Hallo Leute,
es wurde oft besprochen, aber irgendwie muss ich nochmal nachfragen: Wenn ich mir so manche Modelle anschaue und die Bauberichte verfolge ... mit welchen Werkzeugen schleift und bearbeitet ihr kleinste Rundungen, Kanten, Risse?
Ich mühe mich gerade ab, meine Voyager (ein eher grobschlächtiges Modell im Vergleich) für das Lackieren vorzubereiten und frage mich mal wieder, womit ihr so arbeitet? In meinem Arsenal habe ich, klar, Schleifpapier, Schleifsticks und Micro-Mesh. Daneben noch Schlüsselfeilen, n Dremel-Derivat mit Schleifaufsätzen diverser Natur.
Aber womit bearbeitet ihr denn z.B. die feinen Rundungen, die z.B. beim Rahmen von Fensterscheiden auftreten? Dazu wären meine ansich normalen FInger viel zu dick, um da mit Schleifpapier rumzumachen ...
Ich hab z.B. bei meinem Schiffchen Ätzeile verbaut, bei denen ich versucht habe, sie in Material zu versenken, damit sie bündig abschließen. Das folgende Bild ist nicht von mir, illustriet aber das Problem ... wie würdet ihr diese Minispalte über dem Ätzteil bündig dicht bekommen??? Bei mir wäre das sogar noch etwas nach hinten versetzt. Oder muss man da sagen, dass ist das Ende der machbaren Auflösung???