Sie sind nicht angemeldet.

31

Sonntag, 23. Oktober 2016, 21:51

Eine tolle Idee mit dem Kreppband.
:thumbsup:
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw ........ :wink:

Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 23. Oktober 2016, 22:57

Hallo Michael,
ich bin erst heute über deinen BB gestolpert.
Eine Wahnsinnsarbeit, die du hier zeigst. :respekt: :respekt: :respekt:
Da bleib ich mal dran.
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

33

Mittwoch, 26. Oktober 2016, 22:20

Super Baubericht. Ich habe den Bausatz auch hier liegen und werde ihn definitiv nicht zur Limousine umbauen :D . Sieht aber super aus. Bin gespannt, wie das mit der Scheibe weiter geht.
Grüße
Thomas


In Arbeit:
1968 Dodge Charger R/T Stock Version

34

Dienstag, 8. November 2016, 21:55

Hallo

Schön,daß ihr noch dabei seid und mich mit eurem Feedback unterstützt.

Ich hab in der Zwischenzeit die Türverkleidungen neu angefertigt.
Schablone aus Papier gemacht und die Maße auf eine 1mm PS-Platte übertragen.




Muster mit einer Reißnadel eingeritzt und Zierleisten aufgeklebt (0,3 und 0,5mm Profile).
Hier im Vergleich mit den Bausatz-(Cabrio) Verkleidungen.


Bemalt und BMF-t mit den fertigen Sitzten,Fensterkurbeln kommen noch.


Die Karo ist lackiert und mit BMF bearbeitet.
Die Bausatzzierleisten hab ich entchromt und vorher eingeklebt.
Die Seitenzierleisten sind im Bausatz bündig mit der Karo versenkt,im Orginal stehen diese auch nicht oder nur minimal über.
Da ich das aber als ungeschickt zum nachträglich mit BMF zu verchromen fand hab ich sie mit 0,5mm unterlegt.
0,2/0,3mm hätten aber genügt.

Jetzt sind als nächstes Stoßstangen,Grill und div. Kleinteile zu entchromen und mit Alclad zu behandeln.
Der Chromgiesast ist mehr silber wie Chrom.
Und so manche Teile,die verchromt sein sollen wie Spiegel,Antennen,Armaturenbrett usw.,sind auf dem normalen,weißen Giesast .

Gruß Michael

35

Dienstag, 8. November 2016, 22:08

Macht einfach Spass, Dir bei der Arbeit zu zuschauen!
Die Innenraumteile sehen klasse aus :ok:
Zur Zeit im Bau: ´56 Ford Thunderbird
Alle meine Modelle gibts hier: Koellefornia Kustoms

Customs are rolling works of art, and their builders are the artists
Alan Mayes

36

Mittwoch, 9. November 2016, 21:57

Die Farbkombi des Innenlebens finde ich schon mal sehr gelungen.
Grüße
Thomas


In Arbeit:
1968 Dodge Charger R/T Stock Version

37

Mittwoch, 16. November 2016, 17:13

Hallo

Pass-Probe des Armaturenbrettes,das Lenkrad liegt auf dem Sitz auf.


Also die Hülse,durch die das Lenkrad geführt wird, nochmal entfernen und die Stelle nachfeilen.
Nicht ganz perfekt aber deutlich besser.


Das Armaturenbrett selbst passt sehr gut.
Chrom ist mit Alclad lackiert.
Das gelbe am Lenkrad ist Transarentfarbe auf Alclad-Chrom.


Heckscheibe aus dünner Verpackungsfolie,der 2. Zuschnitt hat gepasst.
Eingeklebt mit Weißleim.



Den Kühlergrill hab ich von Innen ausgefräst bis die Stege frei waren.



Die wunderschönen Heckleuchten:
Das innere rote Klarsichtteil ist im Bausatz enthalten,das Äußere ist roter Transparentlack.


Die Kratzer im Dach und die Sinkstelle auf den Kofferraumdeckel hab ich beim Spachteln übersehen.

Nicht mehr allzuviel und ich bin mit dem Wagen fertig

Gruß Michael

38

Mittwoch, 16. November 2016, 18:44

Moin.

Ist schick geworden, Dein Amischlitten.

Das mit dem Dach und dem Kofferraumdeckel ist natürlich doof. Mags des nicht noch ändern?

Grüsse
Martin
GegenGifthilftGegengift(BAD)

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 16. November 2016, 21:38

Howdy Michael :wink: ,

gerade bei einem Convertible macht sich solch ein Aufwand bezahlt. Top Arbeit, Hut ab.

So long

Matze

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 17. November 2016, 18:21

Hi Michael

Jetzt beginnt der interessante Teil des Projektes, denn wenn jetzt irgendwas nicht passt, dann ist es richtig ärgerlich.
Deine Vorarbeiten sehen bisher Top aus, so wie das ganze Modell bislang.
Farbe für aussen und innen passt und gefällt mir :ok:

Bin auf das fertige Ergebnis gespannt.

Gruß Henrik

41

Donnerstag, 17. November 2016, 21:00

Hallo

Wie zum Beispiel der Kofferraumdeckel,der ist einen guten Millimeter zu lang.




Gruß Michael

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

42

Donnerstag, 17. November 2016, 22:59

Hi

Bitter....das mit dem Heck Deckel.
Ich würde sie nochmal richten, im selben Zug würde ich die Sinkstelle auch korrigieren. Jetzt hast du schon so einen klasse Umbau gemacht, da ist eine Hauben Korrektur ein Klacks... ;)

Gruß

Beiträge: 1 991

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

43

Freitag, 18. November 2016, 08:22

Hi

Bitter....das mit dem Heck Deckel.
Ich würde sie nochmal richten, im selben Zug würde ich die Sinkstelle auch korrigieren. Jetzt hast du schon so einen klasse Umbau gemacht, da ist eine Hauben Korrektur ein Klacks... ;)

Gruß

Hallo, das stimmt. Ich würde es mir überlegen, das nochmal zu korrigieren.
Aber es ist ja dein Modell....
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


44

Sonntag, 20. November 2016, 21:28

Hallo

Also das mit dem korrigieren hab ich mir intensiv angeschaut.
Ohne größere Lackreparatur geht da nichts.
Und ich hab von der Farbe nix mehr übrig (selbst angemischt).

Bleibt also so,fällt eh nur von oben betrachtet auf.

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Werbung