Sie sind nicht angemeldet.

31

Dienstag, 1. Januar 2008, 12:07

Mini Update 01.01.2008

Moin Zusammen :wink: :wink:

hier mal ein kleines Mini update...aber Achtung das ist so klein das man es kaum sieht..... :lol: .

Die Instrumente im Armaturenbrett sind eingebaut ;)
als Schutz habe ich mit Micro Kristal Clear eine Art Glassscheibe davor gemacht.


So sieht das dann aus wenn es durchgetrocknet ist


und hier noch mal im eingebauten Zustand


Dann fand ich das CF an den Sideblades doof...
naja nicht ich aber mein härtester Kritiker hier zu Hause
deswegen hab ich das wieder ab gemacht.

Jetzt kommt doch das High Def. CF von SMS dran.

Dazu fertige ich mir Schablonen hieraus an.



Mehr dann wenn die Sideblades fertig sind.



Gruss Peer

32

Dienstag, 1. Januar 2008, 12:21

cool, das Cokpit sieht sehr gut aus!

Woher hast du die Schablonen für die Scheiben,...?

Die Felgen sehen am Audi R8 auch hammer aus, was für welche sind das und wo bekommt man die her?

Andi

33

Dienstag, 1. Januar 2008, 12:54

Hallo Andy :wink:

beides bekommst Du bei Automobilminiaturen.
Die Maskierfolie ist von dextermodels und die Felgen sind von Scale Produktion (und sind wirklich absolut Top :ok: )

Gruss Peer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peebo« (1. Januar 2008, 12:54)


34

Dienstag, 1. Januar 2008, 12:57

hallo peer
die felgen sind der hammer :ok:. sehen echt gut aus und passen zum r8 :ok:
gruß danny :wink: :wink:

35

Dienstag, 1. Januar 2008, 13:06

Servus Peer! :wink:

Schön gebaut bis jetzt. Und ein schöner Wagen ist der R8 sowieso. Nur weiter so gefällt mir bis jetzt gut! :ok: :ok:

:wink:MFG Wolfi :wink:
:du:Warning: Dont try to catch a Quattro in the snow!!! :du:



36

Dienstag, 1. Januar 2008, 13:28

Moin Moin Peer :wink: :wink:

Erst mal : GUTES NEUES :hand:

So so - Mini Update - wo isses denn :abhau: :abhau: :abhau:

Felgen sehen klasse aus ! genau wie der Rest vom R8 ! bin mal gespannt wie sich die Dexter Schablonen verarbeiten lassen. Bin sehr gespannt wenn er fertig is :ok:

Also bis denne


Grüße aus dem Süden

Simon

37

Dienstag, 1. Januar 2008, 13:34

Hallo Simon :five:,

auch Dir ein Gutes Neues :prost:

keine Ahnung wie die sich verarbeiten lassen :baeh: ; noch nicht.
Aber um die Schablonen für die Sideblades zu bekommen hab ich die enmal durch den Scanner gejagt und ausgedruckt. Und schon hat man man prima Schablonen für die Blades.

Das größere Problem seh ich bei den Felgen....
Die Frage ist: wie bekomme ich den Stift durch das Glatte und das auch noch Mittig. :nixweis:
:idee: Werde mir morgen mal von der Arbeit einen Reiszirkel mitbringen..... damit sollte sich die Mitte schon finden lasse. :idee:


Gruss Peer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peebo« (1. Januar 2008, 13:34)


38

Dienstag, 1. Januar 2008, 19:43

Hallo zusammen,

ein sehr sinnvolles Zubehör, diese Abkleber!:ok: Auch die Scale-Production Felgen passen hervorragend, die Originalteile sind inkl. der Reifen eine echte Frechheit.:verrückt:

Und wieder einmal zeigt sich, dass man bei Revell meist in die Zubehörkiste greifen muß, um annähernd Tamiya-Niveau zu erreichen.

Nur ist das Zubehör dann teurer als der Bausatz selber.:motz:

Mal eine Rechnung:

Bausatz Audi R8: 12 € (habe ich dafür bezahlt)
Abkleber: 4 €
Radsatz: 15 €

Macht in Summe 31 €, da kann dann von "preiswert" auch keine Rede mehr sein. :!!

Ciao,
Daniel :wink:

39

Dienstag, 1. Januar 2008, 20:27

Hallo Daniel, :wink: :wink:

geb Dir völlig recht, zumindest Abkleber gehören da mit rein.
In Deiner Rechnung fehlt aber noch das Carbon für ca. 9€

Aber was ist im Modellbau preiswert? Es gibt auch Leute die bauen an einen SLR noch n Transkit für 50Euronen ;) .
Oder blasen ein Enzo mit diversen Zurüstsätzen so auf, das die 100Euro Marke locker erreicht wird.


Gruss Peer

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Peebo« (2. Januar 2008, 07:28)


40

Sonntag, 6. Januar 2008, 13:50

Hallo Zusammen :wink:

ein kleines Update steht mal wieder an.

Ich habe (hoffentlich) die Mitte gefunden.
Mittels eines Zirkels habe ich von jeder Seite; immer mit dem gleichen Radius, Halbbögen gezogen und die Schnittpunkte der Halbbögen mit einer Linie verbunden. Die Schnittpunkte der Linie ergibt dann die Mitte.
Soviel zu Mathematik.... oder technischen Zeichnen.

Danach habe ich mit einem Miniaturbohrer die Löcher gebohrt.
Ich hätte mir das ganze auch einfacher machen können, indem ich einfach mal die Stifte der Felgen abschneide und die Felgen an die Scheibe klebe, wollte ich aber nicht.
Zusätzlich habe ich noch ca. 3mm von den Achsen die an den Bremsscheiben sind abgeschliffen; hab das rein nach Optik gemacht.

Hier das Ergebnis:




Die Fenster sind auch angemalt besser gesagt die Scheibenrahmen wo die Fenster eingeklebt werden.
Anmerkung: ich kann nur jedem der R8 baut empfehlen sich die Abkleber zu kaufen. Die sind absolut Top.





Sicherheitsgurte, zum ersten mal die Methode mit dem Making Tape ausprobiert...
Masking Tape in 2mm breite Streifen schneiden und anmalen.
Nach dem Trocknen kann man dann die Gurte ganz einfach festkleben.


Die Karosse ist inzwischen beklebt und gewachst.




Den Küklergrill find ich nicht so prickelnd...da lass ich mir beim nächsten was anderes evtl. einfallen.


Gruss Peer

41

Sonntag, 6. Januar 2008, 13:52

sieht echt super aus :ok:

sauber gebaut und die lackierung ist soweit ich das sehe sehr gleichmäßig geworden :)

ich freu mich schon auf das endergebnis

42

Sonntag, 6. Januar 2008, 15:07

RE: Audi R8 (Update 06.01.2008)

Hallo Peer :five:

Goil !! :ahoi: :ahoi:

Die Felgen sehen stark aus und passen auch sehr gut zum R8 !!

Nur eine Frage wie haste den den Grill vorne gemacht? mit BMF ? oder haste gepinselt ??

Mit BMF ist es zwar ein gepfrimel aber das Ergebniss ist Klasse !



Also bis dann

Grüße aus dem Süden


Simon

43

Sonntag, 6. Januar 2008, 15:14

Hallo Simon, :wink:

vielleicht sollte ich den Grill noch mal bearbeiten!
Dein Grill sieht eindeutig besser aus :ok:


Gruss Peer

44

Sonntag, 6. Januar 2008, 15:44

echt krass, was du uns hier zeigst, Peer!
Die Felgen sind echt klasse und der komplette Audi auch!
Ich bin total auf das Endergebnis gespannt!

Die Abkleber werd ich für meinen Audi auch bestellen, danke für den Tipp :ok:
Andi

45

Sonntag, 6. Januar 2008, 16:21

hallo peer
dei r8 kann sich echt sehen lassen. einfach nur geil :ok:. bin schon auf wietere ergenisse von dir gespannt
gruß danny :wink: :wink:

46

Dienstag, 8. Januar 2008, 20:59

Hallo Zusammen, :wink: :wink:

das hier ist das letzte Update des Bauberichts.

Habe inzwischen die Felgen lackiert bzw. das Felgeninnere.
Lackiert habe ich die Felgen in TS17 von Tamiya und anschließend habe ich die Vorderseite noch mal mit dem Farbstift von Tamiya gesilbert.


Nach dem Trocknen habe ich dann die Felgensterne in die Räder geklebt.


Am Kühler war ich auch nochmal bei und habe den Rahmen mit BMF beklebt.
Danke Simon..... das Du darauf aufmerksam gemacht hast. Sieht so wirklich besser aus.


Um den Bau mal ein bischen zu beschleunigen und mangels Geduld; die Lenksäule ist noch nicht da) habe ich kurzerhand einen zweiten R8 gekauft und mir aus dem die Lenksäule besorgt.
Selbstverständlich werde ich den auch irgendwann bauen; ich hoffe bis dahin ist ein PE-Satz für den R8 auf dem Markt.

Allerdings ist hier die Lenksäule nicht eingebaut.


Dann war Hochzeit.
Was für ein @!_.ö!!! usw.
Wäre schön wenn der Hersteller dieses Bausatzes mal das System von Fujimi oder Tamiya übernimmt um die Karosse am Chassis zu fixieren.






Das wars von dieser Baustelle.
Mehr Bilder gibts dann die nächsten tage in der Gallerie.




Gruss Peer

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

47

Dienstag, 8. Januar 2008, 21:07

Hallo Peer

weiß steht dem R8 sehr gut.
Deine arbeit macht sich bisher super! :ok: :ok: :ok:

Kommt auf den Auspuff noch Endrohre rauf?

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


48

Dienstag, 8. Januar 2008, 21:11

Hallo Manfred :wink:


sehr gut das Du die Endrohre ansprichst.
Ich werde da wohl Aderendhülsen draufmachen..... zumindest versuchen.


Gruss Peer

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

49

Dienstag, 8. Januar 2008, 22:24

Hallo Peer

Zitat

Original von Peebo
Ich werde da wohl Aderendhülsen draufmachen.


würde sich bestimmt gut machen.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


50

Donnerstag, 10. Januar 2008, 17:05

Hallo Peer,

bis jetzt sieht dein Audi echt genial aus :ok: :ok: :ok:

51

Freitag, 11. Januar 2008, 16:47

Hallo Zusammen, :wink:

es ist vollbracht....


Der Audi ist fertig!!!!

Ein letztes Korpus Delikti gab es allerdings noch: die Spiegel.
Damit diese halbwegs dranpassen habe ich am Fuss noch kräftig feilen dürfen.
Für die Endrohre habe ich 2,5mm² Aderendülsen verwendet.



So das wars.
Der Baubericht ist beendet.

Mehr Bilder dann in der Galerie.


Gruss Peer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peebo« (11. Januar 2008, 17:05)


52

Freitag, 11. Januar 2008, 17:06

Moin Peer!

Da fällt mir nur eins zu ein:

:schrei:
AFFENTITTENGEIL!!!


Sieht echt klasse aus der R8!! :ok:

Gruß,Martin

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »geckko« (11. Januar 2008, 17:07)


53

Freitag, 11. Januar 2008, 20:35

Ich kann dazur nur sagen:
HAMMER!!!!!!!
Echt klasse gebaut!

Andi

54

Freitag, 11. Januar 2008, 21:00

Hi Peebo

ein wirklich sehr gelungener R8 :ok: :ok:
Die Lackierung in weiß passt perfekt zu diesem Auto.

:respekt: :dafür:

MfG

Markus
Mein Traum in rot


Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

55

Sonntag, 13. Januar 2008, 17:29

Hallo Peer,

Du hast es geschafft, Deinem Modell die gleiche Faszination wie dem Orginal einzuhauchen :respekt: :respekt:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

56

Sonntag, 13. Januar 2008, 17:42

sehr stylisch! :respekt:

was ich oft gesehen habe, aber noch nicht erklären konnte: wie bekommt ihr die 4 ringe von audi so fein gezeichnet?
fällt mir noch was ein ;)

57

Sonntag, 13. Januar 2008, 20:30

Karosserie lackieren

Hallo Peebo, :ok:
ich hab heut nochmal alles gelesen, ich finde es sehr gut, das du mit der Karosserie anfängst, das werde ich für die Zukunft auch so machen, bis jetzt hab ich die immer zuletzt lackiert und mich dann halb dämlich geärgert wenn das in die Hose ging.
der Audi sieht einfach mal schweinegeil aus......

Weiterhin gutes Gelingen wünscht Marcl. :)




Carpe Díem
Jupp ich Lebe noch !!!!!

Werbung