Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 7. Januar 2016, 16:04

genau, aber bei meinem aktuellen Projekt, ein Pocher Lamborghini in 1:8, hab ich ein bisschen mehr Platz :D

Deswegen ja mein Hinweis "allgemein" :trost: :trost:

  • »Vykos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 13. Januar 2016, 09:10

Modul ist da. Un nen Itz zu groß :/ .. gerade men CM oder so ... Blöd.

@Eumel: hast ne PN/Mail von mir.

Edit:
Das Modul muss jetzt unter die Base. Ich könnte die LED's so vernetzten

- Fenster + Pisotionslichter = 1ne Schaltung.
- Warpantrieb und Emitter = 2te Schaltung.
- Base Beleuchtung = 3te Schaltung.

Dann führen ( je Masse+Plus ) nur 2 Kabel, also insgesamt 4 Kabel aus der Schiffshülle. Das könnte klappen.
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

  • »Vykos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 13. Januar 2016, 15:10

Hallo nochmal :)

So, ich habe das Modul nun an alles angeschloßen.
- So wie in der Beschreibung beschrieben. Jeden LED-Strang an B und C.

Aber es passiert nichts! Ich höre die Relais knacken, wenn die die Fernsteuerung nutze. Aber irgendwie kommt kein Strom bei den LED's an.

Die LED's funzen aber alle, habe ich schon getestet!

Die Anleitung ... ist echt Komplizert, und ohne ne Übersetztung in "leiisch" komm ich da net Weiter :(

Ich brauch da echt mal Hilfe.

Modul:


Anleitung:




Edit: Zumal das Ding nur EINEN Knopf hat ... hmm.
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

  • »Vykos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 13. Januar 2016, 15:39

KLeines Edit:

Das hier ist es, falls das weiterhilft: ( 9V ausführung )

https://www.fernkontrolle.com/12v-4kanal…mhz-p-1619.html
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

35

Mittwoch, 13. Januar 2016, 20:15

so wie ich das sehe brauchst du für die LED`s noch eine extra Stromversorgung, habs mal Bildich dargestellt, Grün ist die LED, Rot ist +, gelb minus


  • »Vykos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 14. Januar 2016, 06:37

AH, ok.
Werd das mal prüfen :)

Edit: Du hast recht!! Habe gerade dies Video gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=3tNZ_qZwgBA


Wenn ich das also richtig verstehe ...

Lege ich die LED Stromversorgung so:
Ein Kabel/Brücke ( Rot, also Plus ) einmal an alle C.
Die einzelnen LED's ( Auch Rot, also Plus ) einzeln an die jeweilige Schnittstelle B.
Die Masse ( Also Weiß ) geht NICHT an das Modul, sondern von den LED's direkt zur Stromversorgung.

Korrekt?
Dann noch die Stromversorgung für das Modul extra.
Ich dachte, das ich auf C das Plus der LED legen muss, und die Masse an B, und eine Stromversorgung ( Modul und LED ) reicht.
Das werd ich gleich mal testen.


Noch ein Edit: :)

Welche Stromstärke darf ich den nehmen? Meine LED'S und das MOdul sind 9V. in dem Video ( ist 12 V ) wird für die Sromversorgung Modul ein 12V stecker genutzt.
Für die LED'S wird aber keine Stromstärke im Video angegeben.
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

  • »Vykos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 14. Januar 2016, 09:30

So. Neu verkabelt wie du oben Sagtest hat gekleppt.

Allerdings, geht immer nur eine LED an. Um eine andere einzuschlaten muss ich die 1. immer erst ausmachen.
Wenn ich 2 gleichzeitg an machen will, blockiert das ganze ding und ees geht nichts mehr. Muss dafür erst das Modul vom Strom trennen und wieder anschließen, damit wieder was geht.

Woran kann das liegen ?
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

38

Donnerstag, 14. Januar 2016, 10:07

Hallo,

hab mal eben die Beschreibung überflogen und das Video angeschaut. So wie ich das sehe, kannst du die Kanäle nur einzeln durchschalten ("toggle"); wenn ein Kanal aktiviert ist, werden die anderen deaktiviert. Jeden Kanal separat ein- und ausschalten geht wohl nicht.

Alex

  • »Vykos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 14. Januar 2016, 10:38

DAS wäre mal echt derbe Mist !
Dann macht das Ding garkeinen SInn.
Ich schreib die Firma mal an, und frag nach .....
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

40

Donnerstag, 14. Januar 2016, 15:20

Ich glaube, das hier wäre das richtige für deine Zwecke: Link Die 4 Kanäle können jedenfalls unabhängig voneinander geschaltet werden.

  • »Vykos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

41

Donnerstag, 14. Januar 2016, 16:26

Ich hab die Firme angeschrieben. Da kahm auch fix ne Mail zurück, das ich die Brücke von C1 nach C2 setzten muss :)
Hat auch geklappt. .. fast. Jetzt gehen zumindest 2 gleichzeitig :D

Hab die gerade auch nochmals angeschrieben. Denke das ich bis Morgen ne Antwort habe.
Ich SCHÄTZE mal, bin ja Leie, das es was mit der Programmierung zu tun hat.
Ich brauch min. 3 Kanäle. der 4te is mir Wumpe :)
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

42

Donnerstag, 14. Januar 2016, 16:51

Den Link von Alex (LXD) find ich sehr interessant. Ich glaub das bestell ich mir für mein aktuelles Projekt.
@ Alex: Danke dir :ok:

  • »Vykos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

43

Freitag, 15. Januar 2016, 09:17

Eumel, hattest du denn nicht das selbe Modul?

Mittlerweile bekomme ich 2 Gleichzeitig an .... Manchmal. Ist echt zum verzweifeln. 3 Wochen auf das Ding warten und das sowas :/

Edit:
Hier mal ein Video von meinem Problem:

https://www.youtube.com/watch?v=VJAfG0TJS5k&feature=youtu.be

Knopf A und Knopf C gehen gleichzeitig ( CH1 und CH2 )

Knopf B und D gehen nur alleine ( CH3 und CH4 )

Wenn ich CH3 und danach CH4 einschalte, geht CH4 erst an, wenn ich CH3 wieder ausmache.
Die Brücke liegt über CN2 ( Laut E-Mail von Fernkontrolle ist das so richtig )

Die LED's haben nun eine eigene Stromversorgung.
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

44

Freitag, 15. Januar 2016, 21:14

Ich dachte durch die bildliche Darstellung wäre das klar, in der roten Leitung (oben in meinem Bild) sind alle C Kontakte gebrückt, also von C1 auf C2 auf C3 und C4

  • »Vykos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

45

Samstag, 16. Januar 2016, 07:22

Hab ich auch so.

Stephan
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

46

Samstag, 16. Januar 2016, 20:03

@Marcus, gern geschehen. Wäre sogar evtl. auch was für mich. Aber Achtung, das Beispiel oben ist mit IR-Fernbedienung, gibt´s aber auch mit Funk, musst mal ein bisschen stöbern.

LG
Alex

  • »Vykos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

47

Sonntag, 17. Januar 2016, 09:18

So, das Problem ist behoben.
Eine Batterie war wohl einfach nicht ausreichend.
Ich habe nun 2 angeschlossen, die aber auch nicht lange halten.
Von daher werd ich wohl doch ein Netzkabel abklemmen müssen .... Leider.

Vykos / Stephan
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

48

Montag, 18. Januar 2016, 07:43

Sieht sehr cool aus, hab grad dein Vid gesehen. Also funzt jetzt alles, d.h. du kannst alle 4 Kanäle separat ansteuern?

Alex

  • »Vykos« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

49

Montag, 18. Januar 2016, 13:11

Fast ;)
3 Sind nur belegt. Fensterlichter+Rampe ; Antrieb+Torpedoemitter und die Base.

Nachdem ich 2 Komplett neue Batterien dran hatte ging alles etwa ... 4 mal an und aus, nach eigenem ermessen.
Danach wieder die alten Probleme. Ich schätze mal das Batterien auf dauer einfach zu Schwach sind.
Bestell mir die tage ein Netzstekcer mit 9V und 0-1000mA. Da bin ich dann auf der sicheren Seite.
Momentan liegt der Verbrauch bei 9V und ca, 456mA ( 450 LED's + 6 für's Modul )
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

50

Montag, 18. Januar 2016, 14:26

Eumel, hattest du denn nicht das selbe Modul?

Kann ich so nicht sagen, weil die alle ziemlich gleich aussehen :baeh: :baeh:

Hatte bei meinen ja auch schon das Problem, daß bei gleicher Anordnung der Verkabelung die Funktion nicht gleich war ( lag wohl daran, daß Hersteller unterschiedlich waren )

Kann dir mal beschreiben, wie es bei meiner letzten gemacht habe, um alle Relais unabhängig und egal wie viele gleichzeitig an sind :trost:

Von Plus der Stromversorgung verbindest du erst mal alle Relais an "C" in Reihe ( heißt ein Kabel von Stromversorgung geht in "C1", dann von "C1" in "C2", von "C2" in "C3", usw.)
Deine LEDs schließt du dann je nach Gruppe an das jeweilige Relais an ( Plus der LEDs an "B" )
Minus der LEDs kannst du direkt miteinander verbinden und dann mit Minus der Stromversorgung verbinden.
Nun nur noch Plus und Minus an die Stromversorgung legen und es läuft :D

Das du Probleme hast, kann ich nachvollziehen, ging mir Anfangs genauso :hey: ( ohne Hilfe aus dem Forum wäre ich verzweifelt :pfeif: :pfeif: )

Das deine Funktionen nicht wie gewünscht laufen, liegt an deiner Stromversorgung. Batterien/Akkus sind da einfach keine gute Wahl, weil das Modul selber ja auch Strom will und es sehr schnell dazu führt, daß das Modul nicht richtig reagiert, wenn Strom nachläßt.

Am besten bisschen rum experimentieren, irgendwann leuchtet auch alles, wie du es willst :) :) :) ( ging bei mir jedenfalls so ;) )

Dann mal gutes Gelingen wünsch und wenn was ist, einfach melden :trost:

P.S.: Sorry daß ich jetzt erst antworte, aber bin NICHT regelmäßig oder dauerhaft am Rechner :grins: :grins:

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

51

Montag, 18. Januar 2016, 14:36

Allerdings, geht immer nur eine LED an. Um eine andere einzuschlaten muss ich die 1. immer erst ausmachen.
Wenn ich 2 gleichzeitg an machen will, blockiert das ganze ding und ees geht nichts mehr. Muss dafür erst das Modul vom Strom trennen und wieder anschließen, damit wieder was geht.

Woran kann das liegen ?


Das liegt daran, das deine Versorgung mit Batterien nicht ausreicht :trost: :trost:

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

52

Montag, 18. Januar 2016, 14:38

Jeden Kanal separat ein- und ausschalten geht wohl nicht.


Doch das geht :baeh:
Man kann die Funktionen ändern, indem man die Steckbrücken dementsprechend setzt oder entfernt

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

53

Montag, 18. Januar 2016, 14:45

Den Link von Alex (LXD) find ich sehr interessant. Ich glaub das bestell ich mir für mein aktuelles Projekt.
@ Alex: Danke dir :ok:


Davon kann ich nur abraten !!!!!!
Genau die gleichen Dinger hab ich auch schon mal bestellt ( aber nicht über Amazon )
Das einzige, was einigermasen klappt, ist das einlegen der Batterie in Fernbedienung :abhau: :abhau: :abhau:
Hatte reklamiert, hab auch Ersatz bekommen und genau das gleiche.....null Funktion.
Der Verkäufer wollte noch nicht mal die Module zurück, hab so mein Geld wieder bekommen. Daraus schließe ich, daß dem Verkäufer bekannt ist, daß dies Module nur Schrott sind :cursing:

Sorry, daß ich den Vorschlag "Zerstöre", aber will nicht, daß ihr die gleichen schlechten Erfahrungen macht.

54

Montag, 18. Januar 2016, 16:48

Den Link von Alex (LXD) find ich sehr interessant. Ich glaub das bestell ich mir für mein aktuelles Projekt.
@ Alex: Danke dir :ok:


Davon kann ich nur abraten !!!!!!
Genau die gleichen Dinger hab ich auch schon mal bestellt ( aber nicht über Amazon )
Das einzige, was einigermasen klappt, ist das einlegen der Batterie in Fernbedienung :abhau: :abhau: :abhau:
Hatte reklamiert, hab auch Ersatz bekommen und genau das gleiche.....null Funktion.
Der Verkäufer wollte noch nicht mal die Module zurück, hab so mein Geld wieder bekommen. Daraus schließe ich, daß dem Verkäufer bekannt ist, daß dies Module nur Schrott sind :cursing:

Sorry, daß ich den Vorschlag "Zerstöre", aber will nicht, daß ihr die gleichen schlechten Erfahrungen macht.

Danke für deine Anmerkung :ok: .
Glücklicherweise habe ich noch nicht bestellt und werde mir das wohl nochmal überlegen

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

55

Montag, 18. Januar 2016, 18:26

Glücklicherweise habe ich noch nicht bestellt und werde mir das wohl nochmal überlegen

Aus meiner Sicht gibt es da nix zu überlegen :baeh: :baeh: :baeh:
Aber kann ja auch sein, daß andere damit bessere Erfahrungen machen :und:
Wenn das bestellst und allein die Fernbedienung inne Hand hälst, denkst, du hast ne Plastikkarte mit vorgetäuschten Druckknöpfen.

Will auch niemanden die Entscheidungen abnehmen, muß jeder seine Erfahrungen machen ( ich will nur gutgemeint warnen :trost: )

Ab 20 € für 4 Kanäle sollte man schon rechnen, um funktionierende Schaltung hinzukriegen :hey:

56

Dienstag, 19. Januar 2016, 00:22

Sorry, daß ich den Vorschlag "Zerstöre", aber will nicht, daß ihr die gleichen schlechten Erfahrungen macht.

Kein Problem, hab die Module ja nur zufällig gefunden und selbst keine Erfahrung damit. Also danke für die Info :ok:

Alex

Werbung