Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

61

Donnerstag, 15. Januar 2015, 12:49

Scheiben bemalen hasse ich auch wie die Pest, ist aber leider nun mal unumgänglich. :S
Was genau möchtest Du wissen bzgl. des Armaturenbretts?

Gruß, Heiko.

62

Donnerstag, 15. Januar 2015, 14:23

Hallo Heiko,

Scheiben bemalen hasse ich auch wie die Pest, ist aber leider nun mal unumgänglich. :S
Was genau möchtest Du wissen bzgl. des Armaturenbretts?

Gruß, Heiko.
Wie man Schalter, radio besser darstellen kann. Ausdrucken aufkleben sieht irgend wie aus, wie gewollt und nicht gekonnt. Es gehen einfach zu viele Feinheiten verloren. Anmalen lieber nicht... gibt es irgendwo decal in der Richtung?


MfG Michèl

63

Freitag, 16. Januar 2015, 00:20

hallo,

Scheiben Update abgeschlossen. Und das macht ihr mehrere male im Jahr :verrückt: :rot: :trost: .


Auto Tönungsfolie angebracht,




Plus Scheibenrahmen,




Wochenende kommt Decal, für die Motorhaube.... Und der Innenraum, meine nächste Herausforderung :pfeif: :nixweis: . Werde da noch mal das Forum durchstöbern...

MfG Michèl



Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

64

Freitag, 16. Januar 2015, 14:25

Also für den Innenraum bzw. speziell für das Armaturenbrett gibt es sicherlich einiges auf dem Markt. Tachoringe, Radioblenden, Schalter und Knöpfe etc. Ich persönlich belasse es in der Regel beim bemalen der Details nach Vorbildfotos (mit ganz feinem Pinsel oder Zahnstocher) und beim darstellen von Teppichboden und Fußmatten.

Gruß, Heiko.

Beiträge: 258

Realname: Peter

Wohnort: Dortmund

  • Nachricht senden

65

Freitag, 16. Januar 2015, 14:52

Hallo Michèl,

ich schau auch noch zu :)

Leider habe ich auch keine 'Lösung' für den Innraum. Vom Modell her ist ja wirklich nichts zu holen. Generell finde ich Innenräume arg vernachlässigt, insbesondere der Dachhimmel mit Sonnenblenden etc.. Jedesmal muß man sich
etwas zusammenbasteln. Warum wird das von den Herstellern dermaßen ignoriert ??

Beim Einbau der 'Verglasung' mußt Du noch die Aufnahme ändern, da Du die B Säule versetzt hast. Bei mir hat es einen bösen Riss gegeben, der noch so gerade vor dem Fensterausschnitt gestoppt hat. Also schön vorsichtig sein! ;)



Gruß Peter

weissnix

unregistriert

66

Freitag, 16. Januar 2015, 16:46

also ich würde die seitenfenster mit einer superfeinen geätzten säge ausschneiden und entweder durch acetat ersetzen oder gleich offen lassen...

67

Freitag, 16. Januar 2015, 16:50

Hallo Michèl,

ich schau auch noch zu :)

Leider habe ich auch keine 'Lösung' für den Innraum. Vom Modell her ist ja wirklich nichts zu holen. Generell finde ich Innenräume arg vernachlässigt, insbesondere der Dachhimmel mit Sonnenblenden etc.. Jedesmal muß man sich
etwas zusammenbasteln. Warum wird das von den Herstellern dermaßen ignoriert ??

Beim Einbau der 'Verglasung' mußt Du noch die Aufnahme ändern, da Du die B Säule versetzt hast.
Gruß Peter
Sonnenblenden ?( wusste doch da war noch was. Ach und die Aufnahme die ist wohl untergegangen. Bzw am Anfang war sie noch da :bang: . Muss wohl ne neue machen, vielleicht auch besser dann lass ich die Fenster in ruhe.

Aber danke für den Hinweis gar nicht mehr dran gedach
Also für den Innenraum bzw. speziell für das Armaturenbrett gibt es sicherlich einiges auf dem Markt. Tachoringe, Radioblenden, Schalter und Knöpfe etc. Ich persönlich belasse es in der Regel beim bemalen der Details nach Vorbildfotos (mit ganz feinem Pinsel oder Zahnstocher) und beim darstellen von Teppichboden und Fußmatten.

Hi Heiko,

Werde ich wohl auch versuchen. Mit den Sitzen, weis ich auch noch nicht so wirklich. Strumpfhose und dann bemalen, meine Frau wird sich freuen. Oder ausdrucken und aufkleben.


Naja, wenn alles Perfekt wäre vom Hersteller, wäre es auch langweilig.


MfG Michèl

68

Freitag, 16. Januar 2015, 17:00

Hallo Weissnicht,

Eigentlich dreht es sich um die Aufnahme. Das das Fenstergestell oben bleibt. Einfach am Dach festkleben, ist wohl keine so gute Idee oder :hey: . Auto wollte ich eigentlich geschlossen halten (Staub). Wobei das Dach Fenster, schöner aussieht wenn es leicht gekippt ist. Werde mir da noch was einfallen lassen.

Unterboden hab ich versucht zu altern. Aber ein Foto wird sich nicht Lohnen ;( :lol:

MfG Michèl

weissnix

unregistriert

69

Freitag, 16. Januar 2015, 17:34

tja aber die aufnahme (also die ausnehmung unten im seitenfenster) ist ja gerade das problem, denn die befindet sich nach dem umbau mitten im vorderen fenster, wo sie sichtbar ist -
da man aber transparentes plastik nicht so dolle kleben kann, ohne daß nachher alles sichtbar (und hässlich) ist, muss das fenster weg mitsamt der alten aufnahme -
sonst hast du dort ein loch wie beim mcdonalds drive in schalter...

70

Freitag, 16. Januar 2015, 18:17

Hallo

Die Aufnahme war aber vorher auch im Fenster. Zwar nicht in der Mitte aber im Fenster. Sie läuft genau an der Kante entlang. Bei diesen Modell.



Wobei ich ich finde, irgendwie ist das Fenstergestell zu klein. Wenn ich sie am Heck anlege, fehlt ein wenig an der A Säule bzw umgedreht. Ist das normal :motz: ? Vielleicht in der Mitte bei der B Säule zersägen, und dann eine Seite nach vorne schieben und eine nach hinten :hey: ?


MfG Michèl

71

Donnerstag, 22. Januar 2015, 21:28

Hallo,

Mal ein kleinen Schritt rückwärts. :!! :schrei: :bang:




Zum Glück ist die Spachtelmasse nicht abgelöst worden. Lack und grundierung sind jetzt weg ....

MfG Michèl




Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

72

Freitag, 23. Januar 2015, 13:28

Ups, was ist passiert??? :S

Gruß, Heiko.

73

Freitag, 23. Januar 2015, 14:15

Hallo Ömmes,

Im Eifer der zweiten Lackierung, zu falschen Dose gegriffen :lol:. Was soll es, wenn schon das erste Auto alles mal mitmachen. Anstatt Glanzlack, Mattlack genommen. Dadurch sind zu viele Details, verloren gegangen. Jetzt kenn ich aber die Stellen, die mir vorher Probleme gemacht haben. Bzw nicht eben waren, somit wird der nächste Oberfläche besser. Hat auch seine Vorteile.


Ps
:hey: Was macht dein T3 Westfalia Jubiläums Joker

Würde mich freuen, wenn ich da mal wieder was lesen würde :trost: . Wäre zu schade wenn es nicht mehr weiter geht.
MfG Michèl.


Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

74

Freitag, 23. Januar 2015, 14:51

Tja, manche Fehler macht man nur einmal... :D Aber schön, dass Du die Flinte nicht ins Korn wirfst, sondern einen neuen Versuch unternimmst. :ok:

Meinen T3 hab ich bereits wieder in den Händen gehalten. Ich möchte vorher noch zwei Nebenprojekte beenden, dann hole ich ihn wieder auf den Tisch. Keine Sorge, der wird nicht aufgegeben. ;)

Gruß, Heiko.

Werbung