Sie sind nicht angemeldet.

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

1

Samstag, 23. März 2013, 01:36

Mercedes-Benz 300 SL-24

Hallo liebe Freunde der besternten Karossen,

In diesem Beitrag dokumentiere ich für euch den Bau meines 300 SL-24 Coupés, eines der wohl schönsten Sportcoupés der späten 80er und frühen 90er. :love:

Vorab ein Blick auf den Bausatzkarton...




...und eine Bausatzvorstellung.


Da es sich hierbei um ein Testmodell handelt welches mir freundlicherweise von Revell zur Verfügung gestellt wurde, baue ich streng nach Bauplan und OOB.

Bald gehts los, ich freu mich! :wink:

Cute and cuddly, boys!!!

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

2

Samstag, 23. März 2013, 22:36

Bauschritt 1


Wie so oft geht es ganz einfach los, mit dem Motorblock. Die Teile des ersten Bauschrittes:




Eine erste Passprobe machte deutlich, dass ich von den neuen Revell-Kits verwöhnt bin. Zwar passen die Teile grob, aber nur mit deutlichen Spalten. Es half nix, also wurden die Hälften verklebt:




Danach habe ich die Spalten mit Spachtelmasse gefüllt und verschliffen. Zwar erkennt man die Verbundstellen noch immer leicht, aber die Spachtelmasse hat das Ergebnis dennoch deutlich verbessert:




Weiter gings mit der Lackierung. Der Block soll laut Plan Aluminiumsilber werden. Gepinselt sieht das nie 100% aus, also habe ich die Farbe nach einer Grundierung aufgesprüht:




Nun mussten nurnoch die Kabelstränge und der Getriebeausgang schwarz bemalt werden, um den Bauschritt fertigzustellen:




Erster Eindruck: Gute Qualität für den Preis, aber sicherlich wird diesen Bausatz kaum ein Modellbauer OOB bauen. Bei den Kabeln juckte es mir schon in den Fingern, diese mit Draht neu zu machen...


Bis zum nächsten Mal! :wink:

Cute and cuddly, boys!!!

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

3

Samstag, 23. März 2013, 22:44

Hallo Denny, :wink:

Da hast du aber einen schönen Bausatz bei dir auf dem Tisch.
Und es schaut doch schonmal ganz gut aus mit deinem gebrushten Motor. :ok: Ich werde auf jedenfall hier mit dran bleiben.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

4

Samstag, 23. März 2013, 23:10

Abend Denny,

da bleibe ich auch dran.
Habe den Guten schon gebaut in der Vitrine stehen und freu mich auch deinen. Die Anfänge sehen sauber aus :ok:
Mfg Max

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 24. März 2013, 23:34

Schön, dass es euch schonmal gefällt... :)

Übrigens, wer meine Bauschritte mitverfolgen möchte, findet hier den Bauplan.


Bauschritt 2

Es geht weiter mit dem Motor. Nachdem ja nun der Hauptblock fertig ist folgen die ersten Details. Hier die Bauteile, bereits mit den vorgeschriebenen Farben versehen:




Dann bereits im 2. Schritt das erste Mal Zweifel am OOB-Bau, denn auf die Deckel sollten diese Decals:



Nein, nein, nein! OOB-Bau ist das eine, absichtlich und wissend etwas nachbauen was doof ausschaut, das bring ich nicht übers Herz! Ich hatte hier zwei Optionen:

1. Decals weglassen

2. Decals schwarz hinterlegen


Hier meine Entscheidung:





Durch den welligen Untergrund liegen die Decals zwar nicht 100%ig auf, aber der Schriftzug ist nun klar und deutlich lesbar. So hat der Motor auch einen kleinen Eyecatcher...


Danach habe ich die Bauteile am Motorblock montiert:




So, das wars dann auch schon wieder für heute! :wink:

Cute and cuddly, boys!!!

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 26. März 2013, 22:22

Bauschritt 3

Weiter gehts mit dem nächsten Bauschritt. Heute wird der Motor fertiggestellt. Hier die Teile:




Damit ich den Propeller im Kühler gleichmäßig sprühen kann, hab ich ihn erst mal aufgespießt:



Nach mehreren dünnen Schichten gelb war er dann endlich gleichmäßig! :cracy:


Die restlichen Teile wurden nach Anleitung bemalt, hier alle Teile mit Farbe:




Und das ganze dann am Motor:




Soweit für heute, morgen gehts mit dem Unterboden los... :wink:

Cute and cuddly, boys!!!

7

Dienstag, 26. März 2013, 23:43

Hi Denny

Deine Bauschritte sind ja wirklich interessant. Doch leider kaum sichtbar auf den Fotos.
Wir wollen ja nicht Deine grüne Schneidematte sehen, sondern die Bauteile.
Bitte beschneide doch Deine Fotos vor dem Einstellen, dann sieht man auch die Details. :prost:

Danke und Gruss. Dani

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 27. März 2013, 01:05

Die nächsten drei updates sind schon fertig, danach probier ich mal etwas näher ranzugehen. Is bei dem handy halt doof, da das Makro dann gerne verschwimmt...

Cute and cuddly, boys!!!

9

Mittwoch, 27. März 2013, 11:39

Die nächsten drei updates sind schon fertig, danach probier ich mal etwas näher ranzugehen. Is bei dem handy halt doof, da das Makro dann gerne verschwimmt...


Du kannst die Fotos weiterhin in der Totalen schiessen, danach auf den Computer übertragen und sofort beschneiden.
Erst danach auf die nötige Grösse von 800px umwandeln und einstellen.

Somit hast Du trotz Handykamera eine gute Schärfe und wir sehen mehr von Deinen Baukünsten :thumbsup:

Greets. Dani

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

10

Freitag, 5. April 2013, 00:49

Weiter gehts... :)


Bauschritt 4

Nun geht es an den Unterboden, hier die Teile:




Zunächst wurde der Unterboden in Steingrau bemalt und die Radkästen geschwärzt. (Hier weiche ich vom Plan ab, denn der wollte das ganze Teil in Grau haben)




Die Bauteile wurden nach Plan bemalt:




Und schließlich das Ganze am Modell befestigt:







Bauschritt 5

Im fünften Abschnitt des Bauplans geht es um die Hinterachse mit Differenzial und Federung. Hier die Teile:




Auch diese wurden wieder bemalt...




...und am Modell befestigt:




Bald dann die Fortsetzung mit den Schritten 6 und 7... :wink:

Cute and cuddly, boys!!!

Werbung