Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 15. April 2006, 03:31

1932 Renault Vivastella PG 7

Hallo. :wink:

Und das nächste Modell.

Es ist ein 1932 er Renault Vivastella PG 7 in 1:24 von Heller. Ich baute ihn vom 28.02.2004 bis 24.03.2005 in ca. 52 Stunden. Bei 108 Bauteilen ergibt das einenDurchschnitt von 28,7 Minuten pro Bauteil.

Er ist mit Airbrush lackiert.

Hier die Bilder:



Gelb-Schwarz war damals sehr schick. :)









Das Innenleben von manchen Fahrzeugen war damals schon sehr einfach. :roll:



Wie komme ich nur auf die Idee, das wäre ein Auto für Frauen - wohl wegen dem Gepäckfach. Hat Baquett-Maße.



Der Motorraum ist sehr reinlich gehalten. Vielleicht darf der Chaffeur die "Großen" nicht fahren und putzt deshalb den Kleinen umso häufiger. :abhau:



Der Blaustich im Bild drückt die Mystik des Fahrzeuges aus.


Gerd
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »glueman« (15. April 2006, 03:58)


2

Samstag, 15. April 2006, 10:17

:ok: Du legst hier ja ne wahninns Autoshow hin!!

Einer besser als der Andere,und mit diesem Bild dahinter

kommt das richtig gut,eine Freude diese Oldtimer anzusehen.

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

3

Samstag, 15. April 2006, 13:25

Hi Gerd,

ja freut mich auch hier mal tolle Oldies zu sehen :ok:
Das Modell find ich echt klasse :ok: :)
Lediglich die Sitzbezüge hätte ich evtl in einer anderen Farbe gemacht, aber sonst top :respekt:

Gruss Andy

4

Samstag, 15. April 2006, 13:38

Hi Gerd,
Klasse der Oldi, macht schon was her so ein altes Auto. Ich bin von der danmaligen Qualität der Hellerbausätze überrascht. Hat jemand von euch den Bugatti T 50 von Heller und braucht ihn nicht mehr ;)????
Lg
Kurtl

5

Samstag, 15. April 2006, 16:04

Der ist echt gelungen, sehr schön :ok: :ok: :ok: :ok:
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

6

Samstag, 15. April 2006, 21:18

Hallo Zusammen

DAS ist ja auch son schöner Modell :respekt: :dafür:

Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 16. April 2006, 02:19

Hallo Gerd,

na das wird ja immer besser.....Ich hoffe das dir die Modelle nicht ausgehen bei der menge die du uns hier jeden Tag zeigst.
Bei diesem gefällt mir die Farbe also scharz/gelb auserordentlich gut und ich finde das dies nicht nur damals gut war.Einzig bei den Details fällt mir auf das Du noch etwas bessser machen könntest.
Da möchte ich Dir zuerst die Sitze nennen. Eine andere farbe wären schön gewesen und auch dann etwas die Vertiefungen herausgearbeitet.
Und die Reifen.Wenn Du etwas hellgraue Farbe nimmst und durch Trockenmalen nur ganz leicht über das profil gehst bekommst du einen besser Effekt hin und die reifen sehen nicht so glänzend und künstlich aus.

Andy

8

Sonntag, 16. April 2006, 07:03

Viva

Hallo Andy.

Vielen Dank für deine Tips

Leider sind die Bilder nicht besonders gut geworden, denn ich habe sie bei künstlichem Licht gemacht. Deshalb kann man die Farben nicht richtig erkennen.
Das Auto wird von einer Französin gefahren, die einen Gelb-Rappel hat und deshalb ihren Wagen in diesen Farben hat anfertigen lassen. Im Gegensatz zur Karosserie ist das Innenleben in hellem orange. Du musst doch zugeben, dass ein Mann niemals auf diese Farbkombination kommen würde. :abhau: :abhau:

Den Tip für die Reifen werde ich demnächst ausprobieren.

:wink: :wink: Gerd
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Werbung