Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 14. März 2013, 19:42

Audi A4 DTM 2011 M.Rockenfeller

Hallo Leute,

will jetzt mal auch einen kleinen Baubericht starten.

Projekt: Audi A4 DTM 2011 M.Rockenfeller von Revell

Hab gestern ein Paket erhalten :smilie: und gleich mal losgelegt.

Der Arbeitsplatz
Wurde in den Abstellraum übersiedelt ;( , sag nur Frau.


Der Anfang


In der Zwischenzeit war ich auch in der Garage ein bisschen mit der Airbrushpistole spielen.
Hab mal wieder den besten Tag ausgesucht zum sprühen, nur knapp 5°Grad. :rrr:

Hab auch den Pinsel geschwungen.








So das war es mal für heute, ich hoffe es gefällt euch bis jetzt.

Gruß Mario :wink:

2

Freitag, 15. März 2013, 12:20

Hallo zusammen, :wink:
es ging wieder ein gutes Stück weiter.











Ich hoffe der Flitzer gefällt euch bis jetzt.
Und das war es schon wieder .

Gruß Mario :wink:

3

Freitag, 15. März 2013, 13:17

Hiho...

Also bis dato kommst Du ja ganz schön fix voran mit Mikes A4. Das was ich sehe finde ich gut :ok: . Darf ich fragen, womit du lackierst..? Die Farbe sieht richtig gut deckend aus.
Müssen eigendlich die Bremsbeläge lila sein oder was is das für ein Farbton..? Ich habe, als der A4 raus kam von Tom Kristensen das Modell auf die Räder gelegt und habe die Bremsbacken Gold lackiert.

Hatte der A4 von Mike, da andere Backen... ?(

Ansonsten weiter so. Ich bleib dran :wink:

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

4

Freitag, 15. März 2013, 17:09

Sieht sehr ordentlich aus! :)

Die Decals sind bei diesem Kit übrigens etwas mit Vorsicht zu genießen, da unerwartet dünn, mehrmals sind mir die Dinger beim Schieben geknüddelt. Warum weiß ich auch nicht, denn eigentlich sind die Decals der Revell-DTMler erste Sahne! Vielleicht hab ich da echt nen Montagsbausatz erwischt!?! Die Rennnummer wird bei mir von dem roten Streifen durchschienen. Guckst du:




Würde ich heute nochmal die Decals machen, würde ich nicht einfach die Nummer über den roten Streifen kleben, sondern an entsprechender Stelle den Streifen gleich weglassen. Vielleicht hilft dir das ja weiter...

Das Post-Decal auf dem silbernen Dach sah bei mir übrigens derart durchscheinend fleckig dünn aus, dass ichs wutentbrannt wieder abgepiddelt hab. Ich werd mir den Decalbogen ein paarmal irgendwo besorgen müssen oder bestellen und zur Not auch dreimal draufpappen.

Weitermachen, ich schau gespannt zu... :wink:

Cute and cuddly, boys!!!

5

Freitag, 15. März 2013, 17:19

so einen schönen Basteltisch brauch ich auch ;(

Schöne Arbeit <3 Gefällt mir sehr gut :) Ich muss mich auch mal einen DTM Bausatz holen
!!Spaghettimühlen <3 !!


I love rx7 - Wer was gegen Frauen mit Wankel sagt... !

6

Freitag, 15. März 2013, 19:20

Servus,

das Gelb hast Du super hinbekommen. Das mit den Durchschimmernden Startnummern kenn ich auch, hilft oftmals, einfach ein weißes Decal unterzulegen.

Habe beiEbay die Ätzteile für den A4zu einen Spotpreis gefunden.

Viele Grüße

Jürgen

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

7

Freitag, 15. März 2013, 20:48

Sieht richtig fein aus dein Modell,schön gebaut, und mit den Decals wurde schon angesprochen, schade das da gespart wird...

Ja Jürgen, Die ätzteile sind echt unschlagbar günstig, wenn ich bedenke was Revell dafür wollte....
meine Ätzteile sind von KA -Models, bissel teurer aber auch reichhaltiger

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

8

Freitag, 15. März 2013, 23:04

Hy Leute, :wink:
danke für das Feedback.

@Tom
Ich hab da mit allem lackiert was ich noch habe. Emailfarben(schwarz, Klarlack) und Axrylfarben(gelb) hab ich benutzt.
Die Bremssättel hab ich so gemacht weil ich Farbenmangel habe :pfeif: . Schaut aber auch nicht so schlecht aus finde ich.

@Denny
Danke für den Tip mit den Decals.

@Jürgen
Die Ätzteile hätte ich vorher gebraucht. Das ist für mich ganz was neues und hab so was bis jetzt noch nie benutzt. Aber vielleicht beim nächsten Flitzer.
Danke für die Info.

@Rea
Hab ich nur schnell gemacht, weil ich sonst keinen freien Tisch habe den ich versauen kann.
Ein paar Steher aufgestellt und eine Platte drauf, fertig. Nur solange bis ich die Steher wieder brauche.

So und jetzt noch ein paar Fotos davon.








Das schwarze sollte aussehen als wie Carbon. Einfach gemacht, ich weiß.
So das war es wieder, ich komme wieder. :prost:

Gruß Mario :wink:

9

Samstag, 16. März 2013, 18:39

Hallo zusammen, :wink:
es ging wieder weiter.
Hatte keine Probleme mit den Decals, alles gut gegangen.
Kurze Rede und jetzt die Bilder.





Und hier nochmal eine Schicht Klarlack drauf.



Gruß Mario :wink:

10

Sonntag, 17. März 2013, 17:56

Hallo zusammen, :wink:
ich war wieder fleißig.







Jetzt muss ich nur noch auf die Farben warten die ich bestellt habe. X(
Dann kann ich die Frontseitenspoiler und die Spiegel in rot machen und fertig ist der Flitzer. :thumbsup:

Und was meint Ihr so zu meinen DTM Flitzer?

Gruß Mario :wink:

11

Sonntag, 17. März 2013, 18:42

Hallo Mario,´

sorry, dass ich mich evtl. zu einen anderen Thread wiederhole. Aber durch eure schnelle Bauweise schleichen sich sehr viele Fehler ein

- Heckspoiler ist nicht gut zusammengebaut, desweiterern hängt er schief
- Die hinteren Flaps hinter den Rädern sind schlampig lackiert
- aus was hast Du die vordere Abschleppöse gemacht??? Hättest mit ein Stück gebogenen Draht besser darstellen können.

Last Euch Zeit :ok:

Gruß Jürgen

12

Sonntag, 17. März 2013, 19:39

Hallo Jürgen,

ich gebe dir recht das das schon schnell war mit dem Zusammenbau.
Ich baue lieber Trucks und dieses Modell war nur so ein Wiedereinstiegsmodell nach einem halben Jahr Pause.
Sei bitte nicht so streng mit mir deshalb. ;(

Der Heckspoiler ist wieder gerade, auf der rechten Seite ist er beim Trocknen wieder raus gegangen.
Wenn man davor sitzt und von oben drauf schaut sieht man das gar nicht.

Die Angesprochenen Flaps sind nur gestrichen, die waren vorher schwarz.
Das schwarze hab ich auch nach gestrichen da es erst auf dem Foto aufgefallen ist.

Die Abschleppöse ist nur bemalen.
Wo bekommt man den so einen feinen Draht den her? Da ich auf dem Land wohne ist die Auswahl auch sehr beschränkt.

Ich verspreche das nächste Modell wird besser und genauer.

Gruß Mario :wink:

13

Sonntag, 17. März 2013, 20:13

schau mal beim örtlichen Elektriker der gibt dir bestimmt n schnippsel gratis ;)

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 17. März 2013, 21:30

Mensch wasn Tempo, da wirds einem ja schummrig... :cracy:

Also, klasse Modell, gefällt mir gut. Evtl. Schwächen wurden ja schon angesprochen. Die Bremsscheiben in Lila sind nun nich so meins, aber Drissegal. Eins ist mir nicht ganz klar: Kommt bei dir erst der Klarlack nach Montage der Teile drauf, also fast zum Schluss oder hast du dich beim Einstellen der Bilder vertan?

Cute and cuddly, boys!!!

15

Sonntag, 17. März 2013, 22:02

Hallo Leute,

danke für die Infos.

Die Bilder sind schon in richtiger Reihe.
Ich hab zuerst gelb lackiert, dann Klarlack. Dann hab ich die Decals beklebt und dann hab ich noch eine Schicht Klarlack drauf getan.
Ich weiß das die violetten Bremssättel nicht passen sondern goldene aber ich hab nur vier Farben zur Auswahl gehabt. Aber so schlimm ist die Farbe aber auch nicht.

Gruß Mario

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 17. März 2013, 22:05

Die Lackreihenfolge ist bei mir die selbe, ich hatte mich nur gewundert, weil weiter oben schon die Spoiler auf dem Chassis sitzen und die Scheinwerfer vor den Decals eingeklebt sind...

Cute and cuddly, boys!!!

17

Sonntag, 17. März 2013, 22:13

Hallo,

die Scheinwerfer schon aber die Gläser waren nicht drinnen.
Die Spoiler am Chassis die haben nur die erste Schicht Klarlack drauf.

Die zweite Schicht Klarlack war nur wegen der Versiegelung der Decals.

MfG. Mario

18

Montag, 18. März 2013, 15:37

Hallo Leute,

wie schon erwartet ist der Audi fertig. :smilie:

Heute hab ich die Farbe bekommen und gleich die Spiegel und den Frontspoiler lackiert und montiert.
Nicht erschrecken vom Hintergrund, es schneit bei uns extremst. :rrr:

So und nun ein paar Fotos.




Die restlichen Fotos zeig ich euch dann in der Bildergalerie.

Gruß Mario :wink:

Ähnliche Themen

Werbung