Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 24. Juni 2011, 13:27

49er Merc Saltlake Racer

Und die Nummer 2 im Rattensumpf

Hersteller ist AMT, natrürlich 1/25 und recht alt aber mit einer eher ungewöhnlich guten Passung und einer sehr schönen Detalierung.

Folgende Sachen habe ich abgeändert:

Motorhaube und Kofferklappe angepasst, das waren die einzigen Teile, die richtig schlecht passten
Aludiscs auf den Felgen vom 1/8er Hotrod auf Maßstab 1/25 zurechtgeschnippelt, lecker Aluminium.....
Motor etwas abgeändert und verkabelt
Stoßstangen mit Alclad behandelt
Auspuffanlage abgeändert
Lampentöpfe abgeändert, die Innentöpfe stammen vom 69er Camaro, da viel besser
Außenspiegel im Eigenbau
Sitze frisch mit Stoff "bezogen"
Heckscheibenrahmen abgeändert, bzw, die zwei Streben rausgeschnitten

Nun aber die Fotos.



































Schau mir in die Lampen, Kleines....



Der Motor ist wohl erst frisch aufgebaut und in den vom Schrottplatz geretteten Mercury verpflanzt wurden.







:wink: :wink: :wink: :wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

keramh

Moderator

Beiträge: 12 285

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Freitag, 24. Juni 2011, 13:59

hm....

einfach nur lecker, gerade der Kontrast zum neuen Motor, genial.
Die Karo ist sehr gut gelungen, bosonders auf den SW-Bildern kommt das mehr als realistisch rüber, wirklich fein.
Und die Moon-Disc wissen auch sehr zu gefallen. Ein wirklich schönes Modell!

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Freitag, 24. Juni 2011, 14:17

Geil Fabian - absolut geil! :sabber:
Die Verwitterung der Karosserie ist Dir wirklich Spitzenmäßig gelungen :respekt: :respekt: :respekt:

Ehrlich gefällt der mir viel besser als der Ratrod - die Rostschicht ist "weicher" gearbeitet :nixweis: - wirkt nicht so grob "getupft" sondern wie echt. Tolles Gerät. Hut ab!


eine Klitzekleine Kleinigkeit ist mir am Spiegel aufgefallen, bei dem Foto in den Innenraum - eine Auswerferstelle direkt auf dem "Glas" ;) Ein Flüchtigkeitsfehler ;)

DominiksBruder

unregistriert

4

Freitag, 24. Juni 2011, 17:06

Na super! Gefaellt mir ausgesprochen gut! Das mit dem Spiegel ist mir auch aufgefallen. Aber sonst: tippitoppi! Ich finde es immer gut, wenn Ratten ein feines, badass Motoerchen verpflanzt haben. So soll es sein. Sieht sehr schoen aus und die Kappen passen einwandfrei auf den Renner. Topp!

5

Freitag, 24. Juni 2011, 17:18

Geil Fabian - absolut geil! :sabber:
Die Verwitterung der Karosserie ist Dir wirklich Spitzenmäßig gelungen :respekt: :respekt: :respekt:

Ehrlich gefällt der mir viel besser als der Ratrod - die Rostschicht ist "weicher" gearbeitet :nixweis: - wirkt nicht so grob "getupft" sondern wie echt. Tolles Gerät. Hut ab!


eine Klitzekleine Kleinigkeit ist mir am Spiegel aufgefallen, bei dem Foto in den Innenraum - eine Auswerferstelle direkt auf dem "Glas" ;) Ein Flüchtigkeitsfehler ;)

Ähm, du weist schon, wie klein das Modell ist und wie gern die Cam solche "Fehler" mitnimmt? Ich würde das mal nicht als Flüchtigkeitsfehler bezeichen, das sieht man so gut wie nicht also von daher.....da müsste ich schon die Lupe auspacken........................... ;)

Grüße Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Freitag, 24. Juni 2011, 19:30

Ähm, du weist schon, wie klein das Modell ist und wie gern die Cam solche "Fehler" mitnimmt?

Ich weis Fabian, ich weis....die Kamera ist "unerbittlich" ;) . Ich hatte so einen Spiegel auch mal - und was sah ich dann auf den Fotos? :rot:
Der Merc ist absolut gelungen - :respekt: :respekt: :respekt: nochmal :dafür:

7

Freitag, 24. Juni 2011, 21:17

Hallo Fabian
Autentisch gealterter Merc. Mich überzeugen vor allem die Roststellen an den Stossstangen....looks like echt!
Im Motorraum ist für mich der Kühler optisch ein Highlite.
Was mir persönlich nicht gefällt, sind die Sitzbezüge. Das Farbmuster wirkt für mich unharmonisch..
Ist dies der Tex Mex Stile :D ? Ok, es gibt halt immer was zu meckern..

Gruss Peter

8

Samstag, 25. Juni 2011, 09:42

Servus,

das ist SUPER!!!
absolut authentisch verrosteter Wagen dem Alter entsprechend.
Wo kann man das lernen?
Zum Diorama möchte ich anmerken, dass die Reifen schön im Salz stehen, aber der Wagen "von oben" eingesetzt wurde?
Ev. machst noch ein paar Reifenspuren, um diese meine Anmerkung zu entkräften.
Beste Grüße

Norbi
norbi1001

9

Samstag, 25. Juni 2011, 10:12

Hallo,
das ist ja mal ein lecker Teilchen! :sabber:
Das AMT-Kit schlummert bei mir auch noch herum. Der Rost ist sehr glaubwürdig und die verwitterte Farbe passt super. Was man evtl noch nachrüsten könnte, wären angedeutete Kerzenstecker an der Verkabelung, aber ich weiß eigentlich nicht einmal, ob man die in Echt dann auch groß sehen könnte. Beim Googeln von Flatheadmotoren sieht man mal welche und mal wieder nicht... :nixweis:
Ansonsten wie Gesagt perfekt - nichts weiter, was mir missfällt, super Performance.

Gruß
Karsten
P.S.: Überhaupt schön, mal wieder was von Dir hier zu sehen.

10

Samstag, 25. Juni 2011, 11:41

Hi Leute,

erstmal an alle, danke für die dicken Kompliemente, da freut sich das Herz :tanz: .

@Norbi

auch dir danke, aber das mit dem "Diorama"...... :D :D :D Das is mein Brotschneidebrett, welches ich mit Mehl zugeschüttet habe :lol: aber wäre ne Idee, wa? Würde eigentlich schon reichen, ne Platte Holz und da bissel weißes Zeuch druff und n Helm aufs Dach, natürlich mit Reifenspuren ;)

@Karsten, ja du, stimmt, hab ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht, ich denke mir, n Tupfer Farbe würde da schon reichen, danke für den Tipp. Ich hätte sowieso gelbe oder rote Zündkabel nehmen sollen, besserere Kontrast eben :D

Schönes WE noch
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

11

Samstag, 25. Juni 2011, 14:05

Hi Leutchen,

ich habe meine Drohung in die Tat umgesetzt und aus meiner Küche ein kleines hölzernes Schneidbrett entwendet, um ein kleines Salzsediorama darzustellen.

Das Brettchen habe ich zuerst mit mattem Klarlack zugesuppt, dann Mehl in mehreren Schichten aufgetrage, immer mal wieder abgeklopft und mit einer Leiste ein paar "Reifenspuren" eingedrückt und zum Schluss mit Erosolprimer (Danke an meinen netten Bruder) versiegelt.

Dank des Primers ist die Oberflächse fast sofort trocken und steinhart. Ein Pokal vor den Merc, dessen Reifen schon ein wenig "Salz" geschuppert haben und fertig is das Diorama. Einen Helm konnte ich leider nich finden, viellei jemand ne Idee?













So, ich denke das reicht :wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

12

Samstag, 25. Juni 2011, 22:53

high fabian echt geile kiste :ok:
die roststellen sind echt klasse besonders auf den stoßstangen gefallen sie mir sehr gut
also :respekt: :dafür:

welche technik benutzt du für die roststellen... tupfst du mit dem pinsel? :nixweis:

Beiträge: 127

Realname: Matthias

Wohnort: Castrop-Rauxel

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 26. Juni 2011, 15:08

Der Merc ist einsame Spitze! :respekt:
Besonders der Flugrost an den Seiten gefällt mir. Das kommt super realistisch rüber. :ok:

Einen Helm konnte ich leider nich finden, viellei jemand ne Idee?
Schau mal im Spielzeugladen nach kleinen Plastikbällchen. Wie Tischtennisbälle, nur kleiner. Daraus solltest du einen zeitgenössischen Helm schnitzen können. ;)

14

Sonntag, 26. Juni 2011, 23:52

Ich hab mir den Rostlook mal bei verschiedenen Fahrzeugen angeschaut und der hier gefällt mir am besten. Meist ist der braune Oberflächen-Gammel eine Folge der UV Strahllung bei Sonnenstaaten wie Uhta oder Calif., wo die Wracks so lecker von der Sonne gebrutzelt werden.

Hier ein 50er 4 Türer Mercury, zu erkenen an den in den Grill "integrierten" Blinkern und an der leicht abgeänderten Zierleiste auf den vorderen Kotflügeln.



Grüße
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

15

Montag, 27. Juni 2011, 10:14

Hallo Fabian :wink:

kleine Platte - große Wirkung. Schön!

Zum Helm. Ich habe aus dem Fahrer / Beifahrer Kit von Tamiya einen Kopf mit Helm genommen und den Kopf herausgedremelt:

Toretto

unregistriert

16

Montag, 27. Juni 2011, 12:23

Hi Fabian,

Dein Marc. ist wirklich Top.
Der Rost wirkt sehr realistisch.
Meine Hochachtung.......

Zeitgenössische Köpfe mit Helm findest du bei scaleproduction.
Da kannst du den Kopf einfach raus dremeln.

Gruß Kai

17

Montag, 27. Juni 2011, 17:51

Hallo Fabian,
schön wieder etwas von Dir zu sehen. Der Merc weiß im Detail, im Stil, im Rost und der gesamten Farbgebung zu gefallen. Ich kann nur wiedeholen was schon geschrieben ist. Einfach umwerfend und überzeugend. Welches Grün hast Du verwendet?

Grüße Uli

PS: Wer muss denn jetzt aufs Abendbrot verzichten, wo das Brett weg ist? :lol:
Chrome won´t bring you home

Aktuell: Harley Davidson Fat Boy Lo Baubericht / Galerie

18

Montag, 27. Juni 2011, 20:03

Hi Uli,

also das Grün ist selbstgemischt, ich hab einfach ein paar Farbreste zusammengerühert....Revell.

Grüße Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

19

Dienstag, 28. Juni 2011, 21:44

Hi Fabian,

der Mercury ist ja mal ein absoluter Hingucker. Sehr "sauber" gebaut ;) und wirkt absolut stimmig mit dem Rost. :respekt: :dafür: Aber deine Modelle sind alle ein Augenschmaus :thumbsup:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

20

Samstag, 2. Juli 2011, 12:52

Hi Leute,

ich habe von Dominik ein paar helme bekommen, vornemlich Ralley-Helme.

Dem wurde mit Tamiya eine blaumetallicfarbene Haut verpasst, die ich dann noch mit Alclad Streifen und etwas Schwarz für die Blende anrundete.

Ein Kinngurt darf natürlich nicht fehlen.









Helm aufs Dach, das gibt dem recht blassem Merc einen schönen Farbtupfer.





:wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

21

Samstag, 2. Juli 2011, 13:11

Hi Fabian,
schaut echt Genial aus dein Mercury, der würde super auf unser Salzseediorama passen ;)



Lg
Kurt

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 3. Juli 2011, 23:51

Hi

Total klasse dein Merc...eigentlich muss man dazu nicht viel sagen. Die Bilder sagen mehr als 1000 Worte... :ok:
Dazu noch die Bilder von Kurtl seinem Dio...einfach Hammer...finde diese "used" Modelle total klasse, schön verrostet, so wie sie bei den Amis oft zu finden sind. Wollte mich an sowas auch schon oft heran wagen, aber irgendwie fehlt dazu die Erfahrung....ich kann halt nur glänzend neu bauen... :)

Henrik

23

Montag, 4. Juli 2011, 21:14

Hallo Fabian

Rundum Gelungener MERC :ok: :ok: Großes Lob für die Rostdarstellungen......einzig ...an den Zierleisten und Fensterumrandungen will er nicht so recht dahin Gehören.Der Spiegel ( Aussen )...da Stört mich dieser Ähem Punkt drauf. Das ist aber nur Mein Pers. empfinden :trost: ...ansonsten sind ausführung Speziell die Goodies dieser Art Customizing ,und die darstellung sehr gelungen.Ein Wirklich Gutes Modell

:thumbsup:

Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

24

Montag, 4. Juli 2011, 23:55

Coooool Fabian - ein gepimpter Helm (wegen dem Kinnriemen :ok: :ok: :ok: )

Schon dieses Detail hast Du sehr toll gemacht! :respekt:
Auf die Idee mit dem Kinnriemen und BMF muß man erst mal kommen. Auf meiner Hirnplatte gespeichert :ok: :ok:

Beiträge: 218

Realname: Klaus

Wohnort: Schwelm / NRW

  • Nachricht senden

25

Samstag, 9. Juli 2011, 12:33

Hi Fabian,


Dein Mercury ist ja mal ein absoluter Hingucker. Sehr realistisch und sehr "sauber" gebaut. :ok: Großes Lob für die Rostdarstellungen sieht wirklich super aus, wie Jahre der Sonne und dem Sand ausgesetzt. :thumbsup:
Meinen :respekt: :dafür:

Gruß
Klaus
Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!

26

Sonntag, 10. Juli 2011, 18:50

@ Dominik, welche BMF??? Wenn du das Zeug auf dem Helm meinst.....das is Alclad....

Grüße
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

27

Sonntag, 24. Juli 2011, 13:58

Hi Fabian,

dann sag ich mal noch verspähtet dazu : ein Modell der Extraklasse und völlig berechtigt in deinem Avatar

gruß Jan :prost:

Ähnliche Themen

Werbung