Sie sind nicht angemeldet.

31

Montag, 30. Dezember 2013, 20:52

Schick-schick-schick!!!

DAs Modell nicht die Werftschließung natürlich ;-)

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

32

Mittwoch, 1. Januar 2014, 11:18

Guten Morgen!

Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr 2014! Zum Start ins neue Jahr ein paar aktuelle Bilder :)








LG :wink:
Marcel

Beiträge: 3 448

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 1. Januar 2014, 12:19

Hallo Marcel,

auch ich wünsche Dir ein gutes Neues Jahr und Gesundheit.
Das ist ja mal ein guter Start!
Ein wirklich schönes Modell und sehr gut gebaut.
Respekt!
Ich denke, dass war nicht das letzte Modell?
Blut geleckt ...? :D

34

Mittwoch, 1. Januar 2014, 14:09

Hallo Johann,

danke dir. Ja, ich denke, dieses wird wirklich nicht mein letztes Modell dieser Art sein :D

LG :wink:
Marcel

35

Mittwoch, 1. Januar 2014, 14:41

Sehr gut geworden!
Da juckt es mich in den Fingern, die kleine Karavelle zu bestellen.
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

36

Mittwoch, 1. Januar 2014, 15:26

Hi Schmidt,

nur zu ;) .

LG :wink:
Marcel

37

Mittwoch, 1. Januar 2014, 16:16

Frohes Neues,

da ist man ein paar Tage verreist, schon ist das Bott fertig :ok:
Gruß Christian

in der Werft: HM Cutter Alert, HM Sloop Fly im Maßstab 1/36 nach eigenen Rekonstruktionen


"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

38

Donnerstag, 2. Januar 2014, 10:21

Abschluss Zwischenprojekt

Hallo ihr Lieben,

hiermit erkläre ich mein kleines Zwischenprojekt für abgeschlossen. Zwar kann noch eine Bemastung angebracht werden, ich habe mich aber dazu entschieden, diese (vorläufig) wegzulassen.
Ich möchte den Blick auf das innere des Bootes ganz frei halten, mir gefällt es so zunächst einmal besser. Ich werde aber alle restlichen Teile aufbewahren und mal sehen, vielleicht habe ich irgendwann mal Lust, die Masten zu bauen. Mal sehen :nixweis:

Auf jeden Fall hat der Bau des Bootes sehr viel Spaß gemacht ^^ . So für zwischendurch eine tolle Sache, finde ich.

Hier die abschließenden Bilder mit den Riemen. Diese sind mit einem kleinen Klecks Kleber befestigt, so dass sie bei evtl. Bemastung ohne Probleme abgenommen werden können.














LG :wink:
Marcel

39

Donnerstag, 2. Januar 2014, 11:34

hi marcel, super schoen geworden! spendierst du deiner schaluppe denn noch eine vitrine?
LG der roland

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 2. Januar 2014, 13:04

Gefällt mir gut das Böötchen :thumbsup:. Eine Frage noch dazu: Diese Platte am Heck sieht so aus, als ob da noch irgendwie ein Wappen draufgehört oder so. Ist da im Bausatz nichts vorgesehen?
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

41

Donnerstag, 2. Januar 2014, 15:32

Das ist ja ein wundervoller Einstand ins neue Jahr ...
sieht toll aus und macht Mut sich auch an so ein fragiles Kunstwerk heranzuwagen

Deine Entscheidung die Bodenplatten durch Einzelbretter auszutauschen war goldrichtig ...
( wenngleich ich nicht so ganz verstehe warum bei einer sonst in fast jedem Detail vorhandenen totalen Symmetrie des Boots ausgerechnet diese Bodenbretter nicht symmetrisch sind und eine fürs Auge unregelmäßige Form verursachen ? )

Hoffentlich hast Du noch mehr solche Zwischenzeiten
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

42

Donnerstag, 2. Januar 2014, 15:47

Hallo,

danke euch :five:

@Roland: Zunächst kommt die Kleine mal zur Maria unter die Haube. Bei einer der nächsten Bestellungen bei Sora fällt ab bestimmt ne kleine Vitrine ab ;)

@Matthias: Hast recht, das Teil ist ein Wappenschild(lt. Anleitung). Es ist aber nichts vorgesehen, um dieses zu gestalten.

@Markus: Solche Zwischenzeiten gibt es bestimmt noch mal :)

LG :wink:
Marcel

43

Donnerstag, 2. Januar 2014, 16:33

Hi Marcel! :wink:
Ich wollte Dir auch noch zu diesem gelungenen Intermezzo gratulieren! Schönes Modell! :ok: :ok: :ok: Und auch mit Deinen Bodenbrettern sieht es sehr realistisch aus.

Schöne Grüße und Respekt!

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



44

Donnerstag, 2. Januar 2014, 23:08

Hallo,
@Matthias: Hast recht, das Teil ist ein Wappenschild(lt. Anleitung). Es ist aber nichts vorgesehen, um dieses zu gestalten.


Wenn Du eine Verzierung suchst. Ich habe eine Zeichnung eines solches Wappenschildes einer englischen Pinasse in 1/24.
Gruß Christian

in der Werft: HM Cutter Alert, HM Sloop Fly im Maßstab 1/36 nach eigenen Rekonstruktionen


"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

Werbung