Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 23. Januar 2015, 19:21

Leuchtturm Darßer Ort - Kartonmodell in 1:160

Hallo Modellbauer,

ich zeige Euch hier meine Premiere im Kartonmodellbau, den Leuchtturm Darßer Ort. Gebaut wurde der Bausatz aus dem Schreiber-Verlag, den Baubericht findet Ihr hier.

Der Leuchtturm Darßer Ort steht am Ufer der Ostsee an der nordwestlichen Spitze des Darß (Region Fischland-Darß). Der rund 35 Meter hohe, rote Ziegelbau wurde in den Jahren 1847 bis 1848 errichtet und am 1. Januar 1849 in Betrieb genommen. Die Funktion des Leuchturms ist mittlerweile automatisiert und der Leuchturm und die Nebengebäude beinhalten das "Natureum", ein Museum über den Naturraum Darß. Hier ein paar Bilder von meinem Besuch dort im Jahr 2010:






Der Modellbogen aus dem Schreiber-Verlag umfasst den Leuchtturm und die zugehörigen Nebengebäude, hier erstmal ein Überblick:




Es folgt ein Rundgang um das Areal:








Und hier noch ein paar Impressionen des Gebäudeensembles:














Viel Spaß mit den Bildern und schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

2

Samstag, 24. Januar 2015, 09:21

Applause, Applause. :thumbsup:
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

3

Samstag, 31. Januar 2015, 09:34

Hallo Henning

Ein gelungener Einstieg in den Kartonbau, gut gemacht :) . Mit ein paar Touristen zur Szene-Belebung dürfte nicht verkehrt sein, in 160 dürfte sich da was passendes finden.

Grüße, Bernd

4

Samstag, 31. Januar 2015, 15:54

2 x Hallo Bernd! :D

Freut mich, dass Euch mein Werk gefällt! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

5

Montag, 2. Februar 2015, 09:29

Hallo Henning,

:thumbsup: klasse gebaut, sehr gut gewordener Einstieg in den Kartonmodellbau.
Wie Bernd schreibt, machen sich da ein paar Touristen bestimmt gut. 1:160 ist ja im Modellbahnmaßstab Spur N, da gibt´s viel Auswahl ;)


Gruß
Marcus :wink:
Das einzige was Du auf dieser Welt verändern kannst, ist die Lage Deines Kopfkissens...
Gabriel Garcia Marquez

Revell BMW 507 Cabrio
Revell VW Käfer Cabrio 1970 1:24

6

Montag, 2. Februar 2015, 09:53

Moin Henning,
klasse - ich finde, dass Du das Modell gut bewältigt hast. Auch der BB war gut zu lesen. :ok:
Da ich aktuell auch in den Kartonbau einsteige (eine Piper 1:24, warte noch auf den empfohlenen Kleber), war es interessant zuzusehen und ich hoffe, dass ich es annähernd so gut hinkriege wie Du.

D.

7

Dienstag, 3. Februar 2015, 08:22

Hallo Marcus,
hallo Detlef,

danke für Eure Kommentare und das Lob! :D Mal einen Ausflug zum Kartonmodellbau zu machen kann ich nur empfehlen. Mir hat das sehr viel Spaß gemacht. Ich fand es sehr entspannend,z.B. auch, weil ich nicht die ganze Zeit überlegen musste, wann ich was in welcher Reihenfolge lackiere. Wirst Du einen Baubericht machen, Detlef?

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

8

Dienstag, 3. Februar 2015, 11:31

Moin Henning,
bzgl. BB geht die Tendenz in Richtung nein, da ich im Moment froh bin überhaupt was tun zu können.
Vielleicht dann Bilder vom fertigen Flieger.

D.

9

Dienstag, 3. Februar 2015, 15:23

Dann erstmal viel Spaß beim Bauen - das sollte ja auch im Vordergrund stehen!
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 15. Februar 2015, 13:39

Howdy Henning :wink: ,

ich bin erstaunt, was man aus son bißchen Papier nicht alles zaubern kann. Ich hab mich bis jetzt noch nicht mit dem Thema Kartonmodellbau beschäftigt, habe aber die Freiheitsstatue als Kartonmodell hier. Vielleicht nimm ich die mal in Angriff, mal sehen. Also, top gemacht :ok:

So long

Matze

Werbung