Sie sind nicht angemeldet.

  • »Tankzwerg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Realname: Thomas

Wohnort: Fürth im schönen Frankenland

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 7. März 2021, 21:18

Dem Tankzwerg sein altes Leben mit viel Feuerwehr

Hallo Leute!
Ab heute möchte ich euch gerne das ein oder andere alte Werk aus meinem alten Modellbauleben zeigen.
Der Großteil ist im Maßstab 1/87, entstanden sind die meisten Modelle an einem alten Schreibtisch im Wohnzimmer, Keller oder
gar Hobbyraum war Fehlanzeige, des weiteren habe ich keine Ahnung wie man mit ner Airbrushkanone umgeht (war damals so
und ist bis heute so geblieben), sprich meine Modelle sind alle mit Pinsel gemalt (Ausnahme Grundierung, da hatte ich paar Sprydosen).




Hier sind verschieden ELW´s auf MB G-Klasse Basis, die Grundmodelle stammen von Wiking, Herpa und Roco:




Hier ein Nach-/ Umbau eines ELW der BF Nürnberg:





Dann ein Trolf der BF Nürnberg, der Aufbau ist Scratch auf einem gekürztem Herpafahrgestell:






Als nächstes wäre da ein TLF der Henkel Werkfeuerwehr, geändertes Fahrgestell von Roco, der Aufbau Scratch:





Auch ein TLF auf Unimogbasis darf nicht fehlen, Basis ist ein Unimogfahrgestell von Roco, der Aufbau wieder Scratch:






Und zu guter letzt darf ein Drehleitereinsatz nicht fehlen:








Wie immer hoffe ich das euch die Fotos gefallen,
bis zum nächsten mal, euer Tankzwerg
Grüße aus dem Frankenland
Der Tankzwerg

Wer Rechtschreibfehler findet darf die natürlich KOSTENLOS behalten! :baeh:
Zu meinen Einsatzfahrzeugen
Beim Bund geht´s rund!

2

Sonntag, 18. April 2021, 07:46

Hallo Thomas
Aufwändige Bemalungen bei den "neueren" Feuerwehren und einiges an Kleinkram .
Gefällt mir gut . :respekt:
Gruß Ronald

  • »Tankzwerg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Realname: Thomas

Wohnort: Fürth im schönen Frankenland

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 18. April 2021, 18:56

Sers Ronald,

danke für die Blumen, bin gerade dran wieder was ansehnliches zurechtzubiegen!
Leider haben mir meine alten Modelle die letzten Umzüge und lange Lagerdauer übel genommen,
Renovierung ist angesagt.... :rrr:


Grüße aus dem Frankenland,
Der Tankzwerg
Grüße aus dem Frankenland
Der Tankzwerg

Wer Rechtschreibfehler findet darf die natürlich KOSTENLOS behalten! :baeh:
Zu meinen Einsatzfahrzeugen
Beim Bund geht´s rund!

  • »Tankzwerg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Realname: Thomas

Wohnort: Fürth im schönen Frankenland

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 22. April 2021, 21:23

Hat´s zwar nie so gegeben, schaut aber geil aus!

Hallo mal wieder aus dem Frankenland!


Hier mal was aus meiner alten, großen Kiste ausgegraben, gereinigt
und renoviert was
unter die Kategorie „Hat´s zwar nie so gegeben, schaut aber geil aus!“ fällt. ;)
Das kleine Dio aus einer alten Resinplatte von einem antiken Projekt, nen Haufen Gipsschrott,
Farbe, Kleber und paar schnell gedruckten Graffiti´s habe ich neu aufgearbeitet, danach alles zusammengestellt, neu geknipst, fertig!
Ich hoffe es gefällt euch.

:schrei: !TATA! Das Rosenbauer FLF-Y!





Grüße aus dem Frankenland
Der Tankzwerg

Wer Rechtschreibfehler findet darf die natürlich KOSTENLOS behalten! :baeh:
Zu meinen Einsatzfahrzeugen
Beim Bund geht´s rund!

5

Freitag, 23. April 2021, 18:30

Moin Thomas,

ich mag diese " was wäre wenn " Fahrzeuge


Top !!

:dafür:
Gruß aus Münster
Jürgen :wink:


hier gibts ein paar Wikinger & Co. Modelle vom Deutzfahrer

und hier ein paar Lokomotiven: Ein paar Lokomotiven

  • »Tankzwerg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Realname: Thomas

Wohnort: Fürth im schönen Frankenland

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 6. Juni 2021, 19:21

Sers Leute,

dieses Mal habe ich zwei MB San auf Wolfbasis aus der Kiste gelassen und nachträglich das Taniyazeugs von alex ausprobiert,

jo, danke für den Tipp :ok: , wenn man bisschen aufpasst, ist das Zeug echt nicht schlecht!
Es sind beide Rocomodelle, die Feuerwehrversion hat es da noch nicht käuflich zu erwerben gegeben,
sprich auch hier ein Eigenumbau.







Und drei VW T3 DoKa sind mir auch noch untergekommen,

zwei aus der Packung und einen habe ich vor dem Erscheinen der DoKa´s selbst umgebaut,
eine meiner ersten Umbauten überhaupt.





Grüße aus dem Frankenland
Der Tankzwerg

Wer Rechtschreibfehler findet darf die natürlich KOSTENLOS behalten! :baeh:
Zu meinen Einsatzfahrzeugen
Beim Bund geht´s rund!

7

Sonntag, 6. Juni 2021, 19:54

Moin Thomas,


schöne Wölfe - war allerdings lange nach meiner Dienstzeit

wir rängelten und dängelten noch mit dem DKW Munga 2 - Takter durchs Gelände...... :D

Die T3 habens mir angetan........hatte damals einen in der Firma.....


2,1 Liter Wasserboxer............soff wie ne Kuh...........:love:
Gruß aus Münster
Jürgen :wink:


hier gibts ein paar Wikinger & Co. Modelle vom Deutzfahrer

und hier ein paar Lokomotiven: Ein paar Lokomotiven

8

Montag, 7. Juni 2021, 22:37

Moin alle zusammen,
T3 Doka ist toll hatte ich in den späten 90 zigern , schön zurechtgemacht in mintgrün mit glaube ich 30PS Luftgekühltem Benzinmotor.
Auf der A1 beiHollenstedt, etwas überladen mit Gußeisernen Gartenbänken lief er miteinmal so leise,nach einem Blick auf den Tacho war klar fast 140 KM das war nicht gut.
Folge blauer Qualm am Auspuff und danach emenser ölverbrauch.Habe das Auto dann Verkauft.
An Tankzwerk was ist das für ein großes Ungetüm für was war oder ist das gut imponierendes Gefährt.
Gruß aus Stotel nahe der Nordseeküste.
PS .
kann nach der Augen OP noch nicht sorichtig mit den Kleinen umgehen,aber demnächst gehts weiter.

Orientexpress

Hubert :prost:

  • »Tankzwerg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Realname: Thomas

Wohnort: Fürth im schönen Frankenland

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 8. Juni 2021, 19:36

An Tankzwerk was ist das für ein großes Ungetüm für was war oder ist das gut imponierendes Gefährt.
Hallo Hubert,

erst mal, ich hoffe die OP ist für dich gut verlaufen, weiterhin gute Besserung! :trost:

Zu deiner Frage, mein Rosenbauer FLF-Y ist ein "was wäre wenn" Fahrzeug, hat es in dieser Form (meines Wissens nach) nie so gegeben.

Original war und ist das ein Flugfeldlöschfahrzeug Simba von Rosenbauer
(hier ein Link https://de.wikipedia.org/wiki/Rosenbauer…#Simba_6%C3%976)
welches in erster Linie für den Frankfurter Flughafen entwickelt wurde, aber auch bei anderen Kunden Anklang fand.
Den gibt´s / gab´s auch in 8x8, ist nen wahres Monster gewesen!

Als ich den recht günstig bei RMM erstanden habe, war ich der Meinung das dem Teil Grün ganz gut stehen würde. :D

Was die Bastelei betrifft habe ich eigentlich nichts weiter außer der Antennenhalterung geändert, mir eine mögliche Beschriftung überlegt
und das ganze in Bronzegrün angemalt.
Und jetzt steht es meinem zukünftigen Fliegerhorst als Erstangriffsfahrzeug zur Verfügung. :prost:



Grüße aus dem Frankenland
Der Tankzwerg

Wer Rechtschreibfehler findet darf die natürlich KOSTENLOS behalten! :baeh:
Zu meinen Einsatzfahrzeugen
Beim Bund geht´s rund!

Ähnliche Themen

Werbung