Sie sind nicht angemeldet.

61

Sonntag, 18. Juni 2023, 13:44

Ich danke Dir Wolle, ich habe 380 km :ok:
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

Beiträge: 191

Realname: Juppes

Wohnort: an der Alpenkant

  • Nachricht senden

62

Samstag, 1. Juli 2023, 21:13

Ich kapituliere! :doof:

Das ist meinem Gefrickel eindeutig über - Zündspulen aus dem Nix? Riemenscheiben aus dem Ätzteilkit? Dreifarbige Sitzbänke? Ich bin verloren!

;( !
;( !!!
;( !!!!!

:lol:

Sieht nach wie vor ziemlich gut aus, das Kleinzeug vom Pontiac..... Ich zwiebele hier immer noch an den Felgen von den MX-5 rum, und den Caddy.... well.... irgendwann..... 8|

Viele Grütze
Weiterzuguck....
O.F.
******************************************************************************************
Jeff Vader runs the Death Star.... :-D
******************************************************************************************

63

Sonntag, 2. Juli 2023, 10:42

Hallo Juppes,

sicher ist es ein Gefrickel und Tüftelei :) , aber in einem Cabrio kommt das auch top zur Geltung und damit mach ich es gerne :thumbup:
Momentan ist eher Schaffenspause, da es in der Bastelbude einfach meist zu heiß ist :roll: .
Aber bald geht es weiter ;)
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

64

Sonntag, 6. August 2023, 19:47

Hallo Zusammen :wink: ,

auch beim Bonneville ist es immer wieder mal weitergegangen :) und so habe ich heute die folgenden Ergebnisse zu zeigen ;)

Der Bonnville wurde lackiert, aber noch kein Klarlack, BMF (war nicht viel) und Chromteile aus dem Bausatz habe ich auch verarbeitet











Und hier die neu verchromten Stoßstangen, es kam die Technik mit Hochglanzschwarz Grundierung und Chrompulver zur Anwendung













Zu guter letzt wurden die Ätzteile noch auf Hochglanz poliert und mit Klarlack versiegelt



Das war’s von mir, ich verabschiede mich erstmal in den Urlaub :wink:
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

65

Montag, 7. August 2023, 08:05

Hi Michi,

schön wenn's an diesem Schmuckstück weitergeht. Das sieht richtig gut aus - sauber !!!

Zu dem Chrompulver hätte ich mal eine Frage:
Es sieht so aus als ob die Stoßstange Blautöne, ähnlich wie bei einem verchromten Abgaskrümmer, hat.
Ist das nur auf dem Bild so ?

Wie läßt sich das Pulver auftragen und macht das auf der Werkbank eine große "sauerei" ?
Ich denke da an Kontamination von Finger, Werkzeug, kleinste Partikel von dem Zeug und man hats überall?

Und wenn es aufgetragen ist: Klarlack drauf, oder ist es abriebfest ??


Wäre toll, wenn Du dazu mal Deine Meinung schreiben könntest.
"Pulver vs. Chromlack"


Weiterhin fröhliches bauen

LG
Wolle

66

Montag, 7. August 2023, 08:30

Moin Michi

Schöne Verchromungen, so wie es aussieht einen Ticken besser beim BMF als mit dem Puder, ich nehme an von Uschi :S .

ich verabschiede mich erstmal in den Urlaub

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub, das geht bei dir ja fast nahtlos von einem in den anderen über :thumbup:

67

Montag, 7. August 2023, 22:10

Hallo Zusammen :wink:,
@Bernd, danke und ja, nach dem letzten Jahr, als meine Mam so krank war, holen wir wieder bisserl auf ;)

@ Wolle, ich melde mich nach meinem Urlaub :ok: :ok:
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

68

Freitag, 18. August 2023, 19:54

Hallo Wolle :wink: ,

nun finde ich endlich Zeit Dir zu antworten. :)

Sicher hat das Chrom einen etwas dunkleren Schein, als das Original.

Nachdem die Bilder unter Kunstlicht entstanden sind, wo der Dunkeleffekt schlimmer aussieht als bei Naturlicht, habe ich hier nochmal Bilder bei Tageslicht gemacht.









Ich habe von Alclad die Hochglanz Schwarz Grundierung verwendet und da hat sich das Pulver mit breiten Q-Tips Stäbchen völlig easy auftragen lassen. :smilie:

Ich ziehe halt Gummihandschuhe an und lege ein Küchentuch unter, da kannst den Rest, der auf dem Küchentuch bleibt in das Töpfchen wieder zurück geben ;) . Man könnte zur Sicherheit vielleicht noch einen Mund-Nasenschutz verwenden :) , habe ich nicht gemacht. :whistling:

Klarlack ist nicht möglich, damit macht man den Glanz kaputt :( , ich verwende zur finalen Montage am Modell dann Baumwollhandschuhe, damit passiert nichts :ok: . Kurze Berührungen mit trockenen Fingern machen aber auch nichts aus.

Das war’s zum Thema.

Wenn die Temperaturen es dann mal wieder zulassen ;( , dass ich in meiner Bastelbude weitermachen kann, gibts es auch wieder Fortschritte am Projekt. :thumbsup:

Bis dann
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

69

Samstag, 19. August 2023, 17:56

Hello

Noch so ein US Chrom-Schlitten, von diesen Teilen kann man nie genug sehen :love: Deine Arbeit bisher schaut sehr schick und sauber aus, weiter so Michi :ok:



Viele Grüße

Sascha :P

70

Samstag, 19. August 2023, 18:55

Hi Sascha,

danke Dir und es freut mich ganz besonders von einem Militärbauer ein Lob zu erhalten :rot:

Mal sehen wann und wie es weitergeht, da die Hitze in der Bastelbude derzeit unerträglich ist. :roll:
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

71

Samstag, 19. August 2023, 19:32

Gerne Gerne Michi, der Kleber eint uns doch sowieso am Ende alle :)

Ich habe ja früher auch so manche Ammi Klassiker gebaut, von daher interessiert mich dieser Bereich auch. Und ausschließen würde ich es nicht sowas wieder zu bauen, nur mit mehr Erfahrung ;)


Ja die Hitze ist einfach nur noch abartig, da wünscht man sich den Herbst herbei. Warm ist ja gut und schön, aber es ist ja wenn die Sonne ballert einfach nur stickig, ekelhaft.


Ich wünsch dir trotzdem weiterhin viel Spass :prost:
Viele Grüße

Sascha :P

72

Freitag, 22. September 2023, 18:35

Hallo Modellbaufreunde :wink:

lange nix von mir gehört, aber heute gibt es mal wieder ein Update. :ok:

Trotz tlw. Sauna in meiner Bastelbude in den letzten Wochen, Ging es immer mal in kleinen Schritten weiter :) . Somit war gestern Hochzeit. :tanz:
Hier die ersten Bilder, es fehlen noch Beschriftung, Embleme usw., aber seht selbst ;)

















Als nächstes kommt die Kleinstarbeit, nämlich die einzelnen Buchstaben auf die Motorhaube und ans Heck, sowie Embleme ringsrum. :whistling:

Nachdem es nun wieder kühler ist, geht es aber wieder schneller weiter :smilie:

Bis bald

Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

73

Samstag, 23. September 2023, 06:31

Hallo Michi,

Erster Eindruck: Wow!
Zweiter Eindruck: Wow!!! :sabber: :sabber:

Schaut klasse aus, jetzt mach bitte keinen Scheiß mit den Kleinteilen!! Das wird ein edles Teil werden!

Gruß,
Ulrich
Aktuell im Bau:
Krupp Titan SWL 80 von Revell
1969 Ford Talladega von AMT/Ertl

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

74

Samstag, 23. September 2023, 10:09

Moin Michi

Nun zusammen sieht das Convertible einfach nur Sahne aus :love: . Jetzt nur noch bei den Restarbeiten immer schön aufpassen und du hast ein weiteres Schmuckstück erschaffen :)

Bernd

75

Sonntag, 24. September 2023, 10:21

Hallo Ulrich und Bernd :wink: ,

Ich danke Euch für Euer Feedback und freue mich, dass das Ergebnis Euch wieder gefällt. :thumbsup:

Ich werde mich bemühen, keinen „Scheiß“ zu bauen ;)

Bis die Tage
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

76

Sonntag, 24. September 2023, 17:39

Der Schriftzug „PONTIAC“ auf der Motorhaube ist fertig :) :thumbup:





Bis bald

Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

Beiträge: 146

Realname: Vojislav

Wohnort: München

  • Nachricht senden

77

Sonntag, 24. September 2023, 18:17

Hallo Michi, sieht Hammer aus!

78

Sonntag, 24. September 2023, 18:19

Tolle Arbeit, Michi. Geht glatt als 1:1-Original durch.
Beste Grüße vom Plastinator

79

Sonntag, 24. September 2023, 20:35

Vielen Dank für Eure positiven Rückmeldungen :five: .

Das Heck habe ich heute auch noch gemacht :) , wenn man den Dreh mal raus hat, läufts ;) , aber die Augen sind nun geschafft und am Ende :whistling:

Einmal ohne Blitz:



Einmal mit Blitz:



Laaangsam geht es dem Ende zu, 4 Embleme (Ätzteile ) noch und sonstige Kleinigkeiten, sowie paar Nachbesserungen. :smilie:

Mal sehen wie ich dazukomme, vielleicht schaffe ich das Finale diese Woche noch, aber nix versprochen ;) 8)
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

80

Montag, 25. September 2023, 07:56

Sau geil !!

Das ist echt ein feines Teil, super geworden!
Jetzt nur keine Klebekleckse.....



LG
Wolle

81

Montag, 25. September 2023, 08:05

Prima Michi, nun ist das Convertible sauber beschriftet :ok: . Was hast du dafür genommen, Klarlack ?

Bernd

82

Montag, 25. September 2023, 11:18

Hallo Wolle und Bernd,

danke für Eure positiven Rückmeldung, bin ja immer froh wenn es Anderen auch gefällt :) ;)

Ich habe als Bezugslinie jeweils Tamiya Tape angebracht und ebenfalls in ein Tape mit dem Locheisen 2 mm ausgestanzt. Das habe ich dann immer an der jeweiligen Position angebracht, damit ich auch den richtigen Platz habe und den Kleber sowie den Buchstaben an der richtigen Stelle anbringe????????. Wenn ich es so mache, kann man einen Sekundenkleber verwenden, der 10-20 Sekunden Zeit läßt, bis er anzieht. :ok:

Ich verwende diese beiden hier:

Kleber 1

Kleber 2


Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

83

Dienstag, 26. September 2023, 09:55

Danke für die Info, Michi :hand:

84

Montag, 2. Oktober 2023, 11:30

Hallo Zusammen :wink: ,
nach nun doch langer Bauzeit, seit Ende April, wurde der Pontiac Bonneville gestern fertig. :thumbup:

Insgesamt war es ein schönes Projekt :) , wobei das Plastik aus der damaligen Zeit doch sehr empfindlich war :roll: , was Grundierung und Farben angeht.

Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden :thumbsup: , wobei jeder Modellbauer das kennt, es gibt keine 100%, man ist zu kritisch. :whistling:

Hier nun die Bilder und ich hoffe, Ihr habt Spaß am Ansehen und er gefällt Euch. ;)
Die Front und das Heck sind mit Blitz, damit man den offenen Grill und das Rot der Rücklichter schön erkennt.

































Über Feedback jeglicher Art freu ich mich :ok:

Hier geht’s zur Galerie
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

85

Montag, 2. Oktober 2023, 21:14

Sehr schön geworden. Vor allem das Interieur sieht toll aus. :ok:
.
.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw ........ :wink:

86

Montag, 2. Oktober 2023, 21:42

Danke Thomas :ok:
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

87

Mittwoch, 4. Oktober 2023, 09:26

Moin Michi

Ein Topp-Modell, rundum gelungen :respekt: . Zum meckern habe ich nur diese "Funny Dice" gefunden, zu tief aufgehängt und von der Optik leicht zu groß würde ich sagen :pfeif: . Aber sonst mal wieder ein Spitzenwagen aus deiner Werkstatt :ok:

Bernd

88

Mittwoch, 4. Oktober 2023, 12:57

Hi Bernd,
es freut mich, dass Dir die Bonny gefällt. :five:

Die „Funny Dices“ sind für 1:24 und 1:25 fertig gekauft. Nachdem die für beide Maßstäbe gehen und die Bonny 1:25 ist, scheint es etwas größer zu sein.

Fuzzi Dices

Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

Ähnliche Themen

Werbung