Sie sind nicht angemeldet.

  • »bastelkalle« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Realname: Christian Köppchen

Wohnort: Forst (Lausitz)

  • Nachricht senden

1

Samstag, 29. August 2009, 14:16

STERNZERSTÖRER (Star Wars)

Hallo ich möchte euch mal mein projekt (Sternzerstörer) im maßstab 1:1000
vorstellen
ich sitze schon seit über drei jahren schon dran und wie man sieht ist es immer noch nicht fertig
Modellgroße
Maßstab: 1:1000
Länge : 186 cm
Breite : 95 cm
Höhe : 47 cm
Teile : keine ahnung werden schon paar tausent teile sein
Bauzeit: über 4500 Stunden
Materialien : Holz, Metall, Plastik, Pappe


































neue bilder folgen dann :ok: wenn ihr fragen habt zu diesem thema dann lasst es mich wissen ,ich beantworte gern eure fragen

MFG bastelkalle :ok:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »bastelkalle« (29. August 2009, 18:24)


2

Samstag, 29. August 2009, 14:41

Hallo Bastelkalle

Das ist ja mal ein Teil...nur genial :ok: :ok: :ok:
Da ich "iimernoch" an der Galactica bastele,finde ich solche Brocken prima.
Was nimmst Du als Referenz?auch Jim Crevellings Filmmodelle?

Auch Planung und Aufbau würden mich interessieren,also mach mal einen kleinen Baubericht.

Gruß
Uwe


ps. :Verkleinere die Bilder auf 640 x 480,sonst schimpfen die Mods.hinterlege große Bilder als Link.
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

3

Samstag, 29. August 2009, 14:48

Tolle Sache!
Farbe bestellst du dann literweise, oder?
Die Referenz wuerde mich auch interessieren. Sind ja schon sehr viele Details.

  • »bastelkalle« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Realname: Christian Köppchen

Wohnort: Forst (Lausitz)

  • Nachricht senden

4

Samstag, 29. August 2009, 15:03

darstellung und aufbau entnam ich aus den letzten drei filmen der star wars reihe, mit hilfe eine video-bild bearbeitungs programm machte ich mir foto`s von diesem zerstörer bis es am ende ca.2500 bilder wahren da durch konnte ich mir eine eigene technische zeichnung von diesem modell erstellen
hatte mich ungefähr 6 monate zeit gekostet :cracy:

5

Samstag, 29. August 2009, 17:40

Einfach nur klasse, das Teil!! :ok: Eine Frage hätte ich aber auch: Wo stellst Du den hin, wenn er fertig ist? :D
Mit den besten Grüßen
der Frank :ahoi:
___________________________

  • »bastelkalle« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Realname: Christian Köppchen

Wohnort: Forst (Lausitz)

  • Nachricht senden

6

Samstag, 29. August 2009, 18:22

bei meinem onkel der hat ein eigenheim und da haben wir unser gemeinsammen hobbykeller der um 110 m2 groß

mfg bastelkalle :ok:

7

Samstag, 29. August 2009, 20:30

Moin Moin Christian

Mann, ist das ein Hammer Teil. :ok: :ok: Alles in eigen Regie, RESPEKT. Ich bleib dran.

Gruß, Torsten

Beiträge: 421

Realname: Torsten Weiß

Wohnort: Willich NRW

Shop: Modellbau-Kiste

USTID: DE 814262572

  • Nachricht senden

8

Samstag, 29. August 2009, 21:22

Das ist ja mal Hammerhart, ein super Teil. Wird bzw. ist der beleuchtet?
Ich finde das nur noch geil, ich bleibe auf jeden Fall dran! :ok:
Gruß Torsten


9

Samstag, 29. August 2009, 21:50

Hi Bastelkalle!

mein voller Respekt! Du sagst das so lapidar:
Materialien : Holz, Metall, Plastik, Pappe ...
Ist ne echt tolle Leistung so aus dem "nichts" ein Modell zu bauen. Bitte mehr Bilder (640x480)! Bin riesig gespannt auf die Fortsetzung....

10

Samstag, 29. August 2009, 23:05

Hi Bastelkralle
Hier ein Link für Dich:

https://www.cloudster.com/Sets&Vehicles/…estroyerTop.htm

nochmal:

https://www.cloudster.com/Sets&Vehicles/…estroyerTop.htm

Viel Spaß beim Ansehen

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

11

Montag, 31. August 2009, 08:32

:respekt: - arg, voll arg - und das im positiven Sinn gemeint......

12

Montag, 31. August 2009, 10:52

Ich wußte doch, daß es hier im Forum auch echt Verrückte gibt und einen hab ich nun gefunden ;)

Ne, mal ernsthaft.

Das Projekt finde ich einfach genial.
Und dabei die Größe, einfach unglaublich.

Aber am besten gefällt mir, daß ihr euch selber Vorlagen sucht und dann
ran an das Ding.
Da kann man nur seinen Hut ziehen.


Gruß

Thorsten

  • »bastelkalle« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Realname: Christian Köppchen

Wohnort: Forst (Lausitz)

  • Nachricht senden

13

Montag, 31. August 2009, 17:21

danke danke :rot:
es ist schon das nächste projekt in planung ......
ich sag nur (XXL)
ne ernstghaft ,
ich habe vor mit meinem vater den "Supersternzerstörer" nach zu bauen
im maßstab 1:4100 das macht eine länge von 4,50 m
bin schon dabei die technische zeichnung zu erstellen
wird zwar ne heiden arbeit aber freu mich schon drauf ........ :ok:

mfg bastelkalle :ok:

Beiträge: 421

Realname: Torsten Weiß

Wohnort: Willich NRW

Shop: Modellbau-Kiste

USTID: DE 814262572

  • Nachricht senden

14

Montag, 31. August 2009, 23:04

Ich bin so froh daß es noch "bekloppte" auf dieser Welt git.
Gruß Torsten


15

Mittwoch, 2. September 2009, 12:23

Oha!!!

Hut ab vor dem Bau. Der gefällt, aber richtig!! :ok: :ok:

Mal ´ne Frage am Rande: Was wiegt denn der "unscheinbare" Vogel überhaupt? Sieht doch nach ein wenig Gewicht aus!!

Respekt dafür!!
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


  • »bastelkalle« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Realname: Christian Köppchen

Wohnort: Forst (Lausitz)

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 3. September 2009, 13:02

ich weiß jetzt nicht genau :nixweis:aber um die 15-20 kg bestimmt

mfg bastelkalle :ok:

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 13. Januar 2013, 10:22

Hey!

ähm, so richtig weiß ich garnicht was ich sagen soll. Da bleibt mir die Sprache weg.
Selbst meine Freundin die dieses "Hobby" nicht nachvollziehen kann war begeistert.
Ok, mit den nachfolgenden Worten:" Komm garnicht auf die Idee, ich seh das in deinen Augen!"

Aber Ehrlich man, dein Sternenzerstörer ist viel Arbeit und noch mehr Liebe zum Detail!
Hast du denn zufällig Tausende von Foto's vom Baubericht ? Der würde mich sehr Interessieren!

Valhalla.

PS: Ja, ich weiss, .. .altes Thema, aber das ding lohnt sich auch in Hunderrt Jahren nochmal gelobt zu werden!
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

Beiträge: 56

Realname: Patrick

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 13. Januar 2013, 14:06

Hi Bastelkalle,
da sag ich nur "heiliges Kanonenrohr".
Da sind ja mal Ausmaße. Hut ab, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße!
Patrick

Im Bau

Jagdpanzer SU-100
Western Star 1:24

Werbung