Sie sind nicht angemeldet.

61

Sonntag, 23. August 2015, 19:46

Hallo zusammen :)
Es gab hier schon lange keine Fortschritte zu vermelden. Das lag daran, dass die Schule wieder begonnen hat und ich deswegen weniger zum Bauen und Schreiben kam.
Erst einmal danke für die Komplimente.

@Moritz

Für die Tarnung der Hipper kann ich dir diese Seite empfehlen:

https://www.admiral-hipper-class.dk/admi…ipper_menu.html

Die Kette aus dem Mk.1 Satz waren entweder gar nicht erst beigelegt, oder ich habe sie verloren. Die von Eduard sind geätzte und somit zu flach und sind sie noch grösser als die die ich jetzt habe. Auch sind dort Neben und Hauptkette gleich dick. Aber danke für den Hinweis :hand:


So genung genug geredet, hier die Bilder

Erst einmal bekam der zweite Stock etwas Ölfarbe ab. Dann kam noch das Holzdeck drauf:













Dann wurde der nächste Stock, das katapult von Mk.1 und der Kamin zusammengebaut:













Das wars vorerst einmal wieder.
LG Jonathan
und immer schön neugierig bleiben :baeh:

62

Donnerstag, 10. September 2015, 21:40

hallo Zusammen :wink:
Endlich geht es hier mal wieder weiter:
Ich habe jetzt mal den nächsten Stock lackiert( Einige Kanten müssen noch nachgearbeitet werden):



















Ich hoffe es gefällt.
LG Jonathan

Beiträge: 9

Realname: Robert

Wohnort: Hildburghausen

  • Nachricht senden

63

Freitag, 11. September 2015, 18:27

Sehr schön! :respekt:
Im Bau: Admiral Hipper 1:350
Im Bau: SMS Emden 1:350

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

64

Freitag, 11. September 2015, 19:08

@Jonathan

Langsam wird es ja mit Deinem Pott. Gefällt mir sehr gut.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


65

Sonntag, 13. September 2015, 21:26

Hallo zusammen :wink:
freut mich dass es gefällt!

Die neulackierten Teile wurden etwas älter, mit Holzdeck versehen und aufgesetzt:























LG Jonathan

66

Sonntag, 13. September 2015, 21:44

Moin Jonathan,
wieder sehr schöne Fortschritte. Macht wie immer Spaß zuzusehen.
Gruß aus Hamburg
Moritz
Meine aktuellen Baustellen:

Im Bau: Dragon Tiger II Henschel in 1:35
Im Bau: Riich.Models Radschlepper Ost in 1:35

67

Sonntag, 25. Oktober 2015, 13:18

Hallo Zusammen 8o
freut mich dass es dir gefällt Moritz
Soooo. der Bau der Hipper nähert sich seinem Ende zu. Die restlichen Aufbauten wurden aufgesetzt und div. Kleinteile ergänzt. Der Ständer ist auch zusammengesetzt und lackiert. Die Schrift muss ich noch mal drüber. Das Holzdeck bekam ein Wash mit seeeehr stark verdünnter Ölfarbe also ca. 20:1. Auch die Fliegersichtzeichen wurden auflackiert. Jetzt fehlt nur nach die Takelage, das Bordflugzeug, die Gangway und der Mast am heck. Hatte es eigentlich am Bug auch einen?
Fertig geredet, hier die Bilder:

















































Ich hoffe es gefällt.
LG Jonathan

68

Sonntag, 25. Oktober 2015, 16:16

Ich hoffe es gefällt.

Tut es, Jonathan, tut es. :ok:
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

69

Sonntag, 25. Oktober 2015, 19:52

Alles sehr schön geworden.

Außer die Ankerketten. Abschnittsweise weiß?
Das passt meiner Meinung nach nicht.
Aber sonst. Top. :ok:

Mit freundlichem Glückauf
Jürgen
Im Bau:
Billing Boats Titanic 1:144
Abo Modellbahnanlage Spur N, 1:160 von DeAgostini

Fertig:
H0 Anlage, kleine Gebirgslandschaft
Mare Nostrum 1:35, Artesania Latina

70

Sonntag, 25. Oktober 2015, 20:10

Freut mich dass es euch gefällt 8o
@Jürgen.S.
In einem anderen Forum wurde mir gesagt:
Kleiner Hinweis: Die Ankerketten waren im Bereich der Swastikas farblich an diese angeglichen!

ich kenne mich da nicht so aus, aber ich habe es einmal so gemacht.
LG Jonathan

Beiträge: 9

Realname: Robert

Wohnort: Hildburghausen

  • Nachricht senden

71

Montag, 26. Oktober 2015, 09:23

Ein toller Bau!

Mit den Ketten liegst du auch vollkommen richtig. Es gibt Bilder des Gefechts mit HMS Glowworm. Da sieht man sehr gut, wie die schwarz/weiß gestrichenen Ankerketten auf der Fliegerkennung verrutscht sind.

Weiter so! Ich freue mich schon sehr auf deinen fertigen Hipper!
Im Bau: Admiral Hipper 1:350
Im Bau: SMS Emden 1:350

72

Montag, 2. November 2015, 13:26

Soo...
SIE IST FERTIG!! 8o 8o 8o
Hier gehts zur Bildergallerie:
Admiral Hipper in 1:350 von Trumpeter, Eduard, Mk.1 ect.


LG Jonathan

Werbung