Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 1. Mai 2006, 04:03

1931 Rolls Royce Phaeton

Hallo :wink:

Und der nächste Klassiker, diesmal aus Europa.

Es ist der 1931 er Rolls Royce Phaeton von Rebell in 1:24. Ich habe ihn vom 02.01.21004 bis 06.06.2005 in 58,7 Stunden gebaut. Bei 154 Bauteilen entspricht das einem Durchschnitt von 22.3 Minuten pro Bauteil.

Er wurde in schwarz ( Testors ) geairbrushed und in rot ( Dupli Color ) aus der Dose lackiert, der Rest mit der Hand.

Die Bilder:



















Das eine Teil ist fahnenflüchtig. :motz:

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »glueman« (1. Mai 2006, 09:13)


2

Montag, 1. Mai 2006, 04:27

Hallo Gerd :wink:

Schöner Rolls :) :) :)
Schön gebaut :ok:
Was meinst Du mit "das eine Teil ist Fahneneflüchtig" :nixweis: :nixweis: :nixweis:

Grüsse :wink:
Jüre

3

Montag, 1. Mai 2006, 09:45

Trittbrettbefestigung

Hallo Jüre :wink:

Die mittlere Trittbrettbefestigung auf der Fahrerseite fehlt.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

4

Montag, 1. Mai 2006, 12:29

sieht gut aus !

ich hätte aber noch im Innenraum noch die Türverkleidung anders farbig gestalltet !

schönes Modell

Gruß :wink:

Sebastian

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

5

Montag, 1. Mai 2006, 12:32

Hallo,

der sieht ja echt Klasse aus. Der lack toll geworden,aber im Innenraum etwas mehr farbe wäre echt beser gewesen. Hast du Weißwandreifen selbst bemalt oder war das ein Decal??

Andy

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

6

Montag, 1. Mai 2006, 15:26

Hallo Gerd

Tolles Modell, gefällt mir. :ok: :ok: :ok:

Aber ich vermisse Emmely! :nixweis:

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

7

Montag, 1. Mai 2006, 15:49

Hallo Gerd :wink:

Das sieht ja Klasse aus wie Bastian schon gesagt hat ich hätte die innenverkleidung der Türeg Braun ode schwarz gemacht

Jasmin :wink:
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

keramh

Moderator

Beiträge: 12 307

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

8

Montag, 1. Mai 2006, 19:27

moin,
wieder ein Modell welches Dir hervorragend gelungen ist.
Aber was ist mit der Kühlerfigur und den Türklinken. :roll: :nixweis:
Das Du die Inneneinrichtungen immer passend mit der Außenlackierung machst gefällt mir persönlich so nicht.
Aber auch das ist wiedermal Geschmackssache.

9

Montag, 1. Mai 2006, 20:37

Hallo Gerd,

die Lackierung ist dir super gelungen :ok:.

Aber kann es sein das der Wagen kein Nummernschild hat?

Gruss Markus

keramh

Moderator

Beiträge: 12 307

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

10

Montag, 1. Mai 2006, 23:15

Zitat

Original von CarandTruck-Fan
... Aber kann es sein das der Wagen kein Nummernschild hat?...


Doch die sind doch drann, vorn mittig unter der Stoßstange und hinten auf dem linken Kotflügel.
Allerdings wurden auch hier nur die im Bausatz beiligenden voll verchromten Teile verwendet :roll:

11

Donnerstag, 4. Mai 2006, 00:38

Weißwandreifen

Hallo Andy :wink:

Die Weißwandreifen sind weder bemalt noch ein Decal, sie sind separate Einzelteile des Bausatzes.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

12

Donnerstag, 4. Mai 2006, 00:44

Türklinken

Hallo Marek :wink:

Dieses Fahrzeug hatte aussen keine separaten Türklinken. :)
Die Kühlerfigur ist noch vorhanden, sie ist aber so filigran, dass ich Angst habe, sie am Wagen zu befestigen. Es stellt sich dann die Frage, nach der wievielten Ausstellung ist sie ab.
Ich arbeite an einer neuen Transportmöglichkeit, wenn es zu Ausstellungen geht. Mal sehen, wie es am 13. Mai funktioniert.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Kittyhawk

unregistriert

13

Donnerstag, 4. Mai 2006, 08:38

Hallo Gerd,

Ein tolles Auto...
Einfach nur schön. :ok: :ok:

Gruß
Katja

Werbung