Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 22:07

Fruehauf 40' Semi Trailer

Bausatzvorstellung: Fruehauf 40' Semi Trailers





Modell: Budweiser Trailer
Hersteller: AMT
Modellnr.: T 552
Masstab: 1:25
Teile: >100
Spritzlinge: diverse
Preis: ???
Herstellungsjahr: ???
Verfügbarkeit: ???
Besonderheiten: kann auch als Kühlkoffer gebaut werden




















Decals: Leider nicht mehr vorhanden







Fazit: schöner alter Bausatz, Gummireifen, verschiebare Hinterachsen, stellenweise ganz schöne Grate

Zum Baubericht: AMT Fruehauf 40' Semi Trailer 1:25

Zur Bildergalerie: Revell Kenworth K100 mit AMT Fruehauf Trailer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Frederik« (20. März 2006, 18:47)


Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 23:26

Hallo,
ein schönes alter Bausatz den du uns hier zeigst.Mich würde mal interessieren ob man bei diesen alten Dingern die Decals noch benutzen kann?? Ich habe auch so einen ähnlichen Anhänger hier liegen von AMT,und die Decals sehen doch schon sehr vergilbt aus.

Andy

3

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 23:56

Moin Andy,
bei diesen kann ich es nicht sagen den habe ich ohne Decals geschossen. Beim Heavy Gravel Trailer der ja auch nicht der neuste Bausatz mehr ist, habe ich gemerk,t dass sich beim einweichen der Decals sich an den Rändern so eine Art Schleim gebildet hat, den ich aber nach dem auflegen aufs Modell wieder entfernen konnte.

So long
Frederik :wink:
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

4

Freitag, 23. Dezember 2005, 00:15

Hallo :wink:
und waren die Farben noch so schön wie sie sein sollen? ich hab bedenken das die sich durch die lange Zeit verändert haben.Kann aber auch täuschen wegen des vergilbten Papiers.
Andy

5

Freitag, 23. Dezember 2005, 00:52

Moin Andy,
die Farben sind beim dem Heavy Gravel Trailer nicht ausgeblichen. Bei anderen Herstellern :nixweis: .
So long
Frederik :wink:
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

6

Freitag, 23. Dezember 2005, 16:06

Ein typischer un alter AMT Bausatz!! Die Paßgenauigkeit, wird eher mäßig sein. Herstellungsjahr müßte von 1980 bis ca. 1985 gewesen sein.

Verfügbarkeit schon sehr selten und wenn normal auch schon über 40 €uro. hin und wieder seiht man sowas mal noch auf der Messe Sinsheim, da lag letztes Jahr noch einer bei einem Händler
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


Werbung