Sie sind nicht angemeldet.

  • »Bibi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Realname: Chris (Aubrey)

Wohnort: Wechselnd

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 4. August 2022, 12:41

Albin Koebis ex Karl Krull

Cheers,

wer Segelschiffe baut, hat viele technische Themen. Für mich lösen sich einige durch die Praxis: Wie sieht ein Liek aus? Wie wird real belelegt? Wie sind Stagsegel angeschlagen oder geriggt? Das und vieles andere seht Ihr auf realen Schiffen. Wie bei der "Andera Jensen" ist die Albin Koebis ein echtes Holzschiff - ihr könnt Euch da auch Decksbalken, Spanten, Beplankung... anschauen. Und... mal mitfahren. Die Albin Koebis fährt in der Regel in der Ostsee - es gibt Tagestorns und Fahrten bis zu einer Woche. Jetzt sind noch ein paar schöne Plätze frei.

Vielleicht sehen wir uns da?

https://www.albinkoebis.de/das-schiff/fo…und-ums-schiff/

Cheers
Chris
Let go your shank painter, let go your cat stopper!
Haul up your clewgarnets, let tacks and sheets fly!

2

Donnerstag, 4. August 2022, 13:59

Moin Chris,

Danke für den Link :hand:

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine mich an die Albin Köbis aus der Zeit, als ich ich Kappeln gewohnt habe, zu erinnern. Kann mich aber auch täuschen ... :nixweis:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Werbung