Sie sind nicht angemeldet.

Fertig: Ferrari F10

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 29. Juli 2012, 21:03

Ferrari F10

Hey
Nein, ich bin nicht verrückt weil ich jetzt noch einen BB starte, keine Sorge ;) .
Mich hats heute nur gefreut mit dem Ferrari zu beginnen und ich hab noch keinen fertigen BB gefunden.
Der hier ist es:

Zum Modell:
Dem Bausatz liegen 4 Decalvarianten bei (Bahrain, Spain, Germany, Turkey-Ferrari´s 800th GP).
Ich hab mich für die Version "Turkey-Alonso-Rennen 800" entschieden. Lackieren werd ich diesmal mit der Dose.
Begonnen hab ich heute mal mit dem Motor:

Mehr gibts noch nicht zu sehn, wird die Tage aber.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

2

Sonntag, 29. Juli 2012, 21:14

Hallo Chri,

da bin ich ja mal gespannt, wie die neuen F1 so passen. Die "alten" Revell F1 reißen mich von der Paßgenauigkeit nicht vom Hocker.

Ist der Motor mit Alclad gemacht oder warum glänzt der so?

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 29. Juli 2012, 21:49

Hey
Bin auch schon gespannt wie da alles zusammenpasst :ok:
Die Farbe ist eigentlichSschwarz 7 mit etwas Eisen 91. Glänzt aber wirklich etwas viel auf dem Bild.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

4

Sonntag, 29. Juli 2012, 22:20

Hey Chri,

bei einem Formel 1 Wagen bin ich immer dabei.
Den F10 habe ich als Übung gebaut, bevor ich mit den Tamiyas angefangen habe (die waren mir zu wertvoll, um da komplett unerfahren dran zu gehen :D )
Die Teile passen super zusammen und auch sonst hatte ich eigentlich keine Probleme beim Bau.
Freue mich schon auf deinen F10. Meiner Meinung nach einer der schönsten F1-Wagen seit dem neuen Design seit 2009...

Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 2. August 2012, 13:21

Hey
Freut mich das ihr dabei seid :hand:
Ich hab auch wieder etwas gechafft.
Zuerst erhielten einige viele Teile ihre schwarze Farbschicht

Dann ging es noch an die Karo. Lackiert wurde mit der Dose und ich muss sagen das ich vom Ergeniss begeisert bin

Als nächster Schritt folgt nun die "Decalschlacht".
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 2. August 2012, 18:21

:wink: Seawas Chri

Naa, sama wieda bei den Autos :lol: . Hast Dir wieder mal ein extravagantes Teil ausgesucht. :thumbsup: . Bin schon auf die Decals gespannt.

Pfiati :five:
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

Beiträge: 18

Realname: Raphael Winkler

Wohnort: Greven

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 5. August 2012, 15:20

Endlich!!!

Hey Chris. Ich freue mich auch dabei sein zu dürfen. Bin als Ferrari & Formel1 Fan echt auf das Ergebnis gespannt. Ich bleibe auf jeden Fall am Ball. Den will ich mir nämlich auch noch zulegen. LG, Raphael
[/url][/img]

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 9. August 2012, 12:27

Hey
So hier gibts wieder ein kleines Update.
Die Teile der hineren Radaufhängung wurden mit den Carbondecals "beklebt" und montiert. Ebenso hat der Motor an seinen Platz gefunden.



Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 21. August 2012, 19:13

Hey
Hier gibts mal einen kleinen Zwischenstand.
Bin gerade dabei die Decals an die Karo zu bringen. Das ganze dauert etwas länger da ich zurzeit nach dem Motto "Ob er heute oder morgen fertig wird ist egal, Hauptsache es wird schön".


Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 22. August 2012, 06:54

Hallo Chri :wink:

Irgendwie ist mir der BB durch die Finger geschlüpft.
Aber bei deinen vielen Baustellen wär das ja kein Wunder. Wie behältst du da eigentlich den Überblick ?
Sieht gut aus was du bis jetzt gemacht hast. Die Carbonarbeiten sind :thumbsup:
Den F10 will ich mir auch noch zulegen, aber von Fujimi in 1:20. Bei den F1 Modellen bevorzuge ich diesen Maßstab, da mir die 1:24er zu wenig Detailliert sind.
Ich bleibe auf jedenfall dabei und schau dir über die Schultern.

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


11

Donnerstag, 23. August 2012, 11:39

Hey Chri,

das sieht doch bisher sehr sauber aus.
Ich finde das ja schön, dass bei Revell die Carbon-Decals dabei sind.

Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

12

Samstag, 1. September 2012, 19:06

Hey
Hier ist es diese Woche auch wieder weitergegangen ;)
Die Karo hat alle Decals bekommen und wurde mit Klarlack überzogen.





Auch der Arbeitsplatz ist inzwischen fertig.

Jetzt kann es an die Hochzeit gehn :tanz:
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

13

Samstag, 1. September 2012, 19:15

Hallo Chri,

schön, daß es hier auch weiter geht. Sieht gut aus und glänzt schön :ok: . Was hast Du denn für einen Klarlack genommen?

Für den nächsten Renner empfehle ich jedoch, die Sitzschale auszuschleifen und Ätzteile und Leukosilk-Gurte zu verwenden, sieht um Welten besser aus. Gerade bei einem offenen Fahrzeug ist das ein enormer optischer Gewinn ;)

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

14

Montag, 24. September 2012, 12:12

Hey
Verwendet hab ich den Aqua-Klarlack von Revell da ich beim Nitrolack etwas Angst um die Decals hatte.
Inzwischen ist der Ferrari auch fast fertiggestellt. Beim Frontflüge fehlt mir leider ein Teil welches aber bei Revell "bestellt" ist.



Wenn ich dann das fehlende Teil habe kann ich ihn fertigstellen.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

15

Montag, 24. September 2012, 12:18

Hallo Chri,

sieht super aus :ok: , auch wenn er ohne Frontflügel noch etwas "nackig" aussieht, aber das wird ja hoffentlich noch was :D .

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 25. September 2012, 06:56

Hallo Chri :ok:

Das ist ja ärgerlich mit dem fehlendem Teil des Frontflügels.
Sieht ohne Flügel auch schon toll aus. :thumbsup:
Einen Punkt habe ich aber zu bemängeln.
Die Gurte hätte ich aus Leukosit gefärtigt und nicht die angegossen bemalt.
Hätte meiner Meinung nach besser ausgesehen.

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


17

Dienstag, 25. September 2012, 09:59

Hey Chri,

sehr schön der Italiener :ok: Revell ist ja glücklicherweise sehr unkompliziert, was kaputte oder fehlende Teile angeht.
Eine Kleinigkeit hätte ich aber: Der schwarze Bereich rund um den Krümmer ist beim Original matt. Hier sieht er sehr glänzend aus. Und einen kleinen schwarzen Punkt könnte man in die Krümmeröffnung machen.

Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

18

Sonntag, 30. September 2012, 18:45

Hallo Christopher,
hast nen schönen Formel1-er gebaut. Gefällt mir sehr gut!!!.

Grüße Ronny

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 18:58

Hey
Danke für eure Tips :ok: "Echte" Gurte werd ich beim nächsten F1 verwenden :hand:
Der schwarze Punkt im Auspuff wurde ebenfalls ergänzt.
Inzwischen hab ich auch das fehlende Teil bekommen und den F10 fertiggestellt :tanz:

Mehr gibts dann die Tage n der Galerie zu sehn.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Werbung