Alles klar, vielen Dank! Ich überlege mir was ich mache. Werde die Minenladung aufstocken. Mit den Booten überlege ich mir was ich mache. Da habe ich jetzt beschlossen meine künstlerische Freiheit walten zu lassenSodele, mehrere Fotos von Zerstörern mit voller Minenladung gefunden (gezählt habe ich sie nicht), auf allen sind die Boote nicht an Bord. Wieder was gelernt!
Ein schönes Modell baust Du hier.
Den Reichsadler kannst Du beruhigt dran lassen. Durch Fotos ist belegt das zumindest bei einigen der deutschen Zerstörer der Reichsadler in Narvik noch dran war. [url='https://www.visitnarvik.com/naval-battles Sorry Link einfügen geht wohl momentan nicht.
Edit: Karl Galster der in der Heimat im Dock lag hatte seinen Vogel auch noch zu der Zeit. Zumindest gibt es ein Foto ohne Nummer an der Schiffsseite aber mit Adler. Bin allerdings im Moment nicht sicher ob auf diesem Foto der Mast bereits zum Dreibeinmast umgebaut war.[quote/]
Wünsche noch viel Spaß
Bitte nicht falsch verstehen, ich ging nicht davon aus, dass Du das nicht hinbekommst. Gerde wegen der von dir angesprochenen geraden Linie vs. gekrümmten Bootskörper vertut man sich leicht ...Das mit den Aufnahmen habe ich schon hinbekommen. So schwierig ist das nicht
Allerdings verlaufen diese in einer geraden Linie und der Bootskörper weist eine Krümmung auf. Da fängt es ja schon an.
Durch Fotos ist belegt das zumindest bei einigen der deutschen Zerstörer der Reichsadler in Narvik noch dran war.
Auch sollte so mit verhindert werden das die Besatzung des Schiffes in Versuchung kommt andere Besatzungen vom versenktem schiffen zu retten.
Moin,
Bitte nicht falsch verstehen, ich ging nicht davon aus, dass Du das nicht hinbekommst. Gerde wegen der von dir angesprochenen geraden Linie vs. gekrümmten Bootskörper vertut man sich leicht ...
Bei den Booten hab ich jetzt auch was gelernt. Danke euch![]()
Ingo
Mir ist allerdings schleierhaft, warum die Stellen mit Putty nach der Bemalung mehr Weathering angenommen haben als das umgebene Areal...
Mir ist allerdings schleierhaft, warum die Stellen mit Putty nach der Bemalung mehr Weathering angenommen haben als das umgebene Areal...
Wunder der Physik.. Das wird wohl mit der mikroskopisch anderen Oberflächenstruktur zusammenhängen. Sieht aber gut aus.
Man sieht mich zustimmend nicken ...
Ingo
2 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH