Sie sind nicht angemeldet.

181

Montag, 22. September 2014, 12:53

Dirk- absoluter Hammer. Das sieht völlig stimmig- und vor allem- auch stimmungsvoll aus mit der ganzen Ilumination! Großartig! :respekt: :ok: :respekt: :ok:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



KaiPaule

unregistriert

182

Montag, 22. September 2014, 13:44

Absolutes Kompliment ....wer hätte gedacht das sich ein altes schiff und moderen Beleuchtungselektronik mal so gelungen vereinen.... ECHT KLASSE!
als stiller bewunderer deiner Pearl muss ich mich ja wohl auch mal äussern!
Kai

BP_Dirk

unregistriert

183

Montag, 22. September 2014, 16:40

Hallo Freunde der schwimmenden Planken,

Danke für's Lob, da hat sich ja die Mühe gelohnt. :five:

Das freut mich sehr, wenn euch meine Arbeit gefällt. :rot:

@ Frank ... ja, Du hast recht mit dem Teppich da muss ich noch mal drübermattieren. Ist mir bei dem ganzen Gefunkel erst gar nicht so aufgefallen, aber das krieg ich noch hin! :pfeif:

@ Kai ... freut mich besonders, wenn auch "stille Bewunderer" sich mal äußern ... Danke :ok:

@ Chris ...
Das sieht völlig stimmig- und vor allem- auch stimmungsvoll aus mit der ganzen Ilumination!


... das war noch nicht alles an Illumination, da kommt noch einiges auf dem Oberdeck hinzu, sowie die drei Hecklaternen und die Laterne an der Mars des Großmastes! (Kabel liegen ja schon!) ;)

Also dann danke nochmal und weiter geht's hier in Kürze!

LG Dirk

184

Montag, 22. September 2014, 20:09

Hallo Dirk,
auch wenn dieses Schiff so gar nicht meine Kragenweite ist, Deine Detailarbeit ist absolut top. Schade, daß Du Dich vom Holz verabschieden willst.
Viele Grüße,
Matthias

BP_Dirk

unregistriert

185

Sonntag, 12. Oktober 2014, 20:58

Ahoi miteinander,

möchte nach einiger Zeit auch mal wieder was von mir hören lassen.

Ich habe einige Zeit überlegt, ob ich es hier zeigen soll oder auch nicht, da es mir nicht sooo wichtig erschien, doch nachdem ich nun den Beleuchtungstest gemacht habe dachte ich das ich es doch zeigen sollte. Nun ... was eigentlich?

Also mir haben das Kompasshäuschen, und der völlig überdimensionierte Steuerstand garnicht so recht gefallen. Das Kompasshäuschen (wirkt wie 'ne Blechdose) und der Steuerstand ging gar nicht, also ... neu machen und so halbwegs im Maßstab 1:72 (welcher ja bekanntlich mein bevorzugter Maßstab bei diesem Modell ist)

Zum Kompasshäuschen:

Ich habe eines (nach neu entworfener Zeichnung im Maßstab 1:72) aus Leistenresten gebaut. Dann sah mir das wieder zu langweilig aus, also habe ich auch eine Kompassimitation eingebaut, und das man diese im Dunkeln nicht sieht störte mich ebenso, also kam dann auch noch Beleuchtung rein, und hier nun das Ergebnis:













Ok, die Türgriffe fehlen noch, aber die kommen wie die Befestigungstaue links und rechts erst später dran.

Dann habe ich den Steuerstand (ebenfalls nach neu entworfener Zeichnung im Maßstab 1:72) neu gebaut ... und zwar so, wie es sich gehört! Nicht so "billig" wie von Hachette vorgegeben. Als erstes kam erst mal eine Gräting, mit zwei Längsschlitzen für die Seilführung. Diese Gräting wurde dann auch schräg angeschliffen, um die Decksschräge wieder auszugleichen, so dass der Steuerstand bei Endmontage auch waagerecht steht. Das Steuerad besteht aus einem Dichtungsring, welcher beidseitig mit Holzfurnier beklebt wurde, und einigen Belegnägeln, und kommt in der jetzigen Größe dem Maßstab 1:72 ziemlich nahe.





Dann habe ich es auch geschafft, nun endlich die Hecklaternen anzubringen, und diese auch entsprechend anzuschließen.







Funktionstest gesammt ... alles funktioniert einwandfrei.



Als nächstes steht jetzt die Fertigstellung des Rumpfes auf dem Plan, das heißt, alles Offene am Heck (wegen der Verkabelung noch offen gelassen) kann jetzt endlich geschlossen werden, dann die Decksbeplankung und die Reling rundrum. Und dann geht's an die äußere Bemalung.

Mfg Dirk

186

Sonntag, 12. Oktober 2014, 22:27

Hi Dirk,
eine Augenweide!
Das Kompasshäuschen hat´s mir wirklich angetan.
Genau diese Kleinigkeiten sind da i-Tüpfelchen (finde ich)!
Echt genial gemacht. Vor allem im Vergleich mit dem im Bausatz angedachten... :roll:


lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

187

Montag, 13. Oktober 2014, 00:14

In der Tat!

Eine prächtige Augenweide!

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

188

Montag, 13. Oktober 2014, 18:18

Hi

Deine arbeit sieht klasse aus meinen :respekt: :dafür:

werde demnächst auch wieder ein paar neue Bilder einstellen :lol:

Bis dahin liebe grüße an alle

Euer Diego
Im Bau: Holz: Diego's BLACK-PEARL

189

Montag, 13. Oktober 2014, 18:31

Moin Dirk! :wink:
Krasser Schrank!! 8o Einen Kompass hätte ich Dir übrigens auch noch überlassen können, ich hatte für meinen Schrank ursprünglich zwei geplant, letztlich aber nur einen verwendet siehe hier, Beitrag 128 . Aber Deiner ist genauso schön, es wäre nur eine Arbeitserleichterung gewesen... ;)

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



190

Montag, 13. Oktober 2014, 19:38

und dann willst du mit dem Holzbau aufhören?
schade... sag ich da nur, bei solchen ergebnissen. :respekt:

behalte dir das aber später fürs scraaaatchen auf ;)
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

BP_Dirk

unregistriert

191

Montag, 13. Oktober 2014, 21:49

Hey Leute,

vielen Dank für die lobenden Worte. :hand:

@ Mickey ... schön mal wieder von Dir zu hören. :wink:

@ Frank ... genau wegen des i-Tüpfelchens dachte ich zeige ich's doch. Hat mir auf Anhieb so gefallen als das Licht anging.

@ Chris ... Danke für das Angebot, wenn ich's gewusst hätte wär ich auf Dich zugekommen. :nixweis:

Aber egal, als CAD Zeichner hat man ja selbst die Möglichkeit auf 1/1000 mm zu zeichnen, da kann so ein 3mm Kompass schon mal den ganzen Bildschirm füllen. Habe mir daraufhin (wie man sieht stark vereinfacht) selbst einen gezeichnet.

@ Diego ... bin schon gespannt auf Deine Fortschritte.

@ Andi ... ja, eigentlich schade mit dem Beenden des Holzbau's, aber wat muss dat muss. :roll:

Nun, ich hoffe ich habe keinen vergessen.

Nächstes Update folgt bald. :)

LG Dirk

192

Dienstag, 14. Oktober 2014, 19:04

Hallo Dirk

Dolles Ding dein Kompasshäuschen :ok: Klasse Beleuchtung :ok: :ok: . Da bekomme ich doch glatt noch mal Lust meins auch zu beleuchten.( Falls ich die Anschlüsse nicht vertausche :S ;) )

LG Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

193

Donnerstag, 6. November 2014, 16:24

Saubere Arbeit Dirk!

Ich lasse mich grade ein bisschen inspirieren...

Gruß Nicki
Im Bau: Black Pearl (Hachette)

194

Donnerstag, 6. November 2014, 19:17

Hallo Dirk, schön das es dir wieder besser geht und das du dich jetzt wieder voll deiner Pearl widmen kannst. Hatte schon lange nix mehr zum Staunen.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

BP_Dirk

unregistriert

195

Donnerstag, 6. November 2014, 23:45

Hi Heiko,

nun ja, wenn der Kreislauf wilde Sau spielt, und selbst die Rettungssanitäter nicht genau wissen was los ist, kanns schon mal eng werden. So geschehen vor 4 Wochen. Abtransport Krankenhaus ... übliche Prozedur ... EKG usw...
Anschließend 3 Tage zur Beobachtung da bleiben. Endresultat --> Verdacht auf leichten Infarkt. D.h. keine Anstrengung, auf's Essen achten -nicht zu fett, kein Kaffee, kein Alkohol, kein Tabak, kein Weib ...bla bla bla.

Wie sagt man doch so schön: "was uns nicht umhaut, macht uns stärker" 8)

Nun ja, jetzt hat sich alles wieder stabilisiert die Werte sind auch wieder ok, und nun gehts auch an der Pearl demnächst weiter.

Hab schon mal die Oberlichter verglast und ein par andere Kleinigkeiten vorbereitet.

LG Dirk

Beiträge: 3 592

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

196

Freitag, 7. November 2014, 05:21

Hallo Dirk,

das Kompasshäuschen und der Ruderstand gefallen mir richtig gut.
Sehr schön detailiert mit der Kompassrose, und auch die Beleuchtung macht was her.

Ich hoffe, dass es Dir nun wieder besser geht, und wir wieder viele Updates von
Deiner Pearl sehen werden.

197

Freitag, 7. November 2014, 13:07

Hallo Dirk,

uff, Du machst ja Sachen. ;(

Beruhigend, dass sich das so glimpflich ausgegangen hat.
Die haben Dir ja so ziemlich Alles verboten, was irgendwie Freude bereitet. :heul:
Wenigstens den Mpdellbau haben Sie dir gelassen...vermutlich aber auch nur, weil Sie nichts davon wussten... :!!

Böööööse Menschen! :rolleyes:

Wie auch immer, freue mich, dass Du wieder auf dem Damm bist! :tanz:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

198

Dienstag, 23. Dezember 2014, 01:04

Deine Einbauschränke finde ich richtig cool :respekt:

199

Dienstag, 23. Dezember 2014, 07:29

Hallo Dirk :wink: :wink: :wink:

Na das nenn ich mal ne Festbeleuchtung. Sehr sehr gut!!! :ok: :ok: :ok: Ich weiß was das für ne Fummelei ist und vor allem das zittern ob nach dem Verbau alles an geht. Ganz große Klasse.

Grüssle der Matthias :pc:

:pc: ************************************************** :pc:
Baubericht Teil 1 H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER :ahoi: Der Bericht :ahoi:
Baubericht Teil 1 LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER :ahoi: Der Bericht :ahoi:
Baubericht Teil 2 H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER :ahoi:Der Bericht :ahoi:
Baubericht Teil 2 LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER :ahoi:Der Bericht :ahoi:
BESUCH IM MARINEMUSEUM LISSABON :ahoi: Die Bilder :ahoi:
:pc: ************************************************** :pc:

Beiträge: 1 225

Realname: Dirk Wörner

Wohnort: Harsewinkel

  • Nachricht senden

200

Dienstag, 23. Dezember 2014, 10:38

Hi Dirk....(und Namensvetter) :wink:

Je öfter ich deine (Fest-) Beleuchtung sehe, um so mehr bekomme ich auch Lust ein Modell zu bauen mit Beleuchtung. Sieht klasse aus.... :respekt: :dafür:

Gruß, der Dirk. :ok:

BP_Dirk

unregistriert

201

Dienstag, 23. Dezember 2014, 12:31

Hallo Leute,

vielen Dank für euer Feedback an meinem "Projekt - Pearl". :hand:

Leider kann ich derzeit hier aus gesundheitlichen Gründen erst mal nicht weitermachen, da das Nussbaumholz sowohl bei meinem Sohn als auch bei mir starke allergische Reaktionen bewirkt hat. Vielleicht kennt ja der Eine oder andere von Euch das "Problem" wenn man dieses afrikanische Nussbaumholz bearbeitet (hauptsächlich beim Schleifen) riecht es sofort nach Muskatnuss, und das hat bei meinem Sohn derart heftige Niesanfälle und tränende Augen verursacht bis hin zum Nasenbluten. Nach eingehender ärztlicher Tests und Untersuchungen stellte sich heraus, dass die Ursache dieses Holz ist. Also erst mal den Bau einstellen, war dann das Ergebnis.

ABER....

Sowie die Jahreszeit (Wetterbedingt) es wieder zulässt, dass ich auf dem Balkon weiterbauen kann geht's auch hier wieder weiter, ... Versprochen!!

Ein paar Kleinigkeiten habe ich ja so nebenbei schon machen können, doch macht es aus meiner Sicht nicht allzuviel Sinn den "Bauablauf" hier im BB mit Bildern späterer Baufortschritte durcheinander zu bringen. Es wurde aber alles dokumentiert, und wird zu gegebener Zeit dann auch gezeigt.

Wer sich dennoch an Böötchen und bunten Lichtern erfreuen möchte kann ja gern mal in mein derzeit laufendes Projekt RC: DGzRS "Berlin" nebst "Steppke" 1:72 - RC-Bau schauen.

Ist zwar kein Holz, macht aber genauso viel Spaß!!

LG Dirk

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

202

Mittwoch, 24. Dezember 2014, 07:57

Hiho

oha dann dir und deinem Jungen gute Besserung. Klingt wirklich nicht schön :(

Dennoch schöne Feiertage.^^

BB, Rob

203

Mittwoch, 24. Dezember 2014, 08:34

Gute Besserung euch beiden!!!

Das ist ein Problem bei manchen Bausätzen, die verwenden Holz, dass teilweise so hyperallergen ist, dass es eigentlich offiziell gar nicht importiert werden dürfte, und als Sondermüll entsorgt werden sollte ...

Deshalb wenn ihr den Baum von dem das Holz kommt nicht persönlich kanntet, von dem das Holz kam, ist eine Staubmaske eigentlich eine "gute" Wahl.

Lieber Gruß und alles Gute, DAniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

204

Mittwoch, 24. Dezember 2014, 09:30

Hi Dirk :wink: :wink: :wink:

Na das is ja nich gerade ne nette Weihnachtsbescherung. Ich hoffe das gibt sich baldigst wieder. Trotzdem hoffe ich auch für dich auf schöne besinnliche Feiertage!!!

Grüssle der Matthias :pc:

:pc: ************************************************** :pc:
Baubericht Teil 1 H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER :ahoi: Der Bericht :ahoi:
Baubericht Teil 1 LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER :ahoi: Der Bericht :ahoi:
Baubericht Teil 2 H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER :ahoi:Der Bericht :ahoi:
Baubericht Teil 2 LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER :ahoi:Der Bericht :ahoi:
BESUCH IM MARINEMUSEUM LISSABON :ahoi: Die Bilder :ahoi:
:pc: ************************************************** :pc:

BP_Dirk

unregistriert

205

Mittwoch, 24. Dezember 2014, 11:00

Hallo Leute, :wink:

bevor der ganze "Weihnachtsstress" richtig los geht, wünsche ich Euch allen


Frohe und besinnliche Weihnachten!


feiert schön, und lasst Euch beschenken auf dass wir demnächst wieder tolle Modelle zu sehen bekommen.

LG Dirk

206

Mittwoch, 24. Dezember 2014, 11:36

jetzt erst den BB gefunden.
Meine Güte, daß ist der Wahnsinn. Die Scheiben mit Alleskleber; das mutet direkt nach Butzenscheiben an. Klasse Idee.
Top!!!!!!!

und Dir ebenso ein frohes Weihnachtsfest. :)

Werbung