Sie sind nicht angemeldet.

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

1

Montag, 18. März 2013, 15:18

H0 Fahrzeuge mit Beleuchtung ausstatten . . .

Moin liebe Leute
Ich bin eigentlich nicht so der LKW Bauer ^^ Schon gar nicht in diesem Maßstab.
Dennoch juckt es mir in den Fingern der hiesigen Feuerwehrstützpunkt durch ein Diorama der neuen Örtlichkeiten eine Freude zu machen :-)

Natürlich wird dies wohl ein längeres Projekt, denn das neue Feuerwehrgebäude wird noch gebaut und wohl erst in einigen Monaten fertig gestellt.
Auch erhält die Feuerwehr neue Fahrzeuge etc.

Doch ich möchte mich schon mal vorab über sämtliche Möglichkeiten informieren.
Das Gebäude kann relativ einfach beleuchtet werden (ich weiß, "relativ" ist ein dehnbarer Begriff^^).
Aber bei den Fahrzeugen hört in diesem Größen mein Verständnis schon auf.

Also kurz und knapp:
Jemand Ahnung vom umrüsten eines H0 Modells mit Beleuchtung? Blaulicht, Abblendlicht etc pp römm pömm pömm ^^

Ich freue mich schon auf eine rege Diskussion darüber :-)

LG, Rob

2

Montag, 18. März 2013, 22:22

also feuerwehrautos giebts schon beleuchtet zu kaufen,bei herpa
https://www.herpa.de/collect/%28S%28jddt…press=1&thumb=1

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

3

Montag, 18. März 2013, 22:33

Hallo Andreas. :wink:

Es soll auch Leute geben die kaufen die Teile beim großen C, weil sie zu viel Geld haben.
Ich glaube auch nicht das Rob ausgerechnet diese Modelle gebrauchen kann.

@ Rob.

Wenn Du die SMD - LED's löten kannst, dann dürfte es kein großes Problem sein.
Eine paßende Platine mit den von dir gewünschten Funktionen findest Du hier.
Ansonsten schreib mal Patrick_487 an, der hat so ein Modell schon mal gebaut und kann dir sicherlich mehr dazu sagen.

Gruß Micha.

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 19. März 2013, 07:42

Hey danke euch

@Andreas: fertige Modelle, vor allen das von dir gezeigte, sind einfach irre teuer. Über 100,-- Euro gebe ich mit Sicherheit nicht für ein so kleines Auto aus ^^ Vor allen Dingen wenn man bedenkt dass ich ja einige Modelle brauche um die hiesige Feuerwehr darzustellen ... :)


@Micha: Ja mein Anschreiben bezüglich 1:24 Modelle hast du ja bereits erhalten :-) Und mal sehen ob ich es mit den 1:87 eventuell auch hinbekomme. SMD LEDs löten kann ich seitdem ich meine Pearl ja auch mit den SMD LEDs bestückt habe / bestücke ^^

Hm mal sehen wie ich das alles bewerkstellige. Platinen löten habe ich eigentlich gar keine Ahnung von, aber das kann man ja lernen :-)

BB, Rob

5

Dienstag, 19. März 2013, 09:17

Hallo Rob,
da du ja wohl alles auf dem Diorama fest verklebst, kannst du ja eine Schaltplatine in einem Gebäude unterbringen und nur die Leitungen zu den LED´s legen …

Als Platine empfehle ich dir, diesen Thread von Jo-loom.

Nicht erschrecken, er beschreibt alles auf den ersten Seiten – ab Seite 3, Post Nr. 77 und 78 bietet er das komplett verlötete Teil zum Kauf an.
Müsste für dich ideal sein – er sagt bis zu 50 LED´s bei 16 Ausgängen ….. :ok:

Lieber Gruß
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

6

Dienstag, 19. März 2013, 18:57

sorry ...
ich dachte ja nur weil man was suchte . ich würde das auch nicht bezahlen, immerhin sind wir modellbauer...
ich wollte ja auch nur zeigen das man so etwas auch fertig kaufen kann. mich iridiert nur das das diorama das einzige ist was herpa anbietet bzw. giebts die ja auch nicht mehr.

andreas

  • »MadDog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 20. März 2013, 09:15

Hi

@Dieter: Danke für den Link, da werde ich doch glatt mal eine PM schicken ^^

Mal sehen ob ich einen Bericht o.ä. bei gegebener Zeit hier einstelle... Wird aber wohl noch etwas dauern bis alles in trockenen Tücher ist bezüglich Bau der neuen Feuerwehrwache, Plänebeschaffung, Modellbeschaffung, Zubehör etc pp

Also noch einiges auf dem Plan...

BB, Rob

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

8

Freitag, 22. März 2013, 21:05

Also kurz und knapp:
Jemand Ahnung vom umrüsten eines H0 Modells mit Beleuchtung? Blaulicht, Abblendlicht etc pp römm pömm pömm ^^

Ich freue mich schon auf eine rege Diskussion darüber :-)
Mal abgesehen vom technischen Schnick-Schnack, da bist du hier im Forum ja gut bedient.

Aber zur Inspiration ist das MiWuLa (Miniatur-Wunderland in der Hamburger Speicherstadt) echt zu empfehlen, was beleuchtete Fahrzeuge und Feuerwehr in H0 angeht.. Und wenn du nett fragst, gibt es vielleicht auch einen Blick in die Werkstatt.
es ist ja auch nur einen Katzensprung von dir weg, nur die Ferienzeit (jetzt) ist da wohl eher nicht zu empfehlen.
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

Werbung