phoa...einen Käfer mit dünnem Wellblechaufbau zu verbinden gleicht ja schon fast Leichenschändung
Die Idee ist gut, aber bitte:
Ändere den Kasten wenigstens so ab, das er zum Käfer paßt. Ich meine zum Beispiel die Seiten und Dach einebnen, die Schweller auf eine Linie bringen, dann sollten auch die seitlichen Hüftlinie harmonisch werden...
Hallo
bei allem Respekt vor deinen bisherigen Arbeiten aber ich kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden das die schönen kurven des Käfers mit dem Kantigen Aufbau gemischt werden ,trotzdem ein sehr interessantes Projekt .
gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten
Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika
..."i will follow your process"...wäre in diesem Fall umgangssprachlich richtig...
Danke, dann eben das
...wenn man sich schon zum fenster hinauslehnt dominik, dann wäre beides nicht korrekt - entweder "...shall watch..." oder "...shall follow your progress..." -
quite an interesting project sheff, I hope you'll do the closed version, the red car is simply terrible
@ weissnix: shall oder will ist m.E. unrelevant, völlig hupe, gleichbedeutend - ergibt den dupfengleichen Sinn... ich weiß schon , wenn ich mich raus lehenn kann oder nicht. Umgangssprachlich wird shall nicht so oft verwendet, zumindest wenn ich mich in Foren bewege... Bei progress stimme ich zu, da hab ich mich vertippt.
...um zum Bau wieder zurück zu kommen, anstatt Korinthen zu *****
Beim Käfer Pickup / Kombi brauch man garnicht so weit schauen: >Käfer Reichspost< Keinen Bock, Bilder zu verlinken.
Da haben sie das Eckig auch zum runden angebaut, sah halt zweckmäßig aus
Auf Deine Lösung bin ich jedoch gespannt. Inwiefern Du formschlüssige Linien baust und wie Du das Motorkonzept umsetzten willst. Käferbodengruppe oder Ente? Werd ich ja dann sehen.