Sie sind nicht angemeldet.

Fertig: 2010 Camaro SS

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 21:54

2010 Camaro SS

Hey
So alle guten Dinge sind 3 :ok:
Deshalb bau ich gleich den 2010-er Camaro. Am bau möchte ich euch wieder teilhaben lassen.
Gebaut wird wieder OOB, lackiert in Gelb (gleich wie der 69-er).
Bauen werd ich die Standartvariante.
Begonnen wurde mal mit dem Motor


Nebenbei gehts auch mit der Vorderachse los.

So dann, viel wars noch nicht aber das wird noch.
Ja ich weiß, auf den Bildern sieht man böse wo ich mi dem Pinsel nicht hingekommen bin.
PS.: Jetzt sind die Bilder auch kleiner :prost:
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 22:46

Cool Chris - da schau ich auch mal genauer hin.
Baust Du die beiden Camaros im selben Lackkleid? :pfeif: ...habs gerade in dem anderen BB wieder gelesen... :pfeif:

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

3

Freitag, 28. Dezember 2012, 11:46

Hi Christopher!

Bin gespannt auf deine Erfahrungen, denn der hängt auch in meiner Warteschleife.

Dann lass mal sehen... :)

Gruß, Heiko.

4

Freitag, 28. Dezember 2012, 13:32

Servus Chris!

Auch hier schau' ich Dir ganz genau zu. Jetzt erkennt man auch mehr von den Objekten, da sie nicht mehr in der "Ferne" sind. ;)

Gruß, Ernst :wink:
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

5

Montag, 7. Januar 2013, 11:53

Hey
Freut mich das ich euer Interesse geweckt habe, das spornt natürlich an :hand:
Inzwischen hab ich es auch geschafft den Camaro auf die Achsen zu stellen.
Der Motor und die Abgasanlage sind ebenfalls montiert (hier fehlt stellenweise noch etwas Farbe :pfeif: ).















So dann hat Revell natürlich auch Bremsscheiben beigelegt. Tya, das hab ich schon mal besser gesehn :(


Dafür gibts aber schöne Felgen.
Einmal für die Standartversion


Und einmal für die Customversion

Bis auf die Bremsscheiben überzeugt der Bausatz bis jetzt auf voller Linie :thumbsup:
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

6

Montag, 7. Januar 2013, 12:21

Servus Chris!

Die Bremsscheiben seh'n ja wirklich armselig aus.
Da muß ich vor meinem Bau wohl im Zubehörhandel ein paar "richtige" besorgen.

Gruß, Ernst :wink:
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

DominiksBruder

unregistriert

7

Montag, 7. Januar 2013, 13:19

Wenigstens hat der Camaro Bremsscheiben bzw. so was Ähnliches. Beim 1998er Trans Am hat Revell nichts beigelegt. Riesige Felgen und nichts dahinter. Nicht optimal zwar beim Camaro, aber immerhin etwas, was so ausschaut.


Was mir hier und auch bei deinem 1969er Camaro auffällt: Du hast bei beiden Auspuffanlagen seitlich die Spritznaht vor / um den Bereich der Endtöpfe übersehen. beim 1969er Camaro wollte ich nicht so kleinlich sein (ich lese den sehr wohl mit, enthielt mich aber ;)) aber nun sehe ich es hier auch. Das könntest Du entfernen - wenn Du magst. Ich schnitze immer mit dem Cutter weg. Einfachdrübergeritzt.

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

8

Montag, 7. Januar 2013, 16:56

Hey
Ja, Ätzteile schaden hier auf jeden Fall nicht (werd mir auch welche besorgen).
@Christian Mit der Naht hast du völlig recht :ok: Kritik ist immer gern gesehn egal wie "Kleinlich" sie ist.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 13. Januar 2013, 15:01

Hey
So auch hier gehts mit dem Innenraum weiter.
Das Armaturenbrett ist wieder nur probehalber montiert da hier noch Tacho und Co fehlen.










Dann dibts noch ei Bild von der fertig Lackierten Karo. Lackiert wurde mit der Dose (Dupli und 2K Klarlack). In einigen Tagen werd ich dann auch stolzer Besitzer von MicroMesh sein, dann wird die Karo nochmals auf Hochglanz "geschliffen".

Das wars wieder von meiner Seite.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 26. Februar 2014, 14:48

Hey
So nach 408 Tagen gehts auch hier weiter.
Gestoppt hab ich deshalb weil mir irgendwo der Heckspoiler abhanden gekommen ist. Aber Revell hat da schnell Abhilfe geschafft.
Nachdem nun der Spoiler lackiert wurde hab ich auch gleich die Decals angebracht und versiegelt.








So, jetzt steht der Fertigstellung nix mehr im Weg.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

11

Montag, 24. März 2014, 21:41

Hey
So und jetzt is er endlich fertig :tanz:
Bauen ließ er sich erwartungsgemäß ohne Probleme, einzig störend ist das er etwas "hochbeinig" aussieht.


Mehr dazu gibts in der Galerie zu sehn: 2010 Camaro SS
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Ähnliche Themen

Werbung