Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: Popea Sabina

1

Sonntag, 13. März 2011, 11:26

Popea Sabina

Etwas ganz neues :)
Popea Sabina von EDV. 100% Resin und besteht nur aus einem Stück.



Warum diese Büste? Für mich persönlich die Herausvorderung der Bemalung und vor allem die Darstellung der durchsichtigen Bluse. Nach dem Motto, "Alles abdecken, aber doch alles sehen!" :)
Der Abguss ist excellent und muss so gut wie nicht nachbearbeitet werden.
Gerade mal ein Loch zu bohren um einen Messingzylinder einzustecken, zur Verbindung zum Sockel. Große Verpackung mit eher wenig Inhalt. Die Figur selbst macht 1/4 der Verpackung aus. Der Vorteil der Geschichte ist, man benötigt keinen Kleber :)

Hier nun zu den Bildern.


Und jetzt geht es an das Grundieren.

2

Sonntag, 13. März 2011, 12:48

hübsch *sabber*
lieben Gruß
Frank

3

Sonntag, 13. März 2011, 13:02

Hallo

Da bin ich ja mal gespannt wie sie fertig aussieht.

Gruß Dominik

4

Sonntag, 13. März 2011, 14:43

Sag mal Kingbingo, Du hast ein Arbeitstempo, das schaffe ich mit Essen und Schlafen kaum. Und in der Zeit legst Du eine Hammerarbeit nach der anderen vor ... Lebst Du in einer anderen Zeit, wo der Tag 48 Stunden hat? Kannst Du mir ein paar davon abgeben??? :lol:

Eine flotte Dame die Du Dir da ausgesucht hast!! Nach der Chinesin schon der zweite Thread, der unter der Rubrik maulwurfsgefährend läuft. :D :ok: Bitte mehr davon!!!! Ich freu mich auch schon auf das fertige Ergebnis :P
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

5

Sonntag, 13. März 2011, 19:56

Also bis auf die Steffi-Nase, ist das wirklich ein lecker Mädel :love: Ich sabber mal mit Hatti :cracy:
@Admin
Wir brauchen noch ein Sabbersmilie :will:
Diplomatie ist, mit dem Schwein freundlich aber zielorientiert über die Notwendigkeit des Sonntagsbratens zu verhandeln.

6

Montag, 14. März 2011, 16:45


Die Farben mit der ich die Haut gebruhst habe.

und mit diesen Sortimnent hab ich die roten Zonen besprüht.



Nach dem trocknen werde ich mich wieder ganz der Pinseltechnik widmen!

Wie es leider bei der Ablichtung eben so ist, kommen die Zwischentöne bei rot nicht wirklich zur Geltung. :(

Und die Nase/Zincken beginnt mir echt zu gefallen! :)

7

Montag, 14. März 2011, 16:58

Hallo Kingbingo :wink:

Sieht super aus bis jetzt, wie lange brauchst du für solch Figur da du ja ziemlich
oft hier nen Werk von dir zeigst? Was eigentlich nicht mehr viel mit Modellbau zutun hat
sondern schon eher mehr mit Kunst! :respekt:
Gruß Dominik

8

Montag, 14. März 2011, 21:27

Die Dame war ja alles andere als eine Klosterschülerin. Und die jetzigen Bilder schauen aus, als ob sie durch Ströme von Blut gewatet ist. Wahnsinn!!!!! Ein sehr dramatischer und starker Effekt.
Mir fehlen halt sowohl die Worte wie auch die Smileys um das richtig auszudrücken ...
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

9

Dienstag, 15. März 2011, 09:59

Hallo Kingbingo :wink:

Sieht super aus bis jetzt, wie lange brauchst du für solch Figur da du ja ziemlich
oft hier nen Werk von dir zeigst? Was eigentlich nicht mehr viel mit Modellbau zutun hat
sondern schon eher mehr mit Kunst! :respekt:
Gruß Dominik


So an die 12 Std oder mehr, kommt ganz darauf an wie die Figur zu bemalen ist, wie eben die Beschaffenheit der Figur selber ist. Bezüglich Bemalung kann ich dir nur halb zustimmen. Den nicht alle Figuren sind so wie die hier.
Es benötigt so manches Modellbaugeschick diese zusammen zu bauen! Hier kommt noch das Problem dazu, aufgrund der Größe, das es ratsam ist so gut es geht, zuerst die Teile zu bemalen und dann zusammen zu bauen.

10

Dienstag, 15. März 2011, 10:12

Die Dame war ja alles andere als eine Klosterschülerin. Und die jetzigen Bilder schauen aus, als ob sie durch Ströme von Blut gewatet ist. Wahnsinn!!!!! Ein sehr dramatischer und starker Effekt.
Mir fehlen halt sowohl die Worte wie auch die Smileys um das richtig auszudrücken ...


Na da hast du sicher nicht unrecht. Sie war keine Klosterfrau!

Poppaea Sabina
Poppaea Sabina, auch Poppäa Sabina, geboren 30 oder 32 n. Chr. in Pompeji, gestorben im Sommer 65. In dritter Ehe mit Nero verheiratet.
Poppaea Sabina war in erster Ehe mit dem römischen Prätorianerpräfekten Rufrius Crispinus verheiratet und in zweiter Ehe mit dem späteren Kaiser Otho. Bekanntheit erlangte die Römerin aber durch ihre dritte Ehe mit Kaiser Nero (seit 62 n. Chr.). Bereits vor ihrer Eheschließung mit Nero war Poppaea Sabina die Geliebte des Kaisers gewesen.

Erste Ehe der Poppaea Sabina
In erster Ehe war Poppaea Sabina mit dem Prätorianerpräfekten Rufrius Crispinus verheiratet. Die Eheschließung erfolgte wohl bereits im Jahr 44 n. Chr., damit wäre sie zwölf oder 14 Jahre alt gewesen. Ihr eigener Mann wurde von Kaiser Claudius 47 geschickt, um in einen Skandal um Poppaea Sabina der Älteren aktiv zu werden. Die Mutter der Poppaea Sabina war in Konflikt mit Kaiserin Messalina geraten und der zweimalige Konsul Valerius Asiaticus angeklagt worden, mit ihr Ehebruch begangen zu haben. Rufrius Crispinus musste den vermeintlichen ehemaligen Liebhaber seiner Schwiegermutter verhaften und nach Rom bringen. Valerius Asiaticus wurde gezwungen Selbstmord zu begehen und die Kaiserin ruhte nicht, ehe auch Poppaea Sabina die Ältere ihr Leben ein Ende setzte. 51 wurde Rufrius Crispinus von Agrippina der Jüngeren aus seinem Amt als Prätorianerpräfekten entlassen
58 ließ Poppaea sich schließlich von Rufrius Crispinus scheiden. Aus der Ehe soll es auch ein Kind gegeben haben, einen um das Jahr 51 geborenen Sohn, der von Nero ermordet wurde.

Zweite Ehe der Poppaea Sabina
Im Jahre 58 heiratete die schöne Poppaea Sabina, sie war damals 26 oder 28 Jahre alt, Otho, angeblich auf Betreiben Neros, der die schöne Frau als Geliebte gewinnen wollte. Vielleicht wurde Nero aber erst durch die Heirat von Otho mit Poppaea Sabina auf diese Aufmerksam, seine Begierde war jedenfalls bald geweckt. Und Poppaea war dem Nero nicht abgeneigt, sie beherrschte wohl ein geschicktes Spiel aus Verführung und Verweigerung, was diesen noch mehr an ihr reizte. 59 beschließt Nero Otho aus dem Weg zu räumen um Poppaea Sabina zu seiner Geliebten zu machen und schickt diesen als Statthalter nach Lusitanien. Dort blieb Otho zehn Jahre, um im Vier-Kaiser-Jahr für kurze Zeit selbst Kaiser zu werden. Das sollte Poppaea Sabina aber nicht mehr erleben.
Poppaea wird Neros Geliebte
Noch sind Nero und Poppaea Sabina nicht verheiratet, allerdings ist sie bereits seine Geliebte. An eine Scheidung von Octavia ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu denken. Diese vermutet Agrippina, die Mutter des Kaisers hinter dieser Weigerung, intrigiert erfolgreich und erreicht die Lösung von Kaiser Nero von seiner Mutter. Er lässt Agrippina 59 ermorden.
Dritte Ehe der Poppaea Sabina - Kaiser Nero
Nach dem Tod der Agrippina dauert es noch bis 62, erst dann lässt sich Nero von seiner Frau Octavia scheiden mit der Begründung, sie sei unfruchtbar. Nach dem dieser auch noch eine Sklavenliebschaft vorgeworfen wird, wird Octavia verbannt. Das Volk war davon so wenig begeistert, dass Nero Octavia zunächst zurück holte, nur um ihr kurz danach erneut Ehebruch zu unterstellen, sie erneut zu verbannen. Octavia wird schließlich am 7. Juni 62 ermordet.
Der Weg für Poppaea neue Ehefrau von Kaiser Nero zu werden ist frei. Zu diesem Zeitpunkt ist die Geliebte bereits schwanger. Die Tochter, Claudia, kommt Anfang 63 zur Welt, lebt allerdings nur vier Monate. Lange währt das Eheglück zwischen Poppaea und Nero nicht.

Tod der Poppaea Sabina
Im Sommer 65 stirbt sie an einem Fußtritt Neros. Zum Zeitpunkt ihres Todes ist Poppaea erneut schwanger. Dies schützte sie aber nicht vor dem Jähzorn ihres Mannes. Dabei soll, so Sueton, Nero Poppaea leidenschaftlich geliebt haben. Jähzornig soll er geworden sein, da ihn die kranke und schwangere Frau gescholten hatte, da er zu spät vom Wagenrennen heimkam. Ob Nero seine Frau absichtlich oder unabsichtlich tötete, darüber sind sich die Geschichtsschreiber uneinig. Selbst darüber, ob Nero überhaupt schuld an dem Tod der Poppaea hatte. Sicher ist nur, dass sie im Sommer 65 während ihrer Schwangerschaft starb.
In die drei Jahre der kurzen Ehe fällt auch der Brand Roms.

11

Mittwoch, 16. März 2011, 08:52

Hallo

Ich meinte ja auch nur von der Bemalung her eher Kunst, Sorry wenn ich dir auf den Fuß getreten bin.

Gruß Dominik

12

Donnerstag, 17. März 2011, 00:16

Hallo

Ich meinte ja auch nur von der Bemalung her eher Kunst, Sorry wenn ich dir auf den Fuß getreten bin.

Gruß Dominik

Ne biste nicht! ;) BIn ja keine Mimose :)

13

Donnerstag, 17. März 2011, 00:17

Und H I E R geht es zur fertigen Figur!

Werbung