Sie sind nicht angemeldet.

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 19. April 2012, 16:43

Calsonic Skyline GT-R Gr.A JTCC 1992

Nach dem Woddy sollte es eigentlich mit einem R34 losgehen aber da diverse Ätzteile noch fehlten und mir dieser R32 im Modellfachgeschäft meines Vertrauens in die Hände viel gings halt wieder mal nicht so wie geplant weiter.
Zum Bausatz ein paar Worte. Es handelt sich um einen Bausatz der Tamyia Masterpiece Models. Das sind Bausätze und Formen die vor gut 20 Jahren das erste mal im Regal standen und ohne erkennbarer Änderungen 1:1 neu aufgelegt wurden. Dereinzige Vorteil zu der Erstauflage wären die frisch gedruckten Decals ;)
Gekauft habe ich mir den Calsonic R32 da ich bereits eine kleine Flotte Calsonics in meiner Vitrine parke. Begonnen hatte ich damals mit den Calsonics da diese einfärbig lackiert wurden :D . bis jetzt sind es ein R33, zwei R34 und ein 350Z. Der R35 schlummert noch in seiner Schachtel :rolleyes: Sollte jemand von euch noch weitere Calsonic Bausätze kennen nur her mit den Infos! Auf der suche nach dem Tamyia Primera bin ich schon ;)

Aber jetzt zum R32 zurück !!

Los gings wie fast immer mit dem Motor. Allclad semi aluminium + X18 seidenmatt

Hier nochmal gemeinsam mit der Hinterachse. Bremscheiben wurden mit alclad Chrom behandelt.



An der Karossier müssen einige "Löcher" gebohrt und geschnitten werden. Zwei Löcher im Kofferraumdeckel und zwei Öffnungen in der Frontstoßstange.
Die Motorhaube wurde auf dem Bild schon für die Lackierung angeschliffen.



Auch wenn man später nichtmher davon sehen wird habe ich die Dämpfer als Übung wieder mit 2mm Alurohr und Draht selbst gewickelt.



Der Sitz wurde soweit möglich von seinem angegossenen Gurtzeug befreit. Da sowieso Gurte Nachgerüstet werden sieht man von den erhabenen Stellen später nichtmsher. Danach gabs wieder mal eine Mehlkur, meine zweite :)


Das Amaturenbrett bekam eine Schicht Carbon in der Mittelkonsole.



Und zum schluss das beste!! Da mir das TS44 ausging steht die Baustelle schon seit Vorgestern still! :whistling:
Es geht also frühestens nächste Woche richtig weiter. Einzig Sitzgurte und kleine Details wie Mittelkosnsole könnte ich fertig machen.


PS: Sollte wer zufällig gute Bilder von Innenraum und vor allem Motorraum haben, was ich ja kaum glaube, dann bitte PN an mich :ok:
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

2

Freitag, 20. April 2012, 21:22

Aufgrund der fehlenden Farbe bin ich dazu versdammt mich um alle anderen Bauteile zu kümmern. Gemacht muss es ja sowieso werden :rolleyes:
Also habe ich heute die Räder fertig gemacht. Erst zwei Schichten weis und zum abschluss eine Schicht klar matt.
Davor noch alles abgeklebt und ausgeschnitten :ok:


Sind doch hübsch geworden :love: Die Reifen wurden auch schon mit Schleifpapier bearbeitet. Da gabs extrem viel zu tun!!!!


Damit sich irgendwas tut gibts morgen auch von den kleinen Baufortschritten Bilder :pfeif:

Also bis denn :schlaf:
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

3

Freitag, 20. April 2012, 21:44

Gefällt mir sehr gut,was du bis jetzt geschafft hast.
Wenn ich mit meinem mal so weit wäre... :rolleyes:
Ungewöhnlich finde ich die Klarsichthaube,lackierst du die von innen oder außen?
Könnte Lacktechnisch verschiedene Effekte haben?!
Auf den Motor bin ich ein wenig neidisch,meiner hat keinen :will: !
Versiehst du den noch mit Kabeln?

Ach ja und der Sitz sieht gelungen aus! :ok:

Ich beobachte weiter! :thumbup:

Gruß Patrick

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

4

Samstag, 21. April 2012, 00:07

Die haube werde ich auf beiden seiten lackieren. Dann siehts auch aus wie blech :)
Von welchem hersteller ist dein R32? Auch als gruppe A ausgeführt?

Motor wird ein wenig aufgerüstet sofern es mir mit dem vorhandenen bildmaterial mögljch ist. Domstrebe sowie weitere abstützung welche fix an den domen befestigt sind möchte ich umsetzen. Diverse leitungen und kabelstränge werden auch den innenraum ein wenig aufwerten. Vielleicht beyorg ich mir morgen schon eine dose ts44 damit es endlich richtig weitergehen ka.n ^^
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

5

Samstag, 21. April 2012, 14:16

Räder fertig montiert und gewuchtet :D


Amaturenbrett+ Lenkrad fertig ( ok decal am Lenkrad fehlt noch :idee: )
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

6

Samstag, 21. April 2012, 18:11

Geht ja flott voran bei dir!
Ehrlich gesagt hab ich keinen R32,erst recht keinen Gr. A...
Ich hab den Tamiya R34 Nismo.
Aber mir gefallen eigentlich alle GTR's ganz gut.
Jeder hat seinen besonderen Reiz.
Obwohl ich eigentlich gar nicht auf die Japaner so stehe..
Der R34 wird nicht mein einziger bleiben, das steht fest!

Gruß Patrick

PS: lackierst du mit Airbrush oder nur mit Dose?

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

7

Samstag, 21. April 2012, 19:25

Geht ja flott voran bei dir!
Ehrlich gesagt hab ich keinen R32,erst recht keinen Gr. A...
Ich hab den Tamiya R34 Nismo.
Aber mir gefallen eigentlich alle GTR's ganz gut.
Jeder hat seinen besonderen Reiz.
Obwohl ich eigentlich gar nicht auf die Japaner so stehe..
Der R34 wird nicht mein einziger bleiben, das steht fest!

Gruß Patrick

PS: lackierst du mit Airbrush oder nur mit Dose?


Na dann wirds mal Zeit ^^ Optisch finde ich den R33 extrem schön!
Den R34 Nismo von Tamyia habe ich auch noch rumliegen. mal sehen wann es diesem mal an die Gussäste geht ...
Ich mag die Japaner weil sie anders sind, es sind Fahrzeuge die man hier nie sehen wird, leider! Meine jetzt vor allem die Motorsportfahrzeuge.
Bin aber selbst auch europäischen Fahrzeugen nicht abgeneigt. Es hat sich halt selten was ergeben bis jetzt.

Zum lackieren!
Benutze eigentlich immer die Airbrush. Vermutlich rührt deine Frage daher da auf den Fotos so viele Farbspraydosen zu sehen sind. Fülle die Farben aus den Spraydosen immer in die Airbrush um ;)
Eine sehr praktische und saubere Lösung !!

Vielleicht fang ich morgen was neues an, nur was :idee: :hey:
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 22. April 2012, 19:30

Hallo Michael :wink:

Du legst ja ein Tempo vor.
Kaum sieht man ein par Tage nicht hier rein, hast du schon wieder gewaltig viel geschafft.
Die Reifebeschriftung gefällt mir besonders gut. Sieht richtig schön benutzt aus.
Hast du die lackiert oder ist das ein Decal.
Werde weiter den BB verfolgen.

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 22. April 2012, 19:57

Hallo Michael :wink:

Du legst ja ein Tempo vor.
Kaum sieht man ein par Tage nicht hier rein, hast du schon wieder gewaltig viel geschafft.
Die Reifebeschriftung gefällt mir besonders gut. Sieht richtig schön benutzt aus.
Hast du die lackiert oder ist das ein Decal.


Wäre mir die farbe nicht ausgegangen wär der R32 schon vitrinentauglich ;)
Dienstag wird dann ein Doserl TS44 besorgt und frühestens mittwoch abend geht es dann weiter.

Danke für dein lob :)
Die Reifenbeschriftung wurde per Airbrush und Schablone mit Revell matt gelb aufgetragen (relativ zarte Schicht farbe) und nach dem trocknen mit dem finger leicht abgerieben. Davor wurden die Reifen noch m 140 Schleifpapier "eingefahren".

Das fehlen der dose ts44 kommt mir extrem teuer!!! Da ich nicht basteln konnte wurde in ebay massenhaft modellbauzeugs bestellt bzw. auf die wunschliste gesetzt :D
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 22. April 2012, 20:01

Hallo Michael :wink:

Danke für die schnelle Antwort.
Sag mal wo besorgst du dir die Tamiyafarbe ?


Gruß Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 22. April 2012, 20:53

Dank Handy allzeit bereit :thumbsup:


Also ich besorge eigentlich alles in Wien bei meinem Modellbaufachgeschäft meines vertrauens --> Modellbau Mehran
Super Auswahl freundlich Hilfsbereit, einfach ein perfektes Service rundum, als wär man bei Freunden einkaufen :ok:


Hier und da wenn ich was auf die schnelle brauche oder zufällig was finde besorge ich mir mein Material auch in Krems, das sind doch 30km in eine Richtung weniger als nach Wien.

Wo besorgs du dir deín Equipment? 8o
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 24. April 2012, 06:51

Hallo Michael,

Ja diesen Shop kenne ich auch, habe da auch schon eingekauft.
Wenn ich schnell Farben brauche kaufe ich sie in St.Pölten https://www.rc-modelle.at/index.html der ist aber eher auf RC Modellbau spezialisiert.
Und den größten Teil im Netz.
Ein guter Onlineshop ist dieser hier https://www.car-model-kit.com/

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 25. April 2012, 10:38

Ich bin verzweifelt! Konnte gestern und heute keine dose ts44 austreiben.
Bei Conrad nur das richtige blau von tamiya für lexan bekommen. Sollte fast der selbe lack sein nur eben matt. Hab mir mal eine dose gekauft und für den Innenraum und den unterbau wirds eine schicht kläglich drüber auch tun.
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

14

Samstag, 28. April 2012, 08:38

Es ging endlich wieder was weiter am sky :)
Die tamiya lexanfarben kann man bedenkenlos auch für 1:24 verwenden. Einzig direkt mit TS klarlack mischen sollte man sie nicht. Da beginnt er in der gun leicht zu bröckeln.

Obwohl jetzt ein blau da ist bin ich dennoch nicht viel weiter gekommen. Gab immer was anderes zu tun und wenn es in der sonne liegen war :D
Bilder vom aktuellen stand reiche ich in kürze nach.
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

15

Samstag, 28. April 2012, 12:55

Hier endlich ein paar Bilder!

Die Wanne des Fahrgastraums, leider sind die Türverkleidungen recht rar mit Details versehen worden. Im original hat der Gruppe A Wagen die Serienmässigen Türverkleidungen montiert.


Das Chassis von unten, Lexanfarbe ;)


Chassis von oben.


Chassis von unten mit eingebauter Hinter und Vorderachse sowie mit eingebauter Motor/Getriebeeinheit.



hier der Motor im Chassis von oben. Hier muss noch eine menge "gebastelt" werden. die ganzen Verrohrungen richtung Ladeluftkühler enden einfach(sieht man am Foto)
Auch seitlich fehlt einigs. Eine Domstrebe muss ich mir auch noch basteln. Die hintere Verstrebung zwischen den Domen und der Spritzwand wurde aus einem 2mm Alurohr gefertigt.



So morgen gehts dann weiter ;)
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

16

Sonntag, 29. April 2012, 00:05

Schön lackiert,gefällt mir.
Die Motoranbauteile fallen tatsächlich etwas grob aus.
Ach sehe ich keinen Bremskraftverstärker.Kommt der noch?
Ist trotzdem n tolles Modell bisher! :ok:

Gruß Patrick

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 29. April 2012, 01:02

Nein kein Bremskraftverstärker!
Abgesehen vom motor fehlt sogut wie alles rundum im Motorraum.

Bin noch am überlegen ob ich mir den ausbau antun soll.
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

18

Sonntag, 29. April 2012, 10:22

Hi Du,
gefällt mir sehr gut, wie Du baust. Mach weiter so. Ich schau mir Deinen Baubericht regelmäßig an.

Grüße Ronny

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 29. April 2012, 10:48

Heute nacht bekam ich lust auf Kabel verlegen.
Da ich nur wenige Fotos des Fahrzeuges und diese auch von verschiedenen Ausbaustufen sind wurde der Kabelsalat teilweise Improvisiert.
Als nächstes wird der Sitz noch mit den schon angefertigten Gurtzeug bestückt. Leider franzt der Stoff extrem aus! Da muss ich mir für zukünftige Fahrzeuge ein besseres Material besorgen.
Hier mal die Baufortschritte der heutigen Nacht.







Sind mit Blitz damit man mehr Kontrast in´s Bild bringt ^^
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 29. April 2012, 20:10

Hallo Michael :wink:

Sehen gut aus deine Fortschritte.
Die Verkabelung macht sich nicht schlecht, auch wenn du sie improvisiert hast.
Für die Gurte nehme ich immer Leukosit. Das bekommst du in jeder Apotheke.
Weiter so

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 29. April 2012, 22:00

Wurde nach bestem gewissen mit dem vorhandenen Fotomaterial nachempfunden.
Mein Motto, besser falsch verlegte Leitungen und Kabel als garkeine :D

Muss ich direkt nochmal deine Bauberichte durchforsten wie sich das Leukosit so macht als Gurt.


@ Ronny

Vielen Dank! Das freut mich das hier doch hier und da wer reinschaut :ok: ^^
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

22

Freitag, 4. Mai 2012, 21:42

Es geht dem ende zu.
Der sky ist praktisch schon fertig.
Habe aber zwischendurch brav bilder gemacht die ich noch einstellen möchte.
Da ich nicht warten wollte habe ich die Karosserie ebenfalls mit der Lexanfarbe lackiert, ein fehler! Die oberfläche wurde recht rauh und schleifen und einige Schichten Klarlack halfen wenig.
Der Lack ist nicht Perfekt aber ich kann damit leben.
Auch einige Decals wollten nicht so wie ich und rissen trotz Weichmachers bereits beim ansehen!

Bilder Folgen wie immer ;)
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

23

Samstag, 5. Mai 2012, 21:38

Spät aber doch, war zum feiern verpflichtet, kommen hier ein paar Bilder zum restlichen Bau des Calsonic R32 Gruppe A.

Der Lack ist wie schon geschrieben nicht shr hübsch geworden, viele rauhe stellen trotz polieren. Daher hab ich mich auch dazu entschlossen dem R32 ein paar Verschmutzungen wie sie nach einem Rennen möglich sein können zu verpassen.
Jetzt aber noch ein paar Bilder vom Innenraum. Der Fahrersitz wurde noch mit Carbondecals überzogen und das Gurtzeug montiert.

Fertig für den Lexanlack



Der fertige Sitz mit montierten Gurten


hier mit fertig verschweisstem Käfig



Karosserie bereits mit Lecanfarbe und vielen Schichten Klarlack versehen bereit für Gummidichtungen und Scheinwerfer.


Danach sah das ganze dann so aus.


mitten drin beim Decals anbringen. Diesmal habe ich mir zum ersten mal die Arbeit gemacht und jedes Decal genau ausgescnitten. Die mehrarbeit zahlt sich auf jedenfall aus!!!!


Mehr Bilder für einen ausführlicheren Baubericht hatte ich leider nicht am Handy.
Kann euch nur Zeigen wie das Fertige Modell ausieht :)
Hinten am Kofferraumdeckel hat sich leider ein Schnellverschluss verabschiedet. Doch zuviel kleber gespart ^^
Wenn ich was passendes finde wird auchd er verbliebene durch Fotoätzteile ersetzt. An der Motorhaube fanden zwei Haubenverschlüsse aus der Restlkiste platz.

So das wars. jetzt das Foto :D




Mehr und bessere Bilder gibt es dann in den nächsten Tagen in der Gallerie ;)
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

24

Samstag, 5. Mai 2012, 21:55

Hallo,

saubere Arbeit, schaut wirklich Klasse aus. :ok: :ok: :ok:

Nico

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

25

Samstag, 5. Mai 2012, 23:12

Ja, der ist gut raus gekommen :ok: :ok: :ok:

Die Reifen gefallen mir, sehen schön genutzt aus :ok: Na dann....ab in die Galerie

Ähnliche Themen

Werbung