Sie sind nicht angemeldet.

  • »pat71« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Realname: Patrick

Wohnort: nürtingen

  • Nachricht senden

1

Freitag, 1. Juli 2011, 23:12

BMW 635 CSI Gr.A Racing als Slotcar

Ich möchte mal meinen neuen Slotracer vorstellen .

es ist ein Gruppe A oder auch Tourenwagen BMW 635 CSI , ich werde das Fahrzeug komplett mit Innenausstattung und Motor bauen die Haube soll zum öffnen sein :verrückt:

habe heute mal mit dem anpassen begonnen ;)









gruß Patrick
wer später bremst bleibt länger schnell

  • »pat71« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Realname: Patrick

Wohnort: nürtingen

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 5. Juli 2011, 09:43

hier ging es auch weiter ;)

das Inlett ist bis auf den Fahrer fertig , die Karosse ist gelackt und gedecalt,
ich habe nicht alle Decals vom Bausatz verwendet .

das Fahrwerk ist auch soweit ausgerichtet, fehlen nur noch die richtigen Räder und die Karosseriehalter












gruß Patrick

wer später bremst bleibt länger schnell

3

Mittwoch, 6. Juli 2011, 20:32

Hallo Patrick!

Gefällt mir gut was du hier zeigst. Den Bausatz hatte ich mir mal verbastelt als Teilespender geangelt :rolleyes:

Der alte 6er ist einfach ein sehr sehr schönes Auto wie ich finde, und deine Umsetzung gefällt mir. Scheinen einige Anpassungsarbeiten nötig zu sein, wie z.B. an der Spritzschutzwand.

Was mich interessieren würde: Sind die Modelle nicht etwas empfindlich? Bei meinem Können würde der vermutlich spätestens in der zweiten Kurve abfliegen :D Oder ist das durch Können und/oder das Chassis gewährleistet, dass der heile bleibt?

Gruß

Daniel

4

Montag, 11. Juli 2011, 15:31

Hi Patrick,

der Innenraum schaut schon mal interessant aus :) , "mehr" sehen wäre nicht schlecht, sprich :hey: :pfeif: könntest Du "scharfe" Bilder posten und mit ausreichender Beleuchtung?
Wird das nen Funracer :nixweis: , weil bei dem ganzen Gewicht, was de da mitschleppst, wird der etwas "kopflastig" werden, oder sind die Messingteile im Hintergrund, die Zusatzgewichte, um das zu kompensieren? ;) :pfeif:
Die Karo find ich persönlich zu nackig, gerade die "Unterwäsche-Decals" macht das Design hier aus, ist aber mein persönlicher Geschmack.
Bin gespannt, wie der final dastehen wird :) und wie Du die Hauben-öffnungsgeschichte lösen wirst.
Sind das SSH Designfelgen?

@Daniel: Die Karossen sind durchaus stabil und verkraften so manchen Crash, wobei wenn Du so ein selbstgebautes Teil erstmalig bewegst tastet Du Dich langsam an die Grenzen der Physik ran un d daß verzeihen die eigentlich. So ein Rennfahrwerk bietet zudem eine sehr g* Performance von Haus aus und dann kannste noch bei der Widerstandswahl Deines Reglers (bei High-Endreglern "1000" Optionen, mit Anlauframpne, für Gas/Bremse,...) z.B. die Bremse beeinflussen.

:wink:
Gruß Andreas

  • »pat71« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Realname: Patrick

Wohnort: nürtingen

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 12. Juli 2011, 14:12

Hallo Andreas,

richtig das gibt nur ein Funcar , bei den Autos die ich in Rennen einsetze sind die Inletts aus Lexan oder Papier je nach Reglement :)

die Messingplatten die du im hintergrund siehst sind keine zusatzgewichte , das sind Selbstgebaute Grundplatten die gehören zu meinen eigenbau Fahrwerken :D

die Felgen sind nicht von SSH die sind selbst gedreht , habe noch welche im 5 Speichen Design :)

:wink: gruß Patrick
wer später bremst bleibt länger schnell

  • »pat71« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Realname: Patrick

Wohnort: nürtingen

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 12. Juli 2011, 16:30

so die ersten Proberunden sind gefahren , der BMW ist bis auf die Motorhaubenbefestigung fertig









gruß Patrick
wer später bremst bleibt länger schnell

7

Mittwoch, 13. Juli 2011, 12:40

Hi Patrick,

jetzt haste mich aber neugierig gemacht

Zitat

selbst gedreht
und gefräst, haste so eine klasse Ausrüstung zu Hause, oder läßt Dein Chef zu, daß Du auffe Arbeit mal was machst? :nixweis:

Zitat

Selbstgebaute Grundplatten die gehören zu meinen eigenbau Fahrwerken
...ahhhha :hey: , zeig mal bitte so eins :)
:wink:
Gruß Andreas

  • »pat71« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Realname: Patrick

Wohnort: nürtingen

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 14. Juli 2011, 18:18

Hallo Andreas,

die felgen habe ich nicht selbst hergestellt ,die hat ein guter Freund von mir in der Arbeit nebenher Gedreht :abhau: ich mach mal ein paar bilder von den Felgen .

Bilder von den Fahrwerken kommen noch :)

das F1 Auto bei meinen Slotcars ist ein Eigenbau von mir :thumbsup:

gruß Patrick
wer später bremst bleibt länger schnell

Ähnliche Themen

Werbung