moin,
eigentlich wollte ich Euch ja nicht mehr so lange warten lassen und die gelieferten Bauteile sofort montoeren udn Euch hier zeigen.
Aber wenn das wörtchen wenn nicht wäre. Ich wollte diese Baustufe so nicht veröffentlichen ohne eine klare Rückmeldung von Hachette zum Problem mit veröffenltichen zu können.
Das Problem ist zwar weitergeleitet worden aber seit gut 3 Wochen ist leider nichts passiert. Aus diesem Grund zeige ich Euch die Baustufe und hoffe das sich hier später noch was klären bzw. verbessern läßt.
Nun zu den Ausgaben 52 und 53
Die gelieferten Bauteile für die Sitzfläche der Rücksitzbank
Im ersten Schritt, das kann ich jettz schon klar sagen, eine meiner Lieblingsarbeiten an diesem Bau (nicht), das Aufkleben der Holzstruktur
Dann werden die beiden Bügel, auf denen die Sitzfläche im Schlafmodus auf dem Holzkasten ruht, montiert.
Anschließend werden die Scharniere angeschraubt
Nun wird das Polster erstellt, der Bezug aus Venyl wird wie bei der Lehne über de Rahmen gezogen und mit dem der Bodenplatte zusammengsteckt.
Jetzt folgt die Montage der Scharniere an die Lehne der vorherigen Ausgebe
Warum hier nur eine Strebe anstelle der 3 Streben für den Klappmechanik verbaut wurde ist schon fast zu vernachlässigen.
Denn hier kommt das eigentliche Problem: Die Lehne läßt sich nicht umklappen!
Ich zeige Euch das Bauteil und dazu Bilder des originalen Klappmechanismus.
Wenn ich versuche die Lehne zu klappen entsteht eine riesen Spannung auf dem Scharnier, dieses wird nach hinten unten gezogen und es droht abzubrechen.
Auch ist die Liegefläche nicht auf einer Ebene, was ist hier passiert?
Schaut man sich die Bauteile an, erkennt man sofort das das Scharnier völlig falsch konstruiert wurde.
Der Drehpunkt befindet sich nicht im Ixel von Lehne und Sitzfläche. so kann das nicht funktionieren
und auch hier ein Bild vom Original
Ich kann es absolut nicht nachvollziehen wie es zu einem solchen Fehler kommen konnte. Gerade bei einem Modell in dieser Größe und Preisklasse.
Werden sollche Modelle nicht zur Probe zusammengebaut und dieser Fehler hätte bemerkt werden können?
Beide Scharnierwinkel in der richtigen größe (Winkel) und 3 Steben pro Seite und die Sitzbank läßt sich wie im Original umklappen.
Ich bin gespannt ob sich Hachett hierzu noch äußert und ob es gegebenenfalls sogar Ersatzteile für einen Austausch der Scharniere geben wird.