Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 22. November 2008, 14:08

Klarsichtteile von Revellfarbe entlacken

Hallo Modellbauer,

Mir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen beim Lackieren meines Blaulichbalkens des HLF´s. Da es Revellfarben sind, weiß ich das ich sie mit Backofenspray runterbekomme, aber verträgt sich das Klarsichtteil damit ?

Danke schon im Vorraus,

Gruß Christoph :wink:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Samstag, 22. November 2008, 14:16

Hallo Christoph.

Ich musste bei meinem Blaulichtbalken auch die Farbe entfernen, da die Farbe durch das viele ausprobieren stumpf wurde. :motz:
Ich benutze dafür immer Isopropylalkohol aus der Apotheke, damit geht es Problemlos. :ok:
Ich nehme dafür ein Küchenpapier und feuchte es an, dann ein paar mal über die Farbe reiben und es sieht aus wie neu.

Gruß Michael. :wink:

3

Samstag, 22. November 2008, 14:19

Moin Micha,

Und dieses Isopropa... bekommt jeder, also auch ich mit meinen 15 Jahren ? Und wie viel kostet das ungefähr ?

Danke für deine schnelle Antwort

Gruß Christoph :wink:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

4

Samstag, 22. November 2008, 14:24

Hallo Christoph.

Ich weiß jetzt nicht ob es erst ab 18 zu bekommen ist, aber Du kannst es dir ja von Deinen Eltern besorgen lassen.
Ich habe mir vor kurzem eine Flasche geholt, 0,2 Ltr. kostet ca.4-5 €.
Damit komme ich aber lange aus.

Gruß Michael. :wink:

5

Samstag, 22. November 2008, 14:25

Danke Micha,

Da werde ich montag mal nach der schule an der apotheke vorbeifahren und fragen ob sie es auch mir verkaufen. Der Preis ist ja auch günstig. Danke nochmal für deine Hilfe

Gruß Christoph :wink:

6

Mittwoch, 26. November 2008, 22:10

Isoprpoylalkohol solltest du eigentlich probemlos bekommen (haben). Wer mag kann das auch schon fertig auf Tüchern vorbereitet kaufen. Das benutzt man nämlich zur Desinfektion von Hautstellen wo denn ne Spritze gesetzt wird. Keine Angst ich bin kein Junkie, ich weiß das weil meine Mutti Apothekerin ist und ich einfach mal nachgefragt habe ...
Viel Glück ;)


Philipp
Liebe Grüße aus dem Norden : Jugendfeuerwehr Glückstadt
Baubericht: mein HLF 20/16

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 26. November 2008, 22:26

Hi,
wenn du es da nicht bekommst. Ich habe dies auch im Programm. 100ml kosten 2,- Euro Leider käme bei mir aber noch der Versand dazu.

Andy

8

Samstag, 29. November 2008, 19:27

Hallo zusammen,

Danke für eure Hilfe, allerdings habe ich es an einem gußast mit backofenreiniger probiert, es ging ab und blieb Klar.
So habe ich auch gleich noch den blaulichtbalken gemacht und dies ohne Probleme.

Gruß Christoph :wink:

Werbung