Sie sind nicht angemeldet.

121

Samstag, 30. Oktober 2010, 12:40

Hallo an alle die noch an meiner Baustelle teilhaben wollen :wink: .
Möchte Euch gerne zeigen was ich die Tage gemacht habe.

Am Kofferraumdeckel habe ich die Schlitze für den Heckspoiler verspachtelt und schmäler gemacht.



Kleine Passprobe.


Dann habe ich alles Grundiert(Revell).
Und angefangen mit dem Dach.TS 30 von Tamiya.



Danach habe ich gestern alles mit Matt Schwarz (Revell)besprüht.

Im Bereich der vorderen Flaps habe ich Nieten angebracht.

Einige angebrachte Karoteile.




Dann habe ich noch die Heckscheibe Spasshalber zur Passprobe aufgelegt.


Hoffe es gefällt Euch und Ihr steht mir weiterhin zur Seite.

Toretto

unregistriert

122

Samstag, 30. Oktober 2010, 13:48

Hallo Marcel,

Jetzt legst du aber ein Tempo vor, das man denken könnte der soll bis Samstag noch fertig werden.
Sieht gut aus, wie immer bei dir.
Was mir aber aufgefallen ist, die Flaps an der Front wirken ein wenig Massiv.
Die hättest du etwas dünner schleifen sollen.
Ist jetzt aber zu spät....
Aber na ja, ist mir vorher nicht aufgefallen, und wird warscheinlich am fertigen Modell auch nicht mehr auffallen.

Bis Samstag, Gruß Kai

123

Samstag, 30. Oktober 2010, 15:15

Halli hallo,

der sieht schon richtig gut aus und ich bilde mir ein, Renn-Sprit und verbrannten Gummi zu riechen :D . Also ab auf die Piste. Was mir aber etwas Kopfschmerzen bereitet, ist der matte Lack. Auf dem werden die Deacls nur bedingt haften. Ich hätte die Karo in schwarz glänzend lackiert, dann die Dacls aufgebracht und als Abschluss matten Klarlack auflackiert. Dumm nur, das die Decals teilweise schwarzglänzende Schrift enthalten. Bin gepannt, wie ich das bei meinem Audi löse, der wartet schon in den Baustartlöchern.

Grüße und nun Wetter nutzen, bevors richtig ecklig wird :D .
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

124

Samstag, 30. Oktober 2010, 18:54

Hey ihr zwei :wink: ,
schön das es Euch gefällt.
Jep Kai,hast recht,sind recht STARK,ist jetzt aber nicht mehr zu ändern.
Fabian,ja,die Farbe.Ich habe mich für Matt Schwarz entschieden.Ich werde die Decals mit hilfe von Setter anbringen und dann SeidenMatt Klarlacken.
Glanz Schwarz geht meiner Meinung nach gar nicht.
Aber in Verbindung mit Mattem Klarlack kann das Ergebniss wieder anderst aussehen.

125

Montag, 1. November 2010, 13:19

Hallo :wink: ,
ein kleines Feiertagsupdate habe ich für Euch.

Habe an der Motorhaube die Decals angebracht und mit Seidenmatten Klarlack versiegelt.




Bei diesen beiden Bildern sieht man meiner Meinung nach schön den Unterschied zwischen Matt und Seidenmatt.



Diese Woche habe ich absolut keine Zeit mehr zum basteln.
Hoffe es gefällt Euch,und ich hoffe einige Leute am Wochenende kennenzulernen.

126

Freitag, 12. November 2010, 19:04

Hallo Marcell,
der sieht ja schon wieder schnuckelig aus.
Aber eine Frage, ist der Seidenmattlack aus der Sprühdose? Er sieht ein bissel narbig aus.

Gruß Thomas
Das Leben ist zu kurz. Das Modellbauerleben noch kürzer. :du:

127

Sonntag, 28. November 2010, 13:15

Bau Abgebrochen

Hallo,
aufgrund verschiedener Hintergründe wird der Bau abgebrochen.

128

Sonntag, 28. November 2010, 13:47

Hallo Marcell,
eigentlich ist es schade das du abbrichst aber du wirst Gründe haben.
Aber ich hoffe du zeigst den fertigen in der Bildergallery.

Gruß Thomas
Das Leben ist zu kurz. Das Modellbauerleben noch kürzer. :du:

129

Sonntag, 28. November 2010, 17:01

Hallo Marcel,
schade das du abbrichst, ich habe den Baubericht richtig genossen.
Du wirst Deine Gründe haben.
Gruß
Karl

130

Montag, 29. November 2010, 18:02

Hi Marcel, :wink:
schade das Du abbrichst, war ein Genuss Dir zuzuschaun und zu lesen.
Konnte ja in Frankfurt Ihn ja schon bewundern, auch ohne mit Dir ein Bier oder nen Kaffee zu trinken. ;)
War schön Euch mal getroffen zu haben und ein wenig zu plaudern :D
Vielleicht zeigst Du ja fertige Bilder.....

Trotzdem Schöne Grüße
Frank

131

Dienstag, 14. Dezember 2010, 12:30

Hallo :wink: ,

falls es Seitens der Admins in Ordnung geht,und Interesse besteht,würde ich das Modell gerne fertigstellen.

Wenn ja,bitte Status auf"im Bau" stellen.

Danke,

Gruß Marcel

132

Dienstag, 14. Dezember 2010, 12:44

Warum wolltest du abbrechen? ist doch geil das Modell :nixweis:

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 532

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

133

Dienstag, 14. Dezember 2010, 13:01

Hallo Marcel,

der Präfix ist wieder geändert.

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

134

Dienstag, 14. Dezember 2010, 13:30

Wunderbar das du doch weitermachst. Werde wenn alles klappt auch mit einem DTM Audi beginnen. Dann aber den von Premat. Vor seinem spektakulären Crash. Decals werde ich machen lassen. Mal sehen ob das klappt.

Mfg Hannibanni

135

Samstag, 8. Januar 2011, 19:07

Hallo :wink: ,
ein kleinwenig geht es bei meinem Rettungsversuch weiter.
Habe mir gedanken gemacht wie ich den Goldenen Streifen in das Decal bekomme :nixweis: .
Mein Entschluss fiel auf BMF.Ich denke es kann sich soweit sehen lassen.Der untere Teil wird morgen golden.Einige andere Decals habe ich auch angebracht.





Hoffe das dann später der Klarlack den rest macht.

136

Samstag, 8. Januar 2011, 19:24

Schaut gut aus. :ok:
Entscheidung war richtig.
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

137

Samstag, 8. Januar 2011, 20:44

Hallo!
Aus was für einer Saison willst Du das Auto bauen?
Dem Decal auf dem Dach nach Saison 2009,oder?Dann solltest du vielleicht noch die Flaps vor der Hinterachse entfernen,....oder auch so lassen! :nixweis:
Das Auto von Winkelhock wurde 2009 von Rosberg eingesetzt und war ein 2008ter Jahreswagen,der hatte die Flaps noch nicht!
mfG

138

Sonntag, 9. Januar 2011, 21:57

hi

hallo
wollte mal fragen ob sich hier jemand mit sowas auskennt zwecks der beleuchtung, da es doch relativ schwierig ist Led´s in diesem Fahrzeug zu verbauen, da irgendwie die spalte relativ groß geworden ist. und als nächste frage wäre mir wichtig wie ich Kleber von den Fenstern bekomme ist bei diesem modell nicht so schlimm aber bei meinem anderen schon. hoffe jemand kann mir da irgendwie weiterhelfen. Modell ist auch noch nicht zu 100 prozent fertig wie man sieht.
[img]https://www.bilder-space.de/show_img.php?img=b44421-1294605908.jpg&size=thumb[/img]
[img]https://www.bilder-space.de/show_img.php?img=9f1653-1294606474.jpg&size=thumb[/img]
[img]https://www.bilder-space.de/show_img.php?img=dc3e59-1294606594.jpg&size=thumb[/img]

schönen abend noch

139

Montag, 10. Januar 2011, 09:20

Hallo Marcel,Tobias,
Carbonfolie bekommst du z.B. bei Nimpex oder HiroBoy.
Tobias,die Farbmarkierungen sind einfach Hitzebeständige Farbe.Soll heisen,bei z.B.600 C` schmilzt die rote Farbe vor der Spitzkere, oder grün,blau usw.
Danach können die Mechaniker/Team die Einstellungen vornehmen.Sieht man eigentlich bei allen Rennfahrzeugen.Muss mal schauen ob ich das mal abgelichtet habe.

Ich kenn nur diese Temperaturanzeigen bei Formel 1 Fahrzeugen. Diese zeigen die heißeste Temperatur welche während der Fahrt erreicht wurden. Hab sowas schonmal bei Sport Auto gelesen.
Was die Carbonfolie betrifft bekommst du diese auch bei Scale Production.
Viele Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

140

Montag, 10. Januar 2011, 12:13

Hallo,

da es sich nur noch um einen Rettungsversuch handelt,werde ich keinerlei Umbauarbeiten mehr vornehmen.

Ich habe auch Bilder verglichen und gesehen das die Flaps nicht hingehören!

Die Decals passen auch nicht100%,daher bleibt es halt so.

Bin doch dafür bekannt keine Originalgetreue Modelle zu basteln!!!

Kammerfeger

unregistriert

141

Montag, 10. Januar 2011, 12:18

Hallöchen!

ist ja trotzdem noch ne schöne "Kiste" geworden. :ok:

:wink:

PS: muss ja nicht alles immer 100% Originalgetreu sein. ;)

142

Sonntag, 16. Januar 2011, 19:02

Hallo,
möchte Euch letzte Bilder in diesem Baubericht zeigen.
Ich habe wieder einige Decals angebracht.
Die Scheiben habe ich ebenfalls angebracht.
Die restlichen Decals(wie Namen usw.)werde ich die nächsten Tage anbringen.
Habe das Fahrzeug mit SeidenMattem Klarlack besprüht.






Kann sein das es Bilder vom Komplett fertigen Modell bald in der Galerie gibt.
Gruß Marcel

143

Sonntag, 16. Januar 2011, 19:21

Echt schick geworden. :thumbsup:
Wenn ich das bei deinem so sehe, überlege ich echt die ganze Zeit noch, meinen auch vorne noch etwas tiefer zu legen.Sieht definitiv besser aus.

144

Dienstag, 18. Januar 2011, 16:02

Hallo Marcel,
nun ist er fertig und sieht trotz aller Pleiten,Pech und Pannen gut aus. ;)

Gruß Thomas
Das Leben ist zu kurz. Das Modellbauerleben noch kürzer. :du:

Werbung