Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 20. Juli 2009, 19:53

Kompaniegefechtstand

Hallo und Tach gesacht,

die Tage wird, nachdem die "Hauptakteure" endlich Combat-Ready sind, mit dem Bauder dazugehörigen Szene begonnen.

Hier nur mal grob angedeutet wie der Platz aufgeteilt wird.



Hier nochmal der Wolf...



...die 5000 Liter Therme...



... und das Dickblech



Es wird wohl als nächstes das Gebäude fertiggestellt.

Die Position wo der Leo in Stellung steht, wird eine Erhöhung in Form eines Feldweges werden. Das Gelände wird dann zum Haus runter ein starkes Gefälle bekommen. Das Gefälle wird sich bis zum Ende der Basis fortsetzen (dort wo der MTW steht).


Bis dahin...

sanfte Grüße
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Brummbaer« (20. Juli 2009, 19:55)


Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

2

Montag, 20. Juli 2009, 21:00

Hi Christian,
interessantes Projekt hast du da vor und bis jetzt sieht es auch schon ziemlich gut aus.
Ich bleibe gespannt dran!

Bis dann :wink: :wink:

Veritas Aequitas

3

Montag, 20. Juli 2009, 21:53

Hallo Christian,

tolle Idee das das Gelände in deinem Diorama abfällt,
laut dem Bild mit den Fahrzeugen kann man sich das ganze schon gut vorstellen....tolle Arbeit!!!!

Freu mich wenns weiter geht!
steht dir die scheiße bis zum hals dann lass den kopf nicht hängen

Beiträge: 45

Realname: Marius

Wohnort: Rietberg im schönen Westfalen

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 22. Juli 2009, 20:10

den leo 2 hab ich auch...ist das der A6 von tamiya? mener sieht aus wie nen clown :roll: :roll: :bang: :abhau:
naja wie man sieht hast du es da ja besser im griff, das mit dem gefechtsstand ist ne gute idee, gabs bisher glaub ich noch nicht (oft)...
lg :wink: :wink:
weisse bescheid schätzelein... :bang: :bang: :schrei: :tanz: :prost: :hey:

5

Mittwoch, 22. Juli 2009, 20:14

@panzervinne

Wieso sah den deiner aus wie´n Clown? Ist in deer Tat der Tamiya A6 und der ist ein Schüttelbausatz (Teile raustrennen, Kleber bei, schütteln, fertig)

Zu der Art von Diorama kann ich dir keine vernünftige Antwort geben, weiß ich nicht.

@all

geht bald los :abhau:

sanfte Grüße
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Beiträge: 45

Realname: Marius

Wohnort: Rietberg im schönen Westfalen

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 22. Juli 2009, 20:29

schüttelbausatz? cooler ausdruck muss ich mir merken :abhau:
meiner sah wegen des nichtvorhandenseins einer airbrush (meine eisteiger airbrush von revell war unterste schublade, ich konnte die rohrmündung der glattrohrkanone mit mühe grundieren :abhau: ) von der farbgebung her nicht so toll aus wie deiner *schleim*
lg ^^ :wink: :wink:
weisse bescheid schätzelein... :bang: :bang: :schrei: :tanz: :prost: :hey:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panzervinne« (22. Juli 2009, 20:29)


Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 22. Juli 2009, 21:43

Hallo Kamerad,
schönes Dio was du Dir da vorgenommmen hast. :ok:
Bin auf weitere Bilder gespannt.
Es Grüßt aus dem Knüll
Wolfgang.
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

Werbung