Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 21. Oktober 2014, 22:17

BMW M3 DTM Bruno Spengler

Hey Leute,

wie angekündigt hier ist der BB von meinem 1. Modellauto.

Ich muss aber dazu sagen das es mir iwie zu blöd war jeden Tag ein update zu machen deswegen bekommt ihr jetzt ne ganz kurze zusammenfassung die auch nicht grade aus vielen Bildern besteht.

Bei meinem nächsten Modell wird es vllt etwas ausführlicher weil ich das ganze dann anders angehen werde und hoffentlich von einer lästigen Erkältung verschont bleibe. Abgesehen davon bin ich Anfänger also gibt es bei mir nicht's interessantes zu sehen oder zu lernen, hier gibt es weit aus bessere BB's von diesem Modell.

Also, los geht's:

Zu Anfang muss ich sagen das alle Teile vollständig und intakt waren.

Was die Farben angeht hatte ich nur die die 6 basisfarben (Schwarz; glänzend,matt und seidenmatt sowie Silber, Aluminium und Eisen) was ansich in Ordnung ist aber für die ein oder anderen Arbeiten sind auch noch andere Farben notwendig.
Ich bin das ein oder andere mal auch von denn Farben abgewichen und hab das mischverhältnis geändert weil mir persönlich zu viel Schwarz im Spiel war und es etwas einseitig wurde.

Ich muss auch noch sagen das ich mich zum Ende entschieden habe die Motorhaube/Frontkaro. fest zu kleben wodurch die geplante Verkabelung überflüssig wurde, allerdings hatte ich denn Motor usw bereits bemalt :bang: ;)





Aus diesem Grund komme ich gleich zum Cockpit und dem etwas anders gestaltetem sitz bzw sicherheitsgurt.
Bei anderen BB's hab ich gesehen das die vorgegebenen Gurte abgeschliffen und komplett neu gemacht wurden.
Da ich mir aber nicht extra noch die passenden Ätzteile bestellen wollte (wo ich am Ende mehr für denn Versand als für die Gurtschnallen bezahle) hab ich improvisiert und mir was anderes überlegt, ich hab einfach denn vorhandenen Druck genommen und hervorgehoben was ganz gut gelungen ist wie ich finde...



und jetzt zum Rest des Cockpit's wo ich etwas mit der Farbe gespielt habe weil mir das ganze Schwarz zu viel wurde





2

Dienstag, 21. Oktober 2014, 22:22

Also wenn du zu faul für einen Baubericht bist, kannste ja einfach ne Bildergallerie posten und 2-3 deiner Baubilder mit einfügen ;)

3

Dienstag, 21. Oktober 2014, 22:33

Bis jetzt schaut er ja ganz gut aus. Ist er denn jetzt schon fertig oder noch in Bau?

Da bin ich Martins Meinung. Ein baubericht macht nur Sinn wenn man auch die Fortschritte und die Details darstellt, vor allem interessant für die user hier ist wie einer es macht.
Wenn einem der baubericht zu aufwändig ist, sollte man nur das fertige Modell vorstellen, sonst macht der baubericht leider keinen Sinn.
Das nur als Tipp. :ok:
Liebe Grüße, Erich

4

Dienstag, 21. Oktober 2014, 23:22

Ja das ist wohl richtig das werde ich beim nächsten mal beachten sofern ich zu faul sein sollte...

Ja er ist schon fertig, hab währenddessen immer mal wieder Foto's gemacht und wollte am ende den Bericht machen.
Leider gab es ein Problem mit dem speicher und es sind einige Bilder verloren gegangen und jetzt habe ich nur noch wenige Bilder die ich mit meinem Handy anstatt der digicam gemacht habe aber ich versuche möglichst ins detail zu gehen und es zu erklären.

5

Dienstag, 21. Oktober 2014, 23:32

Sollte jemand fragen zu Details haben könnt ihr mich auch einfach direkt anschreiben oder halt eben hier dann beantworte ich jede Frage soweit ich kann.
Ich weiß der Bericht ist nicht so ausführlich aber ich versuche die restlichen bilder und die Schritte dahinter genau zu erklären.

6

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 06:34

...Abgesehen davon bin ich Anfänger also gibt es bei mir nicht's interessantes zu sehen oder zu lernen, hier gibt es weit aus bessere BB's von diesem Modell...


Hallo Marco,

das sehe ich anders. In einem ausführlicheren Baubericht gibt es eigentlich immer was Interessantes zu sehen. Außerdem gibt es ja auch noch andere Anfänger, die vielleicht froh sind mal einen einfachen Baubericht zu lesen und nicht nur Berichte, in denen die Hälfte der Teile ausgetauscht oder geändert wird. Und zum Lernen, es geht ja nicht nur darum, dass Deine Leser von Dir lernen, sondern Du auch während des Baus aus den Kommentaren lernen kannst und Deine Fragen los wirst.

Also beim nächsten Modell einen live Baubericht - Du wirst sehen, das macht Spaß!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

7

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 08:21

Moin,

Henning :ok:

D.

8

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 12:38

Moin,



Ja vermutlich hast du recht Henning, bei meinem nächsten Projekt werde ich dran denken dann mach ich es live.
Kann mich nur noch nicht zwischen laferrari und Lamborghini Aventador entscheiden.


Später mach ich noch ein paar Bilder rein und werde die Schritte weitestgehend erklären aber jetzt gibt es erstmal mittag.


Ciao


Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 13:02

Hallo Hast deinem BMW deinen eigenen Touch gegeben. Aber was ich so sehe gefällt.
Bin auch dabei diesen und ein paar andere BMWs zu bauen.
Mach weiter so. Ein paar Fotos wären nicht schlecht.
Mfg Hannibanni

10

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 16:48

Ja mir war das einfach zu viel Schwarz deswegen hab ich ein paar Sachen verändert.
Genau wie manche Decals die ich entweder ganz weg gelassen, durch andere ersetzt oder welche die ich zusätzlich platziert habe,
was ich ehrlich gesagt auch 2 mal gemacht habe um kleine macken zu vertuschen :pfeif: wie unter dem spoiler und zwischen dem Cockpit und dem Käfig im hinteren Teil.

So und jetzt zur Karo wo der lack echt geil geworden ist und die Decals die einfacher zu platzieren waren als zuerst gedacht.






doch wie man leider auch hier sehen kann ist der klarlack auf den Decals nicht so gut geworden, warum auch immer, ich hatte es zuvor getestet und da sah es nicht so aus.
Viele werden die Hände über dem Kopf zusammen schlagen aber das verbuche ich dieses mal unter Anfängerfehler und belasse es dabei wie es ist, weil ganz so schlimm sieht es nicht aus.

Probleme bekam ich vor allem mit dem Spoiler, den ich hatte schon Grundierung, Farbe und zwei schichten klarlack drauf als ich ihn einsetzten wollte was mir teuer zustehen kam weil mir ein wenig Farbe dabei abgeblättert ist, das konnte ich aber ganz gut mit Farbe auffüllen und zusätzlich mit einem Decal bedecken und jetzt sieht man es fast gar nicht mehr.

Ach ja und dann ist mir noch die Antenne abgebrochen was mich zu anfang ziemlich verärgert hat aber es ist halb so Wild.

11

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 17:08

Naja das war es vorerst wir lesen uns später noch mal ich muss neue Foto's vom finish machen und meinen Sohn etwas bespaßen :ok:

bis später ciao

12

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 17:25

Hallo Marco....
Bleibt der BMW so glänzend oder bekommt er noch ein matten Überzug?
Das Original ist ja eigentlich matt...
Schöne grüße Alex :wink:

13

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 17:27

...achja, was für ei Klarlack hast du denn genommen? Sieht so aus als wenn die Decals den nicht mögen oder war er nicht durchgetrocknet?
Schöne grüße Alex :wink:

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 18:23

Ich bin auch der Meinung das der BMW nicht so glänzt. Aber ist dein BMW.
Mfg Hannibanni

15

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 20:03

Hallo Marco,

ich denke auch, eine Schicht matter Klarlack wäre nicht schlecht. Wird aber jetzt schwieriger, die Scheiben sind ja schon drin. Noch ein Tipp zu den Kleinteilen: Außenspiegel, Türgriffe, Antennen - sowas montiere ich immer erst ganz zum Schluss, sozusagen als letzte Handgriffe. Wie Du gemerkt hast ist die Gefahr sonst groß hier was abzubrechen.

Also ich würd ja gern den Aventador sehen... :pfeif:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

16

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 23:29

Hallo,


das mit den Fenstern wäre ja nicht das Problem die lassen sich ganz einfach abkleben aber mir gefällt der glänzende Lack einfach besser. Gut das mit den Decals ist natürlich blöd gelaufen aber damit kann ich im Augenblick noch leben.
Bei der Antenne hab ich einen kurzen Moment nicht aufgepasst aber zum Glück ist sie nicht ganz abgebrochen.


Ja der Lambo ist schon der Wahnsinn ich tendiere auch mehr dazu aber da wo ich den BMW her habe gibt es den leider nicht, ich muss mal gucken ob die den bestellen können ansonsten muss ich gucken was ich mache.


Ich hatte Klarlack aus dem Baumarkt genau wie der Lack aber wie gesagt ich hab vorher getestet ob er sich mit den Decals verträgt und es gab keine Probleme alles war glatt und sah super aus deswegen verstehe ich das ja nicht und die Decals hab ich einen Tag trocknen lassen bevor der Klarlack drauf kam.




17

Freitag, 24. Oktober 2014, 00:40

Hallo Leute,


ich hab da mal eine dringende Frage, kann mir jemand sagen wo ich Ätzteile und Carbondecal's her bekomme?
Will bald den Laferrari in Angriff nehmen und will mir diesmal Gurtschnallen holen und etwas Carbon komm sicherlich auch gut?
Dann wäre da noch die wichtigere Frage und zwar womit grundiert ihr eure Modelle, mit meiner Grundierung gab es kleine Problem, an wenigen kleinen Stellen ging sie ab besonders an relativ scharfen kanten hielt es nicht gerade gut, was könnte ich mir empfehlen?

Ich muss mal gucken was morgen los ist und mache dann weiter mit den Foto's wenn es geht.


Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen was die Teile und den Lack angeht.


Gute Nacht

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

18

Freitag, 24. Oktober 2014, 00:52

Hallo Marco.

Hast Du dir mal selber das Leid angetan und dir deine letzten beiden Beiträge angesehen.
Deine Schrift wird immer größer und dicker und so langsam bekommt man Augenkrebs. :cracy:
Bleib doch bei deiner ursprünglichen Schrift und man kann den Text gut Lesen.

Ich weiß was jetzt kommt. :baeh:

Ja, meine Schrift ist auch etwas größer, aber ansonsten würden die User diese nicht wahr nehmen.

Gruß Micha.

weissnix

unregistriert

19

Freitag, 24. Oktober 2014, 08:44

mit dem augenkrebsverursachenden geblinke micha??! wohl kaum...

@ marco - sieh doch mal im ebay nach, wenn du in D nicht fündig wirst, versuche mal das mit .com und gebe 1:24 la ferrari ein...
karbonfolie, stoßdämpfer, ätzteile, alles findet man da oder eben in der tante google...

ach und noch eins, um bei meinen vorrednern anzuschließen,
gerade als anfänger wäre es gut, einen langsamen bb zu machen, nur so kannst du dir hilfe holen - und zwar rechtzeitig - noch bevor etwas schiefgeht...

20

Freitag, 24. Oktober 2014, 16:24

Hey Micha,


ja das mit der Schrift nervt mich auch aber da kann ich nichts für, zu Beginn des Beitrags stell ich auf chicago und 12 ein und während ich schreibe ein Bild einsetzte oder sonst was ändert sich die Größe, an der dicke hab ich jedoch nicht's geändert.
Kann sein das es an dem scheiss tablet von meiner Frau liegt, mein pc hat sich vor ein paar Monaten in rauch aufgelöst.

Also bitte ich um Verständnis solange es nicht geklärt ist bis dahin schick mir einfach die Rechnung von deinem Augenarzt ;)


und wieder geht es los nach dem smilie wurde Schrift noch kleiner, das nervt.




21

Freitag, 24. Oktober 2014, 16:27

danke weissnix,


ich werde es mal mit eBay versuchen.
mit .com versuchen? wird hier zensiert oder was soll das bedeuten?


hat sich erledigt, jetzt hab ich es geschnallt.

22

Freitag, 24. Oktober 2014, 17:13

Mal Ein Tip von mir: mit mobilen Geräten am besten nicht mit dem Editor, sondern im Quellcode die Texte verfassen. (Kann man oben links umschalten)
Das ist vorerst gewöhnungsbedürftig, aber unterschiedliche Schriftgrößen und ungewollte überflüssige Leerzeilen entstehen dann nicht. Woran das allerdings liegt, weiß ich nicht. :nixweis:

beste Grüße
Christian

23

Freitag, 24. Oktober 2014, 20:46

Hallo...
Guck mal bei Scaleproduction, Slotracingwerk, Scaleracing. ..
Da gibs reichlich. ..
Gruß Alex :wink:

24

Samstag, 25. Oktober 2014, 00:31

Danke Alex

das war Gold richtig hab direkt nen schönen Warenkorb zusammengestellt fehlt nur das Carbon aber das ist nicht so schlimm, nächstes mal.

25

Sonntag, 26. Oktober 2014, 12:36

Hey Leute,

Also weiter geht's mit den Bildern.
Der Wagen ist wie ihr sehen werdet fertig zusammen gebaut, ich beginne mit der front



ganz abgesehen von dem Lack auf der Karo denn ich glänzend lackiert habe, hab ich auch bei anderen Farben das mischverhaltnis geändert wie man hier auch unten am Bodykit sehen kann.
Die Decals von der Post hab ich ganz weg gelassen und stattdessen welche von Puma genommen.
jedoch sieht man auch hier das problem mit dem klarlack auf den decals, auch die Scheinwerfer haben darunter gelitten und sind trüb geworden :bang:
wie gesagt ich habe vorher getestet deswegen hab ich erst zum Schluss den klarlack drauf gemacht.





leider sieht das ganze bei den Rückleuchten nicht anders aus aber jetzt mal zu den guten Sachen.
Die Felgen hab ich lediglich zum Teil in Seidenmatt bemalt was mir persönlich wesentlich besser gefällt und habe wie beim original noch den Teil in der Mitte mit roter Farbe versehen


26

Sonntag, 26. Oktober 2014, 12:39

Das neben dem Rad ist nur staub keine einschlüsse

27

Sonntag, 26. Oktober 2014, 13:03

Also was den Auspuff angeht musste ich etwas fummeln weil er nicht so halten wollte wie er sollte, also hab ich ihn unterhalb des Cockpit's angeklebt und so justiert das er richtig sitzt und bündig anliegt was zuvor einfach nicht geklappt hat wenn ich es nach Plan gemacht habe.



zum Heck gibt es nicht viel zu sagen





Dann hab ich mir noch nen Sockel bestellt mit es etwas schicker aussieht, den hab ich dann oben rum noch in Silber lackiert und 2 schichten klarlack drüber und das war's.

28

Sonntag, 26. Oktober 2014, 14:18

Mein nächstes Projekt wird der Laferrari von Revell sein.
Dann versuche ich mich auch gleich mal im flocking muss nur schauen wo ich übe, hab nämlich keine brauchbaren Reste worauf ich anfangen könnte naja Hauptsache Kunststoff oder?!
Mal sehen ich hab noch ein paar alte RC-Karosserieteile damit wird es schon gehen denke ich.
Ich hab in einem Video-BB mal gesehen wie einer die stellen statt mit farbe mit normalem holzleim bedeckt hat und dann die flocken drauf, als alles getrocknet war hat er das ganze nochmal mit Farbe bemalt, natürlich erst nachdem die Reste abgeklopft waren.
Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Art von flocking gemacht?

Werbung