Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 24. September 2013, 20:52

Kibri-Bausätze lackieren

Moin !

Die meisten werden ja schonmal einen Kibri-Bausatz in der Hand gehabt haben und wissen auch dass das Plastik bzw. die Farbe sehr stumpf wirkt.
Lackiert man da nur mit Klarlack drüber oder wie erreicht man eine ähnliche Qualität wie zum Beispiel bei Herpa ?

Bin gespannt auf eure Antworten

2

Dienstag, 24. September 2013, 21:32

Hallo,

Kibri Kits kenn ich vom sehen und weiß wie stumpf die Optik ist. Allerdings würde ich, um auf herpa Qualität zu kommen, mit Farbe und Klarlack arbeiten. Ich kenne es nur von den Umbauten von Herpa Modellen, aber auch da ist alles problemlos verlaufen.

3

Dienstag, 24. September 2013, 22:05

Ich würde gerne mal sehen wie das aussieht wenn man nur mit Klarlack arbeitet und wie es aussieht wenn man noch Farbe ins Spiel bringt und dann Klarlack aufbringt.

Gibts da irgendwo Bilder ? Ich konnte bisher noch keine finden ..

4

Dienstag, 24. September 2013, 22:27

also ich kann jetzt nur von nem Umbau ein vorher-nachher Bild zeigen. Ausgangsobjekt MB Sprinter, Herpa, 1:87; Grundieren -> rote Farbe bzw. weiße Farbe -> Klarlack

https://www.fotos-hochladen.net/uploads/…rtlsg4x91vk.jpg

ist vielleicht keine Lösung Deiner Frage, aber vielleicht eine Hilfe.

Gruß Pat

5

Mittwoch, 25. September 2013, 19:25

Sieht klasse aus ^^

MTW der Feuerwehr ... ?
Ich denke so klappt das dann auch mit den Kibri-Modellen.

6

Donnerstag, 26. September 2013, 09:20

Grundsätzlich sehen die Modelle besser aus, sobald sie, mit nem guten Lack, bearbeitet werden.

Grüße
Justus

7

Mittwoch, 27. November 2013, 10:33

Moin,

der Kibri kann bei Lichteinfall teilweise durchscheinend sein, weshalb sich eine Lackierung anbietet.

Reiner Klarlack (bin eher der seidenmatt-Fan denn hochglänzend) bringt dann natürlich herzlich wenig. Die einst und auch jüngst nochmal getesteten NG-Kipper-Bausätze haben mich damit nicht überzeugt. Fazit: Grundierung, Lackierung und - falls Hochglanzlack - nachmattieren.

Gruß

Andreas

8

Mittwoch, 27. November 2013, 20:44

Hallo Kevin, such dir mal die Bauberichte von florian515 raus, der baut alle Kibri Modelle um.

So sah das mal aus wenn ich son Kibri Modell umgebaut habe....





schöne Grüße Alex :wink:

Beiträge: 166

Realname: Stefan Z.

Wohnort: 49832 Freren

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 27. November 2013, 21:47

Also ich finde so schlecht sehen meine , mit lackierung auch nicht aus. :trost:





Oder nicht ?

10

Mittwoch, 27. November 2013, 22:03

...stimmt oder die vom Stefan :grins: :ok:

Gruß Alex :wink:

11

Donnerstag, 28. November 2013, 21:01

Lackiert, leicht angealtert, noch nicht fertig.

Preiser mit Kibri-Aufbau.


12

Freitag, 29. November 2013, 20:39

Mischung zwischen Herpa und Kibri.



Lg Wolfgang
A-U-S-T-R-I-A

13

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 21:40

JA da hab ich auch was , mein aktuelles Projekt noch nicht ganz fertig, ich lackiere Kibri Modelle erst seid n 4 Jahren vorher nie nur gesupert , aber Lackiert ist doch ein ganzes stück besser, suche übrigens noch Decals und Infos zu diesem Fahrzeug bzw Aufbau Rau super Lift, besonders Bilder vom heck , für Infos bin ich dankbar



www.Modellecke.de- Leider Momentahn Vernachlässigt

und

Modellfeuerwehr Zinkenburg im aufbau- www.feuerwehr-zinkenburg.de.vu

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 5. Dezember 2013, 09:11

Hallo Andreas.

Gib bei Google mal "Bergefahrzeuge" ein, dann findest Du auch das was Du suchst.

Hier mal zwei Beispiele.

1 und 2.

Gruß Micha.

Ähnliche Themen

Werbung