten.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

  • »madmike69« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 85

Realname: Mike

Wohnort: 25421 Pinneberg

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 2. Februar 2017, 21:40

Moin,

ja, ich werde auf jeden Fall hin fahren, weil auch meine RC Panzer Kollegen mit einem großen Gelände da sein werden.

Leider sind ja online keine Aussteller Infos zu finden.
Gruß, Mike


"Ich wollte doch nur ein paar Haie mit einem Läääisäär auf dem Kopf, ist das denn zuviel verlangt ??!!" 8|
(Dr. Evil)

Werbung