Sie sind nicht angemeldet.

31

Mittwoch, 14. April 2010, 15:56

Hi,

also Grafiks kommen keine mehr er bleibt so

Ich lackiere mit Wasserbasis Autolack und hab mir als neueste Innovation Createx Pearlized Farben geholt, kann nur sagen geil ohne Ende



Je nach Dicke der Farbschicht und mit Föhn trocknen etc bekommt man nach 1-2 Stunden schon gut abgeklebt.

Gruss

Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Custom« (14. April 2010, 16:02)


32

Samstag, 25. September 2010, 21:12

Sooo hier gehts auch wieder weiter nach längerer Abstinenz

da die letzten Lackkanten nicht so dolle waren, hab ich den Stang nochmal genau so lackieren müssen. Nu ist das Ergebniss wesentlich besser.



Gruss

Frank

33

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 08:43

So hier geht's auch weiter, hab schon wieder ein paarmacken im Lack aber egal der wird jetzt fertiggebaut

Bilder folgen

Grus

Frank

34

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 09:31

Hallo Frank !!!

Whow super Umbau muss ich sagen. Da hast du deiner Kreativität ordentlich freien Lauf gelassen. Sieht sehr stimmig aus und die 2-Ton Lackierung ebenfalls super gemacht.

Kannst vielleicht mal etwas zur Verarbeitung dieser Createx Farben machen - schauen sehr interessant aus.

mfg Jürgen

35

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 17:42

Oh man hab grad gesehen das ich im silbernen lauter Kratzer habe so ein Mist naja jetzt wird er so gebaut denn ein drittes mal werde ich ihn nicht lackieren

Hallo Jürgen

Die createx tu ich von der Flasche in die air brush ganz einfach zu verarbeiten. gibt's eigentlich Net viel zu beachten, ist wasserbasis

Grus

Frank

36

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 18:54

hey,

sehr geiles projekt, gefällt mir echt gut.

nochmal zu den farben, hab mir das mal angeguckt....isn geiles zeug..mit würde interessieren womit du grundierst und klarlackst...kann mann da die tamiya farben nutzen`?

grüße tim

Klebehorst

unregistriert

37

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 13:40

Interessant gemacht, aber findest du es nicht schade den schönen Mustang so zu zerstören?

38

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 16:00

:und:

Einen normalen Mustang bauen kann doch jeder

Gruss

Frank

39

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 16:01

Ich grundier mit Baumarkt spruhdose, Lack mit airbrush createx Farben und dann spruhdosen Klarlack

Gruß

Frank

40

Samstag, 11. Dezember 2010, 16:16

Hier ein paar aktuelle Pics vom Pickup Stang, es fehlen noch diverse Sachen dann ist er fertig :-)

gruss

Frank





41

Samstag, 11. Dezember 2010, 18:14

Servus Frank,

sauber!
Umsetzung und Optik gefallen mir wirklich sehr gut, nur die Felgen sind nicht so mein Fall.

Gruß Jonas :prost:

Beiträge: 113

Realname: Lothar Ollmetzer

Wohnort: 30880 Laatzen

  • Nachricht senden

42

Samstag, 11. Dezember 2010, 20:46

Hallo Frank,

sieht super aus der Umbau zum Pick Up !!! :respekt:

Auch die Farbkombination sieht super aus !

Bringt mich schon wieder auf Ideen ! :idee:
___________________________________________________
Wünsche immer eine ruhige Hand beim Modellbau :ok:

Lothar

43

Dienstag, 13. September 2011, 12:33

Moin,

hatte ihn vorgestern mal wieder in der Hand den Mustang (und meine ganzen weggepackten Modelle)

fühlte sich extrem gut an - BALD GEHTS WEITER HIER :baeh:

Gruss

Frank

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

44

Dienstag, 13. September 2011, 15:00

BALD GEHTS WEITER HIER

Na dann aber mal los Frank :D

Toretto

unregistriert

45

Dienstag, 13. September 2011, 22:42

Hi Frank,

Du lebst ja auch noch.
Ich war am WE in Lauterbach und da musste ich an sich denken.
"vom Frank hast du auch Schinken lange nix mehr gelesen".
Kommst du dieses Jahr auch wieder nach Frankfurt ?
Ich hoffe hier geht es bald weiter.

Gruß Kai

46

Mittwoch, 14. September 2011, 09:06

Moijen,

ja ich leb noch :baeh:

ich komm nach Frankfurt aber diesmal nur als Besucher (einkaufen :P )- Hab ja nix neues gebaut und olle Kamellen hab ich keine Lust auszustellen

Gruss

Frank

47

Freitag, 16. September 2011, 08:58

wow ... schade daß ich erst jetzt nach dem Zrlaub auf ihn gestpßen bin ..
klasse Umbau und goile Lackierung ... steht ihm richtig gut !

Schön daß Du einen Klassiker sehr gelungen neu interpretiert hast ...
ist ja voll in der Tradition des 57er Ranchero ...
passend ist das zurückgesetzte Heckfenster ... den Hinterschnitt aus dem Grunddesign beizubehalten war goldrichtig ...
und auch für das Beibehalten der Rückleuchte

die Seitenwände des Beds könnte ich mir ein klein wenig schlanker vorstellen ...
um die Linie als durchgängiges Designthema von den Seiten der Motorhaube über die Zierlinien des Daches bis ganz nach hinten durchzuziehen ...

und auch die ersten tiefen Felgen (pegasus phat boys) mit denen Du ihn vorgestellt hast würden mir besser gefallen ...
da sitzt er für meinen Geschmack besser ...
vielleicht ja im Speichenbereich entweder orange oder karosseriesilbern lackiert ...
damits nicht zuviel Chrom ist ... nur mit umlaufenden Chromrand
just my 2cents

ich bleib dran
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

48

Freitag, 16. September 2011, 11:37

Surf

Der ist ja mal richtig cool.
Verpass ihm doch noch ein Surfboard mit Ablagebügel zum Dach hin ;-)

Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...

49

Dienstag, 18. Oktober 2011, 09:19

Sooo nachdem ich gestern mal wieder "dran" saß ist der Mustang so gut wie fertig. Der Beitrag kann also geschlossen werden.

Ich stelle dann Bilder in die Galerie ein

Gruss

Frank

Werbung