Sie sind nicht angemeldet.

autopeter

unregistriert

1

Sonntag, 26. Januar 2014, 19:40

Französische Carronade von Krick 1/17 (Caronada Frances XIX secolo)

Hallo Modeller's,
nach längerer Pause im Schiffsbereich und Baupause bei meiner Victory, habe ich mir zum Einstieg in die Materie mal einen einfachen kleinen Holzbausatz von Krick zugelegt. Hierbei handelt es sich um den Bausatz einer auf Deck stehenden französischen Carronade.
Schon beim Auspacken stellte ich fest, dass der Bausatz aus meiner Sicht sein Geld (knapp 50,- EUR) wert ist.
Natürlich ist hier nicht alles historisch korrekt dargestellt, aber es sind schöne Details rausgearbeitet. Das Deck ist bereits beplankt und sieht schon gut aus.
Der Riesenmaßstab 1/17 sollte einige Verbesserungen ermöglichen.

Hier der Bausatz:


Das Deck habe ich etwas gealtert und Kaltfaterung geschwärzt:


Die Bordwand zusammengebaut, alles geschliffen und etwas nachgedunkelt, sowie die Plankenzwischenräume geschwärzt:


Die Schienen auf dem die Carronade läuft eingebaut und den Schlitten bearbeitet und draufgsetzt:


Die Carronade besteht aus drei schweren Eisenteilen, die einen Messingüberzug haben. Hier mußte ich erstmal einiges in Form schleifen und anpassen.
Danach wurde sie geschwärzt und gealtert. Das Gestell zur Aufnahme der Carronade passte nicht und mußte auch entsprechend bearbeitet werden.




Jetzt noch ein paar Fotos vom derzeitigen Bauzustand:










Die Alterung ist noch nicht fertig, hier werde ich noch nacharbeiten.
Die Carronade erhält noch einige Ösen zur Aufnahme der Brocktaue, etc und weitere Details.
Auch der Stückpfortendeckel muß noch eingebaut werden, dieser ist zweigeteilt und wird an Messingschanieren aufgehängt.

So, das wars erstmal. Freue mich über Anregungen und Kritik.
LG
Peter

2

Sonntag, 26. Januar 2014, 19:48

toll peter! :respekt: kannst du den rest vom schiff nicht noch dazu skrääätschn???? :dafür:
LG der roland

autopeter

unregistriert

3

Sonntag, 26. Januar 2014, 20:31

Hallo Roland,
gute Idee! Mal sehen was sich da machen läßt :abhau:
:wink:
Peter

4

Sonntag, 26. Januar 2014, 21:08

YES!!!!!

Beiträge: 2 240

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 26. Januar 2014, 22:53

Die Carronade sieht in schwarz viel besser aus als in Messing, wie sie auf dem Verpackungskarton abgebildet ist. Schöne Arbeit bisher :ok:
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

autopeter

unregistriert

6

Montag, 27. Januar 2014, 00:32

Hallo Matthias, danke für dein Interesse und Lob.
Ich versuche das ganze etwas realistischer darzustellen als es der Bausatz eigentlich vorsieht. Neben dem schwärzen der Carronade habe ich auch die Bordwand nach vorne, bzw. an den Rand des Decks gesetzt. Laut Bauplan sollte die eigentlich ca. 2 cm nach innen auf dem Deck stehen. Außerdem war der Wassergang nach außen statt nach innen vorgesehen. Ich denke das man mit einigen Veränderungen ein ansehnliches "Modellchen" hinbekommt.
Die beiliegenden Taue werde ich wohl auch nicht nehmen können, sind viel zu dünn. Mal sehen was mir noch so einfällt.
:schlaf:
Peter

autopeter

unregistriert

7

Dienstag, 28. Januar 2014, 12:45

Hallo Modeller's
hier ging es ein wenig weiter - die Bausatz-Bordwand war mir zu einfach gestaltet. Zunächst habe ich diese etwas angeschrägt und mit Stützen versehen. Dann im vorderen Bereich zwei Leisten zusätzlich angebracht. Den Handlauf habe ich ebenfalls mit einer rundgeschliffenen Leiste verbreitert. Innen werde ich auch noch eine Leiste anbringen.
So sieht's aus:









LG
Peter

Werbung