Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.

Sonntag, 26. April 2015, 19:39

Forenbeitrag von: »Cajul«

1965 Ford Mustang 2+2 Fastback

Auch mir gefält es sehr gut was du gezeigt hast. Und wie Micha/kannNix habe ich diesen auch noch zum bauen. was mich interessiert, hast du die Bilder nur wahllos ausgesucht ( Bauberichtanfänger nach eigenen Angaben ) oder arbeitest du auch wie ich an mehreren Baustellen gleichzeitig . Sieht aus bei die wie ein bischen Motor, ein bischen unterboden , ein bischen Inneraum. Ist eigentlich egal , Ergebnis zählt. Ein kleiner Tip von einem leicht fortgeschrittenen Anfänger: Wenn ich teile direkt am As...

Montag, 23. März 2015, 18:11

Forenbeitrag von: »Cajul«

Aufbau einer Bildergalerie in Webseiten

Hallo liebe Modellbaugemeinde Auch ich arbeite nebenbei an meiner Homepage. Es geht im US-Cars momentan noch von Revell im Maßstab 1/25 bzw 1/24. Dort gibt es Galerien vom Auspacken , Zusammenbau und dem fertigen Ergebnis. jetzt würde mich allerdings interessieren wie ein Besucher darüber denkt. Es geht jetzt NICHT speziell um MEINE Seite, sondern ganz allgemein, auch als Meinungsbarometer für andere Galerieseiten. Was findet Ihr besser bzw angenehmer ? Vielen Dank für eure Mitarbeit gruß Carste...

Donnerstag, 19. März 2015, 19:35

Forenbeitrag von: »Cajul«

Shelby Mustang GT 350 H

Nachdem ich mir einen provisorischen aber dennoch funktionellen Photobackground gebastelt habe möchte ich hier meine ersten Galeriebilder vorstellen. Sie sind wesentlich besser als die Bilder im Baubericht , nur mit der Belichtung muß ich mir noch etwas einfallen lassen. Auch wenn das Modell noch nicht in die Profiliga gehört möchte ich euch nicht mein Ergebnis vorenthalten. Hier ist übrigens der entsprechende Baubericht zum Modell, der auch die kleinen Pannen und Fehler am Modell erläutert: Bau...

Montag, 16. März 2015, 19:08

Forenbeitrag von: »Cajul«

2006 Dodge Magnum SRT8

Ein sehr schönes Auto , auch im Original. meiner Meinung nach der schönste (geilste) Kombi auf dem Automarkt. Deine Lackierung sieht wirklich gut aus, und die Schwierigkeit bei schwarzen Glanzlack ist ,daß es keinen Fehler verzeiht. Saubere Arbeit. Allerdings finde ich ebenso wie DJ Eric, das es etwas zuvie lschwarz ist. Im Motor hätte man etwas mehr Akzente setzen können, und auch im Innenraum ein wenig Kontrast zb mit Rot oder Gelb , was mir persönlich am besten zu schwarz gefällt. Ich bewunde...

Samstag, 7. März 2015, 14:26

Forenbeitrag von: »Cajul«

Revell Shelby Mustang GT 500 1:25

Wie du so sagst, es ist viel Erfahrungssache. meine ersten 2 Modell habe ich nicht grundiert, das erste ist voll in die hose gegangen, lag aber wohl eher am Klarlack und der Austrocknungszeit der ersten Schicht. Glanzlack ist wohl erst nach 10 Tagen richtig durchgetrocknet. Die Farbschicht hat aber trotzdem gut gehalten. Beim 2. Modell habe ich Glanzschwarz direkt auf die Karosserie gebrushed. hatte keine Probleme damit, ausser das ich mich bis dahin noch über die Austrocknungszeit informiert ha...

Samstag, 7. März 2015, 13:02

Forenbeitrag von: »Cajul«

Revell Shelby Mustang GT 500 1:25

Hallo erstmal, Deine Anfänge erinnern mich ein wenig an meine beim Modellbau, ich habe letztes Jahr auch das erste Modell seit meiner Jugend begonnen ( Dodge Challenger SRT8 ). Allerdings sehen deine Ergebnisse dafür schon etwas besser aus als bei mir. da frage ich mich wie lange deine Jugend schon her ist, bei mir sind es schon 3 Dekale. Ausserdem habe ich damals Flugzeuge gebaut, und jetzt konzentriere ich mich überwiegend auf US-Cars. Ich würde dir ja gerne Anfängertips basierend auf meinen E...

Mittwoch, 4. März 2015, 22:33

Forenbeitrag von: »Cajul«

I owe you a 10 seconds car .

Ok , sind nicht ganz 10 sek lt Internet, aber schon nah dran. Erst einmal sorry, das ich so lange off war. Ich bin wieder in mein altes Muster verfallen und habe gleich mehrere Baustellen gleichzeitig (Nicht nur Modellbau) geöffnet, ohne eine komplett fertigzustellen. (typisch Berlin eben) Auch die Viper hat noch nicht ihre 100 % erreicht, es fehlen noch die Gitter für die Schlitze, und ich teste immer noch was ich am besten dazu nehmen kann. Ansonsten bin ich schon sehr zufrieden damit, auch we...

Sonntag, 11. Januar 2015, 20:04

Forenbeitrag von: »Cajul«

Ein frohes und gesundes neues Jahr ...

... falls man es am 11. Januar noch sagen darf. Wünsch ich euch allen aber trotzdem noch. Lang ist es her (fast einen Monat ) als ich das letzte mal hier aktiv war, aber die Vorweihnachtszeit war beruflich etwas stressig, die Weinachts und Jahreswechselzeit familiär besinnlich, und da gab es auch noch genug andere Sachen zu tun. Nun ist es aber soweit, und ich kann mal wieder ein Zwischenergebnis liefern. ich habe mal eine Strategie angewandt,bei der ich mir noch nicht ganz so sicher bin ob ich ...

Sonntag, 14. Dezember 2014, 12:37

Forenbeitrag von: »Cajul«

Zwischenbericht

Vielen Dank für euer Interesse. aber erst einmal @ DominiksBruder / Christian Ich hoffe ich enttäusche dich jetzt nicht, auch wenn ich das matt irgendwie faszinierend finde und auch meine Tochter es cool findet ist es noch nicht die endgültige Farbe. Es soll komplett glänzend in der Farbe des Originals werden. @ Alle Jetzt fängt es bei mir an experimentell zu werden. ich hoffe nur das ich mir das Modell nicht versaue, bislang läuft aber alles fast wie gewollt. das Anthrazit matt soll nur eine Un...

Mittwoch, 10. Dezember 2014, 23:15

Forenbeitrag von: »Cajul«

Dodge Viper SRT 10 ACR - Revell 1:25

Nun ist es wieder so weit, hier der Baubericht meiner neuesten Errungenschaft. Dodge Viper SRT 10 ACR Ich werde mal sparsam mit Technischen Informationen sein, da ich ja auch kein Techniker bin, und das Web mehr als genug Infos bereit hält. Hier zwei Links für die Infohungrigen: https://www.google.de/search?sourceid=ch…0SRT%2010%20ACR https://de.wikipedia.org/wiki/Dodge_Viper Dieses mal werde ich das Pferd von hinten aufzäumen, sprich ich habe mit der Lackierung der Karosserie angefangen. Der Gr...

Sonntag, 30. November 2014, 17:06

Forenbeitrag von: »Cajul«

Abschlussbericht und letzte Antworten

Ich möchte hier noch dieletzten Fragen beantworten und nochmals für eure Tips und Interesse Danken. @markus (Sporttrucker) : Scheibenwischer fehlen nicht, allerdings wußte ich nicht ganz wie ich sie farblich von der Karosserie abheben sollte ausser evtl mit schwarz matt, da die Dinger ja in der Regel auch schwarz sind. Deshalb sind da auch die beiden Lücken im rahmen um das fenster. Das auf den Zierstreifen sind zwei der vergeigten Punkte , die mir an der stelle eingerissen sind. habe versucht m...

Sonntag, 30. November 2014, 08:58

Forenbeitrag von: »Cajul«

Revell Shelby Mustang GT 350 H 1/24

es ist schon interessant , wie man seine von Werk aus schönen Modelle noch pimpen kann. Deine Arbeit ist echt super. ich hoffe da komme ich früher oder später auch hin, aber für den Anfang würde mich interessieren , wie man eine teppichähnliche Struktur wie im innenleben deines Mustangs hinbekommt.Bei mir sind es alles nur glatte (langweilige) Flächen. Bevor ich mich mit anderen Techniken befasse möchte ich als Anfänger erst einmal das lackieren richtig lernen. Ich freu mich schon auf deinen Mus...

Freitag, 28. November 2014, 17:17

Forenbeitrag von: »Cajul«

Jetzt issa fertig

Nachdem sich vor allem die Kleinigkeiten so hinziehen habe ich den Mustang heute fertiggestellt. Viel ist dazu nicht mehr zu sagen, aber man lernt ja nie aus. Erstmal zu den Bildern: Ineinen früheren Beitrag wurde erwähnt das meine Bilder zu dunkel waren. Das stimmt auch. Demnächst werde ich für mehr Licht sorgen, was mir auch bei der Arbeit sehr entgegenkommend ist, aber die peinliche Sache ist, ich habe bei meinem Fotoapparat die Lichtkorrektur ins dunklere verstellt. das wurde jetzt geändert....

Montag, 24. November 2014, 20:08

Forenbeitrag von: »Cajul«

Shelby Mustang GT 350 H

Danke erstmal für eure Hinweise, Tips und Kritiken. Fangen wir mal von vorn an. @Marcus: Warum die Bilder so dunkel sind weiss ich jetzt nicht sogenau, Blitz hab ich verwendet.Wahrscheinlich liegt es daran, das das innere auch ziemlich Dunkel im allgemeinen ist. Mit den zusätzlichen Lichtquellen ist das so eine Sache, extra eine Lampe kaufen will ich nicht. habe auch keine Werkstatt in dem ich Bastel tue, sondern nur einen 3x4m großen Dachboden . Aber ich schrieb ja schon einige Beitrage vorher ...

Sonntag, 23. November 2014, 22:03

Forenbeitrag von: »Cajul«

Shelby Mustang GT 350 H

Melde mich zurück und zeige euch ein paar Bilder zum Stand meines Shelbys index.php?page=Attachment&attachmentID=209967 index.php?page=Attachment&attachmentID=209965 index.php?page=Attachment&attachmentID=209966 Dabei habe ich eine kleine Schwäche bei mir festgestellt. irgendwie fehlt mir entweder nur die ruhige Hand für feinen Linien , in diesen Fall die silbernen Zierstreifen, oder es gibt eine spezielle Technik um eine saubere gleichmäßige Linie zu ziehen. Ebenso scheint mein Silber ziemlich ...

Freitag, 21. November 2014, 22:05

Forenbeitrag von: »Cajul«

Shelby GT 500 (1:25 Revell)

Meine Güte sieht der Geil aus. Respekt mein lieber Herr Gesangsverein, da wird wohl noch ne Menge wasser den Nil runterfliessen bis ich solche Ergenisse erziele,obwohl ich mit meier #2 schon ganz zufrieden bin.( mal sehen wann ich aufhöre Nummern zu verteilen und Namen vergebe) Gruß Carsten

Freitag, 21. November 2014, 14:26

Forenbeitrag von: »Cajul«

Danke für euren Zuspruch...

... und ja laut Beschreibung und Recherche ist das die Version für die Mietwagenfirma Hertz. Es sollen nur etwa 1000 Stk davon produziert worden sein. Eigentlich wollte ich dem Wagen ja eine andere Farbe geben,aber da es sich ja beim Original um eine Sonderanfertigung handelt, habe ich sie erstmal so belassen. Danke auch für eure kritik, und das ihr die #1 gar nicht so übel findet. geht mir eigentlich genauso, aber die verpatzte Lackierung hat mich ersteinmal ziemlich geärgert. ich denke mal, da...

Mittwoch, 19. November 2014, 20:31

Forenbeitrag von: »Cajul«

Shelby Mustang GT 350 H

Nach dem der erste Schreck mit meinem Challenger abgeklungen ist (hat nicht allzu lange gedauert ) Bin ich herangegangen meine #2 zu bauen. Ich werde ihn erstmal nach Anleitung Bauen ohne Sonderanfertigungen wie Ätzteile und andere Farben, da ich ja noch in der Übungsphase bin. Hier jetzt ein paar Bilder von den ersten Schritten beim bauen. index.php?page=Attachment&attachmentID=208800 index.php?page=Attachment&attachmentID=208801 index.php?page=Attachment&attachmentID=208802 index.php?page=Atta...

Sonntag, 9. November 2014, 13:22

Forenbeitrag von: »Cajul«

Fertigstellung meiner #1 mit Lerneffekt.

Hier ist das modellmit dem letzten schliff, den Decals . danke auch für euren Zuspruch und Motivationen. @Relict : das Mit dem Motor ware ja 'nur' die Farbgestaltung, werde beim nächsten Modell mir ERST die Vorlagen/Originale aus dem Internet anschauen,damit die Teile von der Farbgestaltung besser passen. das mit dem Klarlack da hab ich so meine Vermutung, werde es demnächst mal an ein Stück altem Plastik testen. Es gibt 2 Punkte die vermutlich ausschlaggebend waren.1. Die Airbrush hatte Dreck a...

Samstag, 8. November 2014, 19:08

Forenbeitrag von: »Cajul«

Dodge Challenger SRT 8 ( oder wie die Katastrophe ihren Lauf nahm )

Jetzt ist es schon eine Weile her das ich mich angemeldet habe, und auch mein Begrüßungsthread ist schon ein paar Tage alt, also ist es jetzt auch mal fällig ein Projekt von mir zu zeigen. ich habe mich für den Dodge Challenger entschieden... Nein ich wurde entschieden als mir meine Frau (wir mögen beide amerikanische Autos ) spontan dieses Modell vom Shoppen mitbrachte. ich habe in meiner Jugend schon einige Flugzeugmodelle gebaut. von denen keines mehr lebt (nach gefühlten 20 Umzügen und noch ...

Werbung