Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 00:28

Porsche 911 Baureihe 997 (Tamiya+Fujimi)

Hallo!

Mein beliebtes Auto ist der Porsche 911. (Das kann man bei meinem Avatar feststellen, oder??) :grins:
Leider keiner Hersteller hat den 997-Baureihe produziert... Die neuesten Kit auf dem Markt ist der 996GT3 von Tamiya. Darum habe ich entschieden, meine eigene 997 zu machen... Der Bau habe ich vor ein paar Monaten angefangen...
Obwohl die Unterschiede klein sind, haben die 996 und 997 nur die Dach und Fenster gemeinsam:






Vergleicht man die 997 mit dem Cayman, ist festzustellen dass, mit Ausnahme der Scheinwerfer und Stoßfänger, die Vorne von beiden ist fast identisch (einschließlich Türen und Spiegel):



Innen gibt es auch viele Ähnlichkeiten: Türen, Sitze und der untere Teil des Armaturenbretts sind fast identisch. Der obere Teil, mit Lüftungsschlitzen und Zifferblätter, zeigt einige Unterschiede.

Cayman:


911:



Und dann begann ich mein Porsche-Frankenstein:










Ich habe den runden Scheinwerfern gemacht, und die hintere Stoßstange und Rückleuchten geändert.
Kleine Veränderungen an der vorderen Stoßstange. Die hintere Stoßstange habe ich ein bisschen tiefer gelegt.
Den GT3 Seitenschweller habe ich an den Seiten des Wagens eingebaut.
Offene Türen und Fronthaube. Ich öffnete den Motorraum und ich werde der obere Teil des Motors bauen.






















P.E. Bremse:





Kofferraum:









Hinterspoiler:






Spoiler vorne...







Drinnen gibt's auch viel zu tun...















Überrollkäfig...






Motorraum: Da ich die Motorhaube geöffnet habe, und das Kit Curbside ist, muss ich dort etwas erfinden. Zum Glück ist der Motorhaube des 911 ganz klein, und man kann sehr wenig von dem Motor sehen, im Grunde der Luftfilter, die stark variiert nach Modell oder Tuningfirma... deshalb muss ich nicht mit großer Genauigkeit den Motor bauen. Ich baue ein paar Details, setze einige Drähte und ich denke, es wird genug sein...





















Im Moment ist es alles...

Entschuldigung für die zu viele Fotos...

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 00:53

Dein Baubericht sieht ja ziemlich Umfangreich aus. :)
Allerdings kann man dabei schnell den Überblick verlieren.
Du solltest ihn vielleicht doch in kleineren Schritten einstellen.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

3

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 01:16

Zitat

Dein Baubericht sieht ja ziemlich Umfangreich aus. :)
[i]Allerdings kann man dabei schnell den Überblick verlieren.
Du solltest ihn vielleicht doch in kleineren Schritten einstellen.
[/i]
Ja, Michael, du hast recht. Zu viele Fotos ... :grins:
Ich begann dieses Modell vor ein paar Monaten, und wollte euch zeigen die Arbeit, die ich bereits gemacht habe ... Aber die nächsten Schritte werden langsamer kommen ...


Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 07:01

Auch wenn ich kein Porschefan bin (mir gefällt eigentlich nur der 928er), find ich dein Umbauprojekt super. Bin schon gespannt wies weiter geht. :ok:
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

5

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 07:47

moin,
wie lange arbeistet du bis dahin schon an deinem Projekt ?
Super gemacht, klasse
Carsten

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 09:51

Hallo
schöne und saubere Arbeit bis jetzt. Wird er auch orange wie auf dem Bild im Hintergrund?

Würde ihm bestimmt stehen.

Mfg hannibanni

DominiksBruder

unregistriert

7

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 10:14

Krasser Umbau! Respekt! Mir gefallen am Besten deine Scharnierlösungen. Das ist super. Abgefahren ist das zu öffnende Handschuhfach.
Der Nachbau des Aggregats ist auch nicht von schlechten Eltern und vom Kofferraumausbau gar nicht zu sprechen. Abklappbare Sitze selbstredend ;)

Rundherum ein gelungenes Projekt! :respekt:

Kammerfeger

unregistriert

8

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 11:16

Hi,

also von "guten Projektlösungen" kann´s nie genug Fotos geben. ;) :ok:

Toller Umbau, :respekt:

freue mich schon auf weitere Details (Handschuhfach, Scharniere, etc.)

...ich bleib dran.

:wink:

9

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 12:53

Hi,

ich muss mich ja outen und sagen, dass mir Porsche (vor allem die neueren) gar nicht gefallen. Aber deine Umbauarbeiten mit den vielen, vielen Details sind Hammer. Die Scharnierlösungen gefallen mir super. Die sind so schön fein und unscheinbar. Und ein Handschuhfach, was man öffnen kann, habeich hier, glaube ich, noch nie gesehen.

Kannst du vielleicht mal zeigen, wie du die Scharniere machst? Vor allem das für die Motorhaube (also Kofferraum) vorne würde mich sehr interessieren.

Ich werde deinen Bericht aufmerksam verfolgen, denn das scheint noch sehr interessant zu werden.

Grüße

Gregor

Toretto

unregistriert

10

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 14:37

Hi,

Dein Umbau sieht ja richtig genial aus!
Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Mich würde auch mal interessieren wie du die Haubenschaniere gemacht hast.

Gruß Kai

11

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 18:34

Hallo

Also DAS ist Handwerklich wirklich TOP gemacht :ok: :ok:

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

12

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 18:48

WOW!!! Mehr!!!!
Gruß Joachim

13

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 20:18

Das ist ja mal ein richtig guter umbau!

Als Laie kaum zu unterscheiden von einem echten 997er. Respekt- vor allem auch wegen den Türen und den Hauben!!!

Kannst auch von Porsche die Verkaufsprospekte nehmen, da sind auch noch sehr gute Bilder drinn! Da orientiere ich mich auch immer!

Es gibt aber ein Bausatz vom 997er, der basiert auf den Tamiya 996er GT3. Das ist ein 911 GT3 RSR. Der Bausatz ist aus Resin mit Karo, Innenausstattung, Käfig und Felgen. Der ist von scaleproduction.





mfg Thomas

14

Montag, 11. Oktober 2010, 17:02

Hi,

sehr g* Operationen, die Du da durchgeführt hast :ok: :ok: :ok: :ok: , ...der Handschuhkasten, und und und, echt klasse

Evtl. zwischen den Bildern mehr Text (konkret, was Du da gerade gebaut hast (z.B. Motorteile) und aus was), dann wird ein "Schuh" draus, weil zu viele Bilder sind es eigentlich nicht, es fehlt nur Text :D :)

:wink:
Gruß Andreas

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 12. Oktober 2010, 12:06



Es gibt aber ein Bausatz vom 997er, der basiert auf den Tamiya 996er GT3. Das ist ein 911 GT3 RSR. Der Bausatz ist aus Resin mit Karo, Innenausstattung, Käfig und Felgen. Der ist von scaleproduction.




von Profil24 gibt es eine Rennversion 997RSR als kompletter Resinebausatz, sein Urmodell basiert auf dem Tamiya 996, meinst Du den ?

Ich habe mir auch einen 997RSR gebaut, der basiert aber nicht auf der Tamiya Karosserie und den gab es offiziell nie als Resinekit



@911: gute Idee, saubere Arbeit :ok: , die Räder finde ich etwas zu gross, bin mal auf das Ergebnis gespannt

.... für die Lampenteile,Sitze, Armaturenbrett, Heckspoiler....... solltest Du dir einen Welly GT3RS kaufen, die gibt es für ~12€,
für den Preis kann man den ruhig mal "schlachten" ;)

https://cgi.ebay.de/Porsche-911-997-GT3-…=item27b5550635



Gruss
Mike

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 12. Oktober 2010, 13:53

Stillschweigend werde ich den wahnsinns (um-)Bau weiter verfolgen - weil ich ein bekennender Porsche Fan bin. :respekt: :dafür:

17

Montag, 17. Oktober 2011, 00:55

Hallo Leute!

Ich habe seit lange diese Baubericht nicht aktualisiert... Entschuldigung! :roll:

Das Auto ist eigentltlich seit sechs Monate fertig. Kurz danach hat Fujimi ein Porsche 997 (911 GT3R) vorgestellt!! :bang:
Kein Problem, ich hatte viel Spass beim Bau dieses Auto. (Auf jedem Fall, ich habe schon 2 Fujimi 997 Modelle gekauft!! :verrückt: )

Vielen von Euch haben nach die Scharnierlösungen gefragt. Leider habe ich nicht Fotos von diesen Teile gemacht. Aber ich baue im Moment 3 Mercedes SL und habe viele Fotos von die Scharniere gemacht, und bald werde ich die Baubericht zeigen.

Also Ich zeige euch die letzte Schritte...


Innenraum...













Lackierung. Dach, Spoiler und Heckflügel aus Kohlefaser. Seitenstreifen.












Beleuchtung...

Ich habe LEDs und Lichtfasern benutzt.











Vordergrill...




Hinten: "Carrera" (Fotoätzteile)...



Rückleuchten...




Ich habe die Unterboden modifiziert, weil die 997 sieht anders aus...





Ich habe die Auspuffrohre modifiziert.

Vergleich mit dem Original:






Federn aus Metalldraht...



Motor: Tuning by TechArt... :D





Vergleich mit dem 1:1...




"911" (Fotoätzteile)...








Gürtel aus Tapeverband und Fotoätzteile...













Neue Pedalerie...



Räder: Porsche Fotoätzteile:





Und... Fertig!




Hoffentlich, hat es euch gefallen... :!! :D :D

Demnächst, mehr Bilder in der Bildergalerie...

:ok:

DominiksBruder

unregistriert

18

Dienstag, 18. Oktober 2011, 22:22

Schönes Detailbild hast Du am Ende gepostet. Irre, wie die neuen 911er unten verkleidet sind. Muss ich mich doch tatsächlich mal auf den Asphalt legen, wenn ich beim örtlichen PZ wieder vorbei laufe.

DIe Beleuchtung finde ich bei dem Modell (neben der sehr sehr sauberen Bauausführungen) das interessanteste Detail.

19

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 09:03

wow toll gebaut, die Rückleuchten mit den LED Bohrungen, die find ich auch sind der Hammer

Daumen hoch :ok:

Frank

Beiträge: 255

Realname: Fred

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

20

Samstag, 22. Oktober 2011, 09:47

Hallo
Also für mich der perfekteste BB in diesem Jahr,kuz gesagt:BB des Jahres 2011 geht an Dich.

Gruß Fred. :ok:

Werbung