Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 24. September 2009, 14:46

Revell Ferrari F430 Spider

Hallo liebes Forum,
nach langer Pause melde ich mich mal wieder mit nem Baubericht.

Mein Modell: Der Ferrari F430 Spider in 1:24.

Also als erstes hab ich die Karosserie mit der Airbrush von Herpa lackiert (geht echt klasse mit schnellem Farbwechsel!)

als erstes kam Schwarz Seidenmatt drauf, dann die Streifen abgeklebt und 2 Schichten Ferrari-Rot.

Hier das Ergebnis:







Dann hab ich noch den Unterboden in Schwarz Seidenmatt (Revell 302) ebenfalls mit der Airbrush lackiert:



Vielleicht mach ich die Schrauben (*gg*) noch Silbern.

Wo ich schon mit der Airbrush und Schwarz Seidenmatt beschäftigt war habe ich auch gleich noch ein paar Teile vom Innenraum gesprayt.








So, das wars erstmal!

Aso, bitte schreibt mir eure Vorschläge, wie ich den Innenraum farblich gestalten soll. Das Schwarz war nur vorübergehend und kann auch überarbeitet werden!

Nicht vergessen!!!!!!! :!! :!! :!!


Also dann, freu mich auf Kommentare!
MfG
Andi386

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andi386« (24. September 2009, 15:04)


Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 24. September 2009, 14:51

tja, keine Bilder nicht zu sehen, sorry

3

Donnerstag, 24. September 2009, 14:56

maaaan, immer liegts an img-hack!!!
Such mir jetzt was neues!
Bilder kommen gleich.
Andi

4

Donnerstag, 24. September 2009, 15:05

so, hab jetzt n arcor-album eröffnet, bilder sind da!
Kommentare und Vorschlag zum Innenraum!!!
Lg, Andi

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 24. September 2009, 16:44

sieht ja soweit ganz gut aus, schöne lackierung!
aber ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine mit meinen glubschern zu sehen, dass der in fahrtrichtung rechts liegende rote streifen dicker ist als der linke, zumindest vorne auf der front. vll lässt sich das noch leicht korrigieren?

mfg Felix :wink:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

6

Donnerstag, 24. September 2009, 19:30

Ja das mit den Abständne auf der Front ist mir auch als Erstes aufgefallen. sind nicht Synchron. :trost: nicht viel aber man siehts. das sind die Kleinen Dinge auf die es ankommt.
Casper

Aber gute Idee soweit.

7

Donnerstag, 24. September 2009, 20:52

Hallo Andy,

guter Anfang. Interessante Farbgebung.
Ich muss den anderen Beipflichten, die Streifen haben sind nicht symetrisch.

Einen Tipp hätte ich noch, das nächste schneidest Du die Sitze vor dem Lackieren vom Grad ab. Grade bei Cabrio oder Spider fällt das nachher auf das Du da was nachgebessert hast.


Gruß Peer

[SIZE=7]996[/SIZE]

8

Donnerstag, 24. September 2009, 22:08

erstmal danke für die Kommentare.

@Felix, Casper, Peer:
werde sobald ich zeit habe, versuchen den Streifen (links auf dem Bild) nachzubessern.
Denke das wird nicht so schwer sein, aber ich freu mich mal noch nicht zu früh :D

@Peer:
Das mit den Sitzen,... die noch am Gußast befästigt sind ist absicht, ich wollte nur mal die neugekaufte Airbrush von Herpa testen :D
Sind jetzt auch abgetrennt und schön entgratet.

Nun zur Farbgebung im Innenraum:
- Die Innenraum-Schale wird Schwarz-Seidenmatt bleiben,
- die Sitze werden Beige/Ocker
- die Türverkleidungen werden aussen schwarz und innen (rund um die Handablage)
wird es auch Ocker.
- Das Armaturenbrett wird oben schwarz oder carbon und die untere Hälfte beige/Ocker.

Wird bestimmt gut aussehen, oder?

MfG,
Andi386

9

Donnerstag, 24. September 2009, 22:54

Hi,
ja schau mal mit dem Streifen. Wenn Du das korrigieren kannst, wär das schon besser. Die Kombination ist schon mal sehr gelungen, Rot und Schwarz ist einfach schön.
Was Du mit dem Innenraum vor hast, sagt mir auch sehr zu.
Wirst Du der Karo noch einen Schliff ud Klarlack gönnen? Ich meine, eine leichte Kante vom Maskieren der Streifen zu sehen, aber das kann auch täuschen. Wenn es so wäre, könnte man das mit Klarlack bestimmt etwas ausgleichen
Aber wie gesagt, da Schema gefällt mir sehr gut.
Gruß
Karsten

10

Freitag, 25. September 2009, 07:55

Hi Andi,

sehr schöne Farbgebung. Kann mich den anderen nur anschließen:)

Wenn du das ein oder andere Detail noch ausarbeitest wird das ein richtig schönes Fahrzeug:)

LG

Roman
Aktuell: Corvette C6R

11

Freitag, 25. September 2009, 09:45

RE: Revell Ferrari F430 Spider

Sieht schon mal gut aus. Die Farbkombi ist auch schön. Allerdings wirkt das Rot recht dunkel. Dürfte am schwarzen Untergrund liegen.

Ich würde bei dem Ferrari aber Seidenmatt-Schwarz mit roten Streifen noch besser finden. :)

Zitat

Original von Andi386



Urks, das sind ja die gleichen hässlichen Sitze wie beim Superamerica (und hierbei leider nicht ganz korrekt). Sind das für den 430 die richtigen Sitze?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cool Hand« (25. September 2009, 09:46)


12

Freitag, 25. September 2009, 17:10

@cool hand:
ja, das sind die F430 Spider-Sitze

@Kaschudo:
Das mit dem leicht matten Lack ist absicht, es kommen noch die Decals und dann wahrscheinlich noch Klarlack drauf.

Lg,
Andi

13

Samstag, 26. September 2009, 11:38

so, gestern hab ich den Innenraum lackiert und...
hier das Ergebnis:





Die Türverkleidungen müssen nochmal ran, da ich beim lackieren etw der schwarzen farbe abgekratzt hab :!!

Mit den Türen wird dann jetzt noch das Armaturenbrett, der Motorraum und.....

dieses Teil, welches in die Karo geklebt wird.


das "geriffelte" Plastik rechts und links von dem Teil sollen die Gitter darstellen...
da dachte ich mir, das geht auch realistischer und hab mir meinen Proxxon geschnappt und...





die Teile rausgemacht und entgratet.



Jetzt wird das Teil noch schwarz lackiert.



@all,
ich werde eventuell versuchen, die Streifen auf der Front gleichmäßg hinzubekommen, aber wie ich es bisher versucht habe wird das seeehr schwierig.

Lg, Andi386

14

Samstag, 26. September 2009, 13:55

RE: Revell Ferrari F430 Spider

Hallo Andi :wink:,
wenn das SOO schwirig ist den Streifen nachzubessern,warum Entlackst du die Komplette Karo nicht,und machst alles neu :nixweis:.

15

Samstag, 26. September 2009, 14:18

@modellerone:
Entlacken hab ich noch nie gemacht und ausserdem FAND ich das Ergebnis nicht sooo schlimm.

Aber:
ich habs versucht gleichmäßiger zu machen und ich finde, das ist es auch geworden:

vorher



nachher:




Ausserdem hab ich das Teil hier lackiert:



Nachher kommen die Gitter rein.

Auch das Armaturenbrett ist fast fertig, ich mach den Mittelteil mit den Knöpfen, Radio,... noch schwarz mit silbernen akzenten.



Dann is noch der Motorraum fertig lackiert:


Die Türen sind auch fertig:


Und dann hab ich den Innenraum mal zusammengesteckt.




inkl. Armaturenbrett:


Dann habe ich das Ganze mal in den Ferrari gesteckt und siehe da:




sieht doch ganz gut aus.

Das wars erstmal.


FRAGE: Soll ich das Armaturenbrett so lassen oder den Mittelteil mit Radio auch schwarz?

Kommentare bitte!!!!!! :!!

MfG
Andi386

16

Samstag, 26. September 2009, 15:23

Hallo,

ich würde das Radioteil von der Grundfarbe so lassen.
Natürlich solltest du noch probieren das Radio ansich schwarz zu machen.Ebenso würde ich ein leichtes washing machen so das die sickendunkel werden.Dann hat das ganze Armarturenbrett tiefenwirkung.
Auch die sitze solltest du ein wenig washen.Dann kommen die sicken super raus.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

Beiträge: 255

Realname: Fred

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

17

Samstag, 26. September 2009, 19:09

F 430 Spyder

Hallo Andi

Ist doch ganz gut geworden,die Korrektur an der Karo(Lack)ist ok.

Zum Armaturenbrett: Die Aussenkuppel vom Radioteil schwarz,daß Radio ebenso und ums Radio so lassen bis auf die Drehregler(viell.silber).

Frage:Wie willst Du die Felgen machen? Original oder lackieren?

Tip:Lege sie in Backofenspray zum entcromen,danach lackieren in schwarz seidenmatt.Kommt bestimmt krass zum Gesamtbild.

Bis dahin viel Spass

Fred :wink:

18

Montag, 28. September 2009, 20:17

So, auch hier gehts etwas weiter.
Zwar in langsamen Schritten (Schulstress) aber wenigstens geht etwas :D

Zuerst habe ich die Felgen entchromt und schwarz seidenmatt lackiert.
(Vor deinem Vorschlag :D)




Dann habe ich die Mittelkonsole erst schwarz, dann abgeklebt und dann Beige lackiert.


Die Mittelkonsole bekommt noch ein paar schwarze Highlights, Decals,...

Auch die Überrollbügel, Die Aussenspiegel, sowie der Innenspiegel mit Sonnenblenden, Lenkrad und Schalthebel wurden lackiert.


Das Lenkrad wird an den Seiten noch Beige.

Das Ganze sieht dann zusammengesteckt so aus, aber wiegesagt, muss noch die Feinarbeit machen.


Das wars mal wieder.
MfG Andi386

KOMMENTARE :!!

Das

19

Samstag, 3. Oktober 2009, 17:48

so, auch hier gibt es mal wieder ein Update:

Die Decals sind dran!












Ausserdem ist das Armaturenbrett fertig geworden, inkl. Decals und Lenkrad:



Auch die Innenraumteile sind fertig:




Der Motor wurde fertiggebaut und auch mit Decals verziert:


Und das "Teil" hab ich auch fertig mit dem Gitter drin (keine Angst, die Fransen sieht man nachher nicht.


Nachher oder morgen wird noch die Karo mit Klarlack überzogen.

MfG Andi386.

20

Samstag, 3. Oktober 2009, 22:50

Hallo,
das Armaturenbrett ist Dir sehr gut gelungen, das finde ich schon mal klasse.
Türverkleidungen ebenso, Creme und Schwarz sind auch gut abgestimmt und passen zur Karofarbe.
Das links unterm Lenkrad, was bei dir Beige ist, ist das nicht auch ein Pedal? Wenn ja, würde ichs auch in Alu machen wie die Anderen.
Alles in Allem scheint das doch ein richtig Schöner zu werden!

:ok:

Gruß
Karsten

21

Samstag, 3. Oktober 2009, 23:03

Servus Andi,

dein F430 macht wirklich einen guten Eindruck und ich bin schon auf mehr gespannt.

Was mir noch aufgefallen ist, auf diesem Bild sieht man, dass vorne am Übergang von Stoßstange zum Radhaus noch etwas Rot fehlt. Das solltest du noch nacharbeiten.


Gruß Jonas

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 4. Oktober 2009, 10:16

Zitat

Original von Andi386

Und das "Teil" hab ich auch fertig mit dem Gitter drin (keine Angst, die Fransen sieht an nachher nicht.


MfG Andi386.


Moin Andy :wink: :wink:

Dein Ferrari gefällt mir. Die schwarzen Streifen kommen gut.

Aber die Gitter habe ich damals direkt von hinten an die Karo geklebt. So entsteht zwischen Gitter und dem Loch der Schürze kein Spalt.

Ansonsten wird er sehr schön. Die Farbgebung gefällt mir sehr. Mach weiter so.

Grruß Dulti :wink: :wink:

23

Sonntag, 4. Oktober 2009, 16:32

so, heute isser nun endlich fertig!

Hier ein kleiner Vorgeschmack:



Weiter zur

Bildergalerie

MfG,
Andi386

Werbung