Sie sind nicht angemeldet.

  • »kmpa60« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Wohnort: Eine Kleinstadt unterhalb Berlins

  • Nachricht senden

1

Samstag, 1. September 2012, 14:44

Renault R310 Roskopf als franz. Weinlaster

Moin ihr Lieben,

nach meinem Umzug in's Brandeburgische finde ich so langsam wieder Zeit zum Basteln. Umzüge haben es ja so an sich, dass manchmal etwas wegkommt oder besser, man findet Dinge, die schon lange vergessen waren. Mir fehlen nun ein paar schöne Bücher von Remarque, aber ich fand auch einen Roskopf Renault Tanksattelzug, den ich schon lange nicht mehr vermisst hatte.


Um nun mein neues Bastelzimmerarrangement auszuprobieren, nahm ich mir erstmal eine P47 Thunderbolt in 1:72 vor und danach den Renault.


Erstmal alles zerlegt, entgratet und verschliffen. Dann mit (auch wiederentdeckten) Academy Enamelfarben gepinselt.


Nur der Tank ist mit Revell Aqua-Color Nr.: 99 bemalt.


Da ich einen französischen Weinlaster entstehen lassen wollte, nahm ich kurzerhand aus meiner Reste-Decal-Kiste zwei LaFayette Aufkleber eines Stockcar Decal Satzes. Den Ford habe ich hier im 1:24er Motorsportbereich vor längerer Zeit schon präsentiert.


Alles Andere an Klebern ist von Kibri oder aus der Schachtel von Roskopf.


Zuletzt noch ein wenig gealtert mit Hilfe der Tamiyapulverschminkdöschen.

Lieben Gruss :wink:
Kim
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." - John Lennon

„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!“ - Erich Kästner

"...but out there the world is a beautiful place with mountains, lakes and the human race. And this is where I wanna be..." - New Order - Krafty

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Samstag, 1. September 2012, 14:52

Hallo Kim.

Du wirst da wohl die falschen Bilderlinks kopiert haben, da man keine Bilder sehen kann.
Ich habe mal einen direkt eingegeben und konnte nur ein kleines Vorschaubild sehen.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

  • »kmpa60« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Wohnort: Eine Kleinstadt unterhalb Berlins

  • Nachricht senden

3

Samstag, 1. September 2012, 15:29

Moin Micha,

ist nix, wenn man alt wird.

Ist mir nicht schlüssig, was ich da verlinkt habe. Hab's nochmal gemacht, obwohl ich alle Bilder sehen konnte. Du jetzt auch? :)

Lieben Gruss :wink:
Kim
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." - John Lennon

„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!“ - Erich Kästner

"...but out there the world is a beautiful place with mountains, lakes and the human race. And this is where I wanna be..." - New Order - Krafty

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

4

Samstag, 1. September 2012, 15:33

Hallo Kim.

Leider kann ich immer noch keine Bilder sehen. :nixweis:
Warum stellst Du sie nicht direkt hier ins Forum ein?

Ich habe den Fehler gefunden, Du darfst den Text 1.2.3.12/bmi/ nicht mit in der URL Kopieren.

Gruß Micha.


Das richtige einstellen der Bilder in eure Beiträge wird hier gezeigt.

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

5

Samstag, 1. September 2012, 15:46

Hallo.

Also ich sehe deine Bilder von Anfang an, schöner Sattelzug übrigens :ok:

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

6

Samstag, 1. September 2012, 16:08

Hallo Daniel. :wink:

Jetzt kann man die Bilder sehen, da ich den Überflüßigen Text bereits aus der URL entfernt habe.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

  • »kmpa60« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Wohnort: Eine Kleinstadt unterhalb Berlins

  • Nachricht senden

7

Samstag, 1. September 2012, 16:38

Danke Daniel :) .

So, nun sind die Bilder direkt eingestellt Micha...und hoffentlich für alle sichtbar. Danke für Deine Hilfe :pc: .

Lieben Gruss :wink:
Kim
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." - John Lennon

„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!“ - Erich Kästner

"...but out there the world is a beautiful place with mountains, lakes and the human race. And this is where I wanna be..." - New Order - Krafty

8

Sonntag, 2. September 2012, 22:49

Ich sehe Die Bilder auch
Schöner Sattel wie fuktioniert das denn mit dem Schminkdöschen das höre ich nähmlich zum ersten mal und mich interresiert wie es funktioniert .
Mfg Anti
Falls was net passt wirds passend gemacht. :!!
Fuktioniert etwas nicht mit gewalt nimmt man mehr gewalt.

(nicht wirklich ernst :lol: )

  • »kmpa60« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Wohnort: Eine Kleinstadt unterhalb Berlins

  • Nachricht senden

9

Montag, 3. September 2012, 18:08

Moin Anti,

mit den Schminkdöschen meinte ich die Tamyia Alterungssets. Ein Plastikschächtelchen mit drei verschiedenfarbigen, festen Farbmassen und einem Schminkpinselchen. Dieser hat auf der einen Seite Haare (wie ein Pinsel) und auf der anderen Schaumstoff. Mit der Schaumstoffseite reibt man ein wenig Pulver von der Masse und dann sein Modell ein. Mit der haarigen Seite, kann man feinere Verschmutzungen erzeugen. Eine gute Sache um auf einfachen Weg zu altern und verschmutzen. Gibt ein Haufen verschiedener Sets von denen. Einfach "Tamiya Alterungssets" googeln und Du weisst, was ich meine.

Lieben Gruss :wink:
Kim
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." - John Lennon

„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!“ - Erich Kästner

"...but out there the world is a beautiful place with mountains, lakes and the human race. And this is where I wanna be..." - New Order - Krafty

Ähnliche Themen

Werbung