Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 16. Mai 2008, 20:48

Wolf Man`s Wagon

Hallo :wink:

So, nun kommt das letzte Fahrzeug des Horror – Kabinetts dran – Wolf Man`s Wagon. Ein genauso schräges Teil wie die anderen auch. Verwirrende Größenverhältnisse und skurile Darstellung.



Der Hersteller „Polar Lights“ hat auf den Bausätzen keinerlei Hinweise auf einen Maßstab gemacht. Aufgrund der Größe dürfte er aber irgendwo so zwischen 1:20 und 1:25 liegen.



Fangen wir mal mit Motor und Karosse an – Bauplan.



Mit Drücken und Schleifen und Spachteln hat das Aggregat mal grade so in die Karosse gepasst. Man sieht eh nicht viel davon.



Nun kommt die Figur dran.



Und auch hier das Gleiche wie bei den anderen Figuren: Schlechte Passgenauigkeit bei den Teilen aber eine gute Oberflächenstruktur. Damit das Fell später nicht zu hell wird habe ich mit schwarz matt grundiert.



Nun war Revell 382 SM dran. Immer schön der Fellstruktur folgend mit dem Pinsel aufgetragen. Und schön aufpassen, dass es nicht überall deckt – das gibt dann einen dunkleren Schimmer.



Fleischfarbene Handflächen und ein kleines glänzendes Näschen.



Ein einzelner Unterarm.



Nun geht es an der Karre weiter.



Die Auspufftüten des V 8. :abhau: :abhau:



Die beiden Hände sollen das Ende der Vorderachse sein.



In diese Löcher sollen die Hände rein.



Und als Fußstütze für den sitzenden Wolf dienen.



Wenn der Wolf auf der Karre sitzt dann sind seine Fersen leider nicht da, wo die Hände sind und die Hände nicht da, wo die Fersen sind – oder so. Was tun? Kunststoffprofil in das Loch und den Reifen raufgeklebt.



Vorne an der Stoßstange Löcher gebohrt und die Hände festgeklebt.



Und weiter geht es mit der Karosse.



Die fetten Schlappen drauf. Hände und Füße erwecken den Eindruck, als hätte die Karosse ein gewisses menschliches Innenleben – oder besser gesagt: da wohnt ne Leiche drin.



Abgasentsorgung. :abhau:





Nun die kleinen Vierbeiner.



Wolf in Position.







Das war also die Nummer 5 des Horror – Kabinetts.

Zur Serie gehören wohl noch zwei weitere Bausätze, die aber nichts mit Fahrzeugen zu tun haben.

Nämlich die allseits geschätzte und geachtete Braut Frankensteins und



Herman Munster mit dem Rest seiner liebreizenden Familie.



Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 307

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Freitag, 16. Mai 2008, 23:36

moin,
echt schräg was pola lights da produziert hat,
aber auch hier find ich die figur irgendwie toll, das fahrzeug kann man getrost übergehen.

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

3

Samstag, 17. Mai 2008, 00:10

Hallo Gerd

ich sag hier mal was zur ganzen Serie.

Vom Modellbauerischen kann man nichts da gegen sagen einfach sauber gebaut.

Für die Puristen (Nietenzähler) sind die Bausätze sicher der absolute Graus.
Ich find sie witzig und auf einer Ausstellung sind sie ein Hingucker. (das Konnte ich in Wettringen selber sehn.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


Werbung