Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 21. Februar 2010, 16:28

Tamiya Audi Quattro Rally

Mein zweiter Baubericht und mein erster Tamiya-Bausatz.

Als erstes hab ich mir die Felgen vorgenommen. Diese sind Teil des Chrom-Spritzlings - Chromfelgen auf einem Rally-Auto? Nach einem Blick auf Bilder vom Original beschloss ich, die Felgen weiss zu lackieren.
Nach Suchen :ahoi: und Lesen :prost: hier im Forum hab ich die Backofenreinigermethode zunächst mal am Gußast probiert.

Fazit: Nach 20 Minuten im Sidol-Schaum waren die Felgen schön blank. Hier die Bilder dazu:




2

Sonntag, 21. Februar 2010, 21:45

Re:Felgen

Servus Martin!

Bin schon gespannt was du aus dem Audi machst!

Zu deinen Felgen: das hätte schon so gepasst mit den Chrom Felgen! Bei einigen Rallyes sind sie mit diesen gefahren.

Guckst du:



Hier bei der Schweden Rallye.

Auch bei der Akropolis sind die Audis mit diesen Felgen unterwegs gewesen.

MFG Phips
:)Nur daquer bist wer!!! :)


3

Sonntag, 21. Februar 2010, 21:47

Oha! Danke für den Hinweis. Ich hatte schon nach Bildmaterial geschaut, aber mit Chrom / silbernen Felgen hatte ich die noch nicht gesehen.

Nun ja, jetzt ist es passiert, und die weissen Felgen sind auch benutzt worden. Dazu gefallen sie mir an dem Auto besser.

Gruß
Martin

4

Montag, 22. Februar 2010, 16:17

Also ich würde ja zwischen Chrom und Aluminium noch unterscheiden. Von daher find ich es sehr gut, dass du das Zeug runtergemacht hast. Wie man auf dem Bild von der Schwedenrally schön sieht, ist das Alu eher matt oder seidig.

Weiß steht dem Quattro sicher auch gut...

Gruß Vinc
Grüße Vinc

5

Freitag, 26. Februar 2010, 14:21

Ein Mini-Update: die Felgen sind fertig, lackiert mit der Dose in Racing-White:



Die Karosserie werde ich in der gleichen Farbe lackieren, aber momentan arbeite ich noch daran.

6

Freitag, 26. Februar 2010, 16:53

Also ich würde die Radmuttern noch hervorheben :) Also doch nich nicht fertig :D
MfG

Kersten

Im Bau: Jeep Golden Eagle 1:16

7

Freitag, 26. Februar 2010, 18:00

Hmm... was soll ich da sagen? Die Radmuttern sind weiss? :baeh:

Danke für den Hinweis, werd ich noch nachholen.

8

Montag, 8. März 2010, 22:32

Heut abend ein Mini-Update und zwei Fragen:

Die Radmuttern sind inzwischen farblich abgesetzt; allerdings hab ich gerade kein Foto davon.

Dafür hab ich eins vom Unterboden: (bemalt nach Anleitung):



Und eines von Fahrwerksteilen:


Die Karo hab ich lackiert und angeschliffen. Lackiert wurde mit TS-7 (Racing White Glanzlack). Sollte ich da vor den Decals ne Schicht Klarlack aufbringen oder kann ich die Decals direkt draufmachen? Wie gut lassen sich die Decals auf der angeschliffenen Oberfläche verschieben, wenn nötig?

Noch ne Frage zu den Decals: Da die Teile schon etwas älter sind, hab ich Angst, dass mir die beim Ablösen und Schieben in 1000 Teile zerbröseln. Wirkt der Weichmacher diesem spröden Zustand entgegen oder verstärkt er das Zerbröseln nur noch? Was für Hausmittelchen gibt es alternativ?
Beim Suchen hab ich jede Menge über Weichmacher gelesen, aber ob mir das bei alten Decals hilft, weiss ich immer noch nicht so recht. Für Hilfe wär ich sehr dankbar.

Gruß
Martin

9

Mittwoch, 10. März 2010, 22:21

Das Fahrwerk habe ich nun fertiggestellt. Die Vorderachse ist beweglich (also lenkbar, nicht gefedert) und dabei recht stabil.


Beiträge: 255

Realname: Fred

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

10

Samstag, 20. März 2010, 19:27

Hi,sieht bis jetzt schön aus.Mir persönlich gefallen auch die weissen Felgen besser.

Gruß Fred

Werbung