Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 31. Dezember 2007, 13:44

Actros Baustoffhängerzug Seifert-YTONG

Hallöle!

ich möchte auch gerne mal wieder was zeigen. Es handelt sich um einen Actros MP2 Baustoffhängerzug im Ytong Design meine fiktiven Spedition Seifert Baustoffe.
Die Umbauten sind folgende:

Das passende Palettenaufnahmeutensil trocknet noch, ebenso folgt die Beladung auch. Zeigen tue ich ihn trotzdem schonmal.
Es handelt sich hierbei um einen Baustoffzug mit Kran, auf Mercedes Actros 2546 Bluetec5.
Das Grundmodell sind extrashopteile und ein passender Hängerzug vom Schlüter. Am Fahrgestell des Motorwagens wurden alle Anbauten abgetrennt, bis auf den Batteriekasten. Anschließend montierte ich links einen neuen Kat, eine Staukiste, und hinter den Achsen einen Hydraulikölkühler.
Rechts fanden der AdBlueTank, ein Kraftstofftank und der Hydrauliktank ihren Platz, hinter den Achsen eine Vorrichtung, wo die Holzunterlegplatten der Kranstützden drin liegen, die man bei losem Untergrund unter diese legen kann. Die Platten sind am Modell herausnehmbar. Am Fahrerhaus wurde innen eine Farbkur vollzogen, außen Details lackiert, sämtliche Spiegel sind Eigenbau, und es wurde ein gelbes Gitter hinter den Grill gebaut. Der Aufbau würde leicht versetzt, bekam Arbeitsscheinwerfer. Der Kran wurde mit der gesamten Hydraulik versehen, die das Original vorschreibt, bekam Arbeitsscheinwerfer, und wurde tiefer gesetzt. Ein passender Aufstieg zum Führerstand wurde hinter die selbst gebaute Schriftplatte am Heck gebaut. Die Kolbenstangen in den Zylindern des Krans sind aus Stahl. Am Hänger wurde der Seitenanfahrschutz umgebaut, und links ein Staukasten eingepasst. Der Unterfahrschutz, nebst der Firmentafel sind komplett Eigenbau. Jetzt wurde alles beilackiert. Nach der Beschriftung des Modells habe ich noch die Versorgungsleitungen zum Hänger gelegt.

Ich hoffe, er gefällt euch, und ich würde mich über Kommentare sehr freuen.













mfg André
Ohne Kipper?? Ohne Mich !!

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 2. Januar 2008, 09:45

Moin Andre,

WOW das ist mal wieder ein schöner Zug hier :ok:

Respekt, so viele Details da wird einem ja ganz :cracy:

Vor allem den Ladekran hast Du für meinen Gescvhmack super "gepimpt", was hast Du da als Leitungen genommen...

Von den Fahrwerkarbeiten (Tanks etc.) kann ich leider nicht so viel sehen, aber angesichts Deiner "Unterlegplatten" am Heck bin ich sicher das auch hier super saubere Arbeit schlummert. Wie wärs hier noch mit ein paar Detailfotos vom Fahrgestell?

Klasse, bin nach wie vor extrem beeindruckt :ok:

StauneGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

3

Donnerstag, 3. Januar 2008, 06:55

Hey Andre
Sieht super aus dein Actros gelungene Kombi auch die Details sind Super gemacht. :ok: :ok: :ok:

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

4

Dienstag, 8. Januar 2008, 15:13

Hallo Andre :wink:

dein kleiner sieht profesionell aus :ok:

gruss stefan

5

Dienstag, 8. Januar 2008, 21:19

Hi Andre!

Ich muss sagen, der sieht wirklich toll aus, ohne viel schnickschnack!!! :ok:
Die Unterlegeplatten sehen auch aus, als wären sie echt, auch der Hänger sieht vor allem von hinten gut aus!
:respekt:
Grüße, Thomas :wink:
Und nicht vergessen: :schrei:US-Trucks forever!

6

Donnerstag, 10. Januar 2008, 10:00

Hi André,

mal abgesehen davon das dein Zug super sauber gebaut ist sind mir vor allem auch die Hupen auf dem Dach ins Auge gestochen. Ist das Zubehör? Oder hab ich bei Herpa irgendwas verpasst? Ich hab extra alle Berichte von dir durchgelesen nicht das die Frage schon ein anderer gestellt hat weil ich hab sie auf den anderen Modellen von dir auch gesehn.

Würde mich über eine Antwort freuen

Peter
Weil: Elles onder 8 Zylinder isch assozial :P


7

Donnerstag, 10. Januar 2008, 10:32

Moin Peter,
Ich bin zwar nicht Andre´aber bei den Hupen kann ich dir wohl trotzdem weiter helfen, das müßten die von Weinert sein, aus Neusilberätz.
Diese sind extrem detailiert, und werten ein Modell ungemein auf, allerdings sind die auch nicht ganz billig!
Gruß Björn

@ Andre: Schöner Zug,du weißt ja was ich von deinen Modellen halte, wenn es nach Originalität und Liebe zum Detail geht, bist du neben Stefan wohl der Beste! :ok: :ok:
Zumindest in ,,unserem´´ Maßstab!
BKSM A STRONG TEAM!

8

Sonntag, 20. Januar 2008, 11:36

Danke fürs Beantworten Björn, im moment komm ich da zu nix. Stimmt, die sind von Weinert. Ich danke euch auch allen herzlich fürs Lob!!
mfg André
Ohne Kipper?? Ohne Mich !!

9

Montag, 21. Januar 2008, 08:41

Hallo André,

Du auch hier, grüß´Dich....

Der Ytong-Zug ist hervorragend geworden.

Wunderbare Details und top verarbeitet und fotografiert.

Beide Daumen hoch.


Viele Grüße

Mario
HEROTRANS Logistik GmbH
Wir haben auch eine Lösung für Ihr Transportproblem
Fragen Sie uns...

10

Mittwoch, 23. Januar 2008, 20:32

Hi ihr zwei,

vielen Dank für die Antworten :smilie:
Muß ich aber gleich nochmal blöd fragen wo kann ich die ordern??? ich hab da nix gefunden bei Weinert Modellbau oder ist das wieder ein anderer???

Greetz

Peter
Weil: Elles onder 8 Zylinder isch assozial :P


11

Samstag, 26. Januar 2008, 14:02

Kriegse z.B. bei MBSK. www.m-b-s-k.de. Art-Nr 4406
mfg André
Ohne Kipper?? Ohne Mich !!

12

Samstag, 26. Januar 2008, 17:45

Super!! Vielen Dank!!!!
Weil: Elles onder 8 Zylinder isch assozial :P


13

Donnerstag, 27. März 2008, 09:35

RE: Actros Baustoffhängerzug Seifert-YTONG

Hallo,
Suuuuuuuuper, sehr sehr gut gelungen!!!
Die Details sind klasse, die unterlegbretter für den Kran, genial!
Das ganze Modell sehr fein ausgearbeitet, da wirken die Hydraulikschläuche schon fast als bestand(super gemacht).
Welcher Sammler würde so ein Modell nicht gerne in seiner Vitrine stehen sehen! :ok:

Gruß Ambros
Baßt Scho! :ok:

Werbung