Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:32 BO 105 CB

1

Montag, 10. August 2009, 17:30

BO 105 CB

Vorstellung meiner BO 105 CB von Air Lloyd:

Diese BO 105 CB ist ein Zwischenprojekt von mir deshalb habe ich keine Dacals dafür anfertigen lassen (kommt aber noch).
Des Weitern ist das Modell komplett gepinselt Und das Panel ist auch selber bemalt worden.

(Es kann sein, dass in den Bildern mal ein Pfeil aufteucht weil ich sie gescreenshortet habe) :roll:

Hier sind die Bilder:
















so das wars :smilie:

Grüße

Jonas :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Heliserver« (10. August 2009, 17:32)


2

Montag, 10. August 2009, 17:49

Hallo Jonas,

ICH BIN DER ERSTE :baeh:

Also ich muss sagen, ein super Modell , dafür, dass es mit dem Pinsel lackiert worden ist !!!
Meinen :respekt: :dafür: !
Ich denke, du hast dir viel Mühe gegeben, auch wenn es 'nur' ein Zwischendurchprojekt ist :) :) :).
Allerdings hättest du noch die Auslässe aufbohren können. Es kann sein, dass du das schon gemacht hast, ich kann es auf den Bildern leider nicht so gut erkennen ...
Erzähl uns doch mal, wie du das Helipad gemacht hast :) .

Grüße, Til :wink:

3

Montag, 10. August 2009, 17:55

Hallo Jonas,

von mir auch :respekt: :dafür:


Viele Grüße,

Marek :wink: :wink: :wink:

4

Montag, 10. August 2009, 18:00

Hi zusammen,

danke für eure Kommentare.

@Til:
(Pad)
Ich habe mir ein 9cm breites und 11cm langes Holzbrett genommen es auf der Oberseite holzfarben lackiert, dann habe ich mit eine Balsaholz platte (1mm dick) genommen und habe sie in 11cm lange streifen geschnitten, dann habe ich sie auf die Holzplatte geklebt, ich lies zwischen den Brettchen ca. 1mm platz das es so aussieht als währen es echte Bretter.

Grüße

Jonas :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Heliserver« (10. August 2009, 18:02)


5

Montag, 10. August 2009, 18:14

Hallo Jonas,

danke für die Erklärung :hand:. Ich werde gleich versuchen sie nachzumachen ...

Grüße, der in sein Bastelparadies verschwindende Til :wink:

6

Montag, 10. August 2009, 18:51

Hallo Jonas,

1. Super Modell, meinen :respekt: :dafür: :ok:
2. Super Platte landeplatz. Und wie hast du die Holzsträben gemacht oder bekommen ?
3. Wo ist der Baubericht ? :nixweis:


Wär bestimmt schön wenn wir einen Baubericht sehen würden.


Grüße: Dominik

7

Montag, 10. August 2009, 19:04

Hallo !

Wirklich ein sehr schönes Modell hast du dir da ja gebaut! Schick schick schick
Bin im Mom ja auch an ner BO105 dran, aber Polizei! Hast du die Antennen selber gescratched? Ansonsten mein :respekt:! Echt Klasse

Gruss Andreas
Es warten: :!!



F-14A Tomcat - 1/32

Tornado ECR Tigermeet 01/02 - 1/32

BO-105 Polizei - 1/32

EC-135 ADAC - 1/32

BK-117 Medicopter 117 - 1/32

8

Montag, 10. August 2009, 19:52

Hallo wieder,

@Dominik

Guck mal nach oben !!! :bang: :bang: :bang:















Im Thread, nicht an die Decke :schrei: :schrei: :schrei:

Lese jetzt den letzten post von heliserver laut vor.

Du wirst sehen, deine Frage beantwortet sich von selbst :).

Bitte lasse in Zukunft solche unnützen Fragen, sondern lese alles sorgfältig durch !!!

@all

P.S.: Tut mir leid Jonas, dass ich deinen Thread hiermit vollschreiben musste, aber ich musste es einfach mal 'rauslassen !

Grüße, Til

9

Montag, 10. August 2009, 22:37

Hallo zusammen,

danke für eure Kommentare!

@Andreas:
schön das dir mein Modell gefällt, die BO 105 ist und bleibt einfach der schönste Hubschrauber den es gibt :ok:.

@Dominik:
Es ist ja schön das dir mein Modell gefällt nur lies doch bitte in Zukunft was darüber geschrieben ist, denn es fängt langsam an zu nerven :du:!

@Til:
Danke das du auch mal ein Machtwort gesprochen hast :schrei:, vielleicht hat er es ja jetzt kapiert das man nicht alles kommentieren muss zumal er die Texte nicht mal richtig liest :verrückt:.


Liebe Grüße

Jonas :wink:

10

Freitag, 14. August 2009, 19:49

Schönes Modell ,mal was anderes .
Weiter soo :ok:
Majestät brauch viel mehr Sonne ^^

11

Sonntag, 16. August 2009, 21:29

Hi,

Danke dir!

Grüße

Jonas :wink:

12

Sonntag, 16. August 2009, 21:42

So Jonas dein hessischer freund meldet sich zu Worte :lol: :lol:

1.Klasse Modell,wie eigentlich alle deine Modelle ;)
2.Irgendwie wirkt die Bo 105 recht lang,hättest sie ja auch in Orange lackieren können und Luftrettung drauf bapschen :D :D :D
3.Wie stehts um deine Dauphin,die du von mir kaufen möchtest....meld dich einfach nochmal bei mir ;)

Nochmal super Modell und ich hoffe auf weitere Schmuckstücke :!! :!!

Lg Lukas :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

13

Sonntag, 16. August 2009, 21:56

Hi Lukas,

danke für dein Kompliment!
Meine andere BO 105, die ich als Christoph 2 bauen wollte liegt zum Lackieren bereit im Keller, da werde ich mich jetzt wenn mein UH 60 fertig ist wider dransetzen. Und die Dauphin will ich unbedingt haben will ja die D-HAAK draus bauen, ich melde mich!

Grüße nach Bad Endbach :prost:

Jonas :wink:

PS: schönes Bild

14

Sonntag, 16. August 2009, 22:05

N'abend Jonas,

also ich würde ja gerne was zu deiner BO 105 sagen, allerdings lassen es die Bilder nicht zu!

Man erkennt weder Details, noch wie die Lackierung geworden ist! Das einzige was ich erkennen kann ist, dass du keinen Spachtel verwendet hast.

Gruß Patrick :wink: :wink:

15

Sonntag, 16. August 2009, 23:38

Hi Patrick,

ich habe eine neue Kamera und die will noch nicht so wie ich will, deswegen ist auf den Bildern noch nicht viel zu erkennen.

Du hast recht die Fehler mit dem fehlenden Spachtel habe ich schon vor längerem behoben und auf der Kabinenoberseite musste ich noch den Grad wegschleifen.

Hier sind noch Bilder die etwas besser sind, aber auch ned wirklich gut ich verspreche dir wenn ich die Cam. eingestellt habe bekommst du bessere!:






Grüße

Jonas

Werbung