Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 27. November 2015, 11:12

Vollrumpf oder Wasserlinie

Mahlzeit.

Ich stell mich jetzt vllt blöd an :( ,aber kann mir irgendjemand den Unterschied zwischen Vollrumpf und Wasserlinie erklären? :wink:

Dankeschön schon mal im vorraus :thumbsup:

2

Freitag, 27. November 2015, 11:36

Morsche Kevin,

Also ich kann mir nur vorstellen........... Vollrumpf ist das was ich gerade baue U-96, Prinz Eugen, also der komplette Rumpf.

Bei Wasserlinie könnte ich mir vorstellen das Modell wird nur bis zur Wasserlinie gebaut........ein sogenanntes Wasserlinienmodell
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

3

Freitag, 27. November 2015, 11:48

Peters Ansatz war schon richtig: bei Vollrumpf baust Du das Boot mit dem kompletten Rumpf, von Kiel bis Mastspitze, sozusagen. Wasserlinie nutzt man vorrangig für Dioramen, wie hier bei meiner Graf Spee, der Unterwasserteil wird also weg gelassen

Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

4

Freitag, 27. November 2015, 12:40

Hallo Olaf,

Tolles Modell....... :respekt: :prost:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

5

Freitag, 27. November 2015, 12:56

Danke Peter, hier in fertig, leider verspiegelt, durch die Vitrine, ist 1:350

Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

6

Sonntag, 29. November 2015, 09:40

Guten morgen.

Dann war mein erster Gedanke gar nicht mal so falsch.
Das heißt meine Tamiya Tirpitz,Bismarck und Revell Zerstörer Fletcher sind Vollrumpf Modelle :ok:
Danke für die Hilfe und Informationen
Es gibt dann also noch Schiffe die ein zweigeteilten Rumpf haben?
Cool :thumbup: muss ich mir glaub ich auch mal zulegen.
Was für welche Schiffchen gibt es denn da?

Beiträge: 4 070

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 29. November 2015, 15:03

Was für welche Schiffchen gibt es denn da?

Man kann den Rumpf auch selbst an der Wasserlinie trennen ;)
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Werbung