Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 423.

Gestern, 19:25

Forenbeitrag von: »rosinini«

Preussen, Heller 1:150

Hallo Erwin Danke für das Update. Mir geht es genau gleich wie dir...finde auch im Sommer keine Zeit / Lust am Bauen und hänge daher mit meinen Projekten auch. Umso mehr bin ich hier im Forum beim Lesen und Staunen unterwegs...sooft ich meine Mails checke, schaue ich auch hier im Forum nach, also 1-2 mal täglich. Dein Plan fürs Weitermachen der Takelage ist meiner Meinung nach der Beste und Richtige um ein tolles Ergebnis zu erzielen. GLG Robert

Dienstag, 18. Juni 2024, 19:24

Forenbeitrag von: »rosinini«

Preussen, Heller 1:150

Hallo Erwin ...nachdem Schmidt einen Aufruf für alle interessanten Projekte, die aus welchen Gründen auch immmer eingestellt oder etwas angestaubt sind, durchgeführt hat, möchte ich brennend gerne wissen was aus der Preussen geworden ist bzw. wie der momentane Stand ist. Wäre schöne wenns hier auch wieder weitergeht LG Robert

Freitag, 24. Mai 2024, 17:30

Forenbeitrag von: »rosinini«

H.M.S Fly 1776

Hallo Andreas ...die letzten beiden Bilder sehen wie echt aus. Saugeil Die Deckstopper sind toll geworden, nur das Ankertau selbst würde ich nicht aussenbords so weit durchhängen lassen. LG Robert

Donnerstag, 23. Mai 2024, 18:47

Forenbeitrag von: »rosinini«

Statenjacht Utrecht (HIS Model, 1:72)

Hallo Schmidt ...war vorige Woche beruflich in Amsterdam und hatte auch wieder einmal Zeit für das Schifffahrtsmuseum. Früher gab es eine Unmenge an Modellen dort...nur ich habe bis auf ca 30 Jachtmodelle sons keine mehr gefunden. Dafür habe ich gleich an dich gedacht als ich dieses Modell sah... GLG Robert index.php?page=Attachment&attachmentID=557830 index.php?page=Attachment&attachmentID=557831

Sonntag, 5. Mai 2024, 13:47

Forenbeitrag von: »rosinini«

Noch eine Vasa?

Hallo Schmidt Das interessanteste Modellbauprojekt der Welt!!! Ich freue mich schon ganz besonders auf den Kontrast mit den neuen Teilen und auf die "grindige" Takelage. Bei jedem Besuch des Wasamuseums bekomme ich Gänsehaut - aber nicht von der Kälte im Museum. Ich habe meine AIrfix WASA gebaut bevor ich die echte gesehen habe, nur so als billiges Einstiegsmodell. Wärs umgekehrt hätte ich viel mehr Respekt davor gehabt. LG Robert

Sonntag, 5. Mai 2024, 13:33

Forenbeitrag von: »rosinini«

Einheitslinienschiff IJN Mikasa in 1:200 von Merit International.

Hallo Jölle ...wie nicht anders zu erwarten schaut dass Ganze immer mehr nach SUPER-SUPER aus! und deine Erklärungen dazu sind sehr lehr- und hilfreich, besser kann mans kaum zeigen, wie die einzelnen Arbeitschritte ablaufen. Ich schaue mir da jetzt viel ab, und möchte es ähnlich ausprobieren. Nur mit deinem Tempo (und dem Können sowieso) komme ich nicht mit, aber ist ja alles dokumentiert. Vallejo AIR Farben habe ich jetzt auch erstmals geordert...mal sehen wie das im Vergleich mit den Revell F...

Mittwoch, 17. April 2024, 19:47

Forenbeitrag von: »rosinini«

Einheitslinienschiff IJN Mikasa in 1:200 von Merit International.

Hallo Jörg Die Treppen-Varianten sehen alle Klasse aus...welche die wirklich richtige ist, läßt sich bei den wenigen verfügbaren Fotos aus verschiedenen Epochen, denke ich nicht so genau sagen. Die wurden wahrscheinlich öfters demontiert und wieder ersetzt. Interessant wäre auch ob die Engländer dazu ein Fotoarchiv haben vom Bau dieser Schiffe in der Werften. Und ganz liebe Grüße und gute Besserung für deine Frau. Bei mir funktioniert dass Modellbauen nur wenn ich gut drauf bin und keine Sorgen ...

Donnerstag, 4. April 2024, 12:53

Forenbeitrag von: »rosinini«

Nippon Maru 1/350 von Aoshima

Ahoi Wilfred Bin erst jetzt über deinen freundlichen Post gestolpert...Danke! Ist mein erstes Schiff mit Alterungen und der elastischen Takelage, demenstsprechend musste ich Kompromisse eingehen. Das Schiff ist mit dieser Besegelung sicher schwer zu steuern (Luv und Leegierig), aber vielleicht haben die Japaner ja auch etwas andere Segeltechniken angewendet Dein Flying P Liner in 1/750 !!! ist richtig getakelt und besegelt Da passen auch die Taustärken besser dazu. Bei meiner Takelung mit 0,03 u...

Mittwoch, 3. April 2024, 17:57

Forenbeitrag von: »rosinini«

USS Livermore 1/350 von DRAGON

Hallo Jochen Prost! ....und das nächste Jubiläum kommt ja auch schon wieder nach 1111 weiteren Posts. Das Kitten werde ich mit dem Revell Zeug durchführen, da meine Geldbörse immer mit ca. 8 Euro Versandtgebüren bestraft wird. Ich neige dann dazu auch andere Dinge zu bestellen, was dann meist sehr unüberlegt erfolgt. Bei der Bemalung werde ich meine eigenen Gedanken umsetzen...und beim Bauen ist dein Fletcher mein Vorbild (halb so gut und ich bin zufrieden). LG Robert

Dienstag, 2. April 2024, 14:08

Forenbeitrag von: »rosinini«

Libertyfrachter S.S. John W Brown von Trumpeter 1:350

Hallo Jochen Die Aufbauten sehen sehr gut aus, alles sauber verbaut...und ein Grau reicht! Die Hauptwirkung kommt dann mit dem zerstörerisch schönen Altern dazu. Bei meiner Livermore werde ich 2 Basisgrautöne verwenden...wobei ich nicht sicher bin ob ich die Decks nicht auch mit dem gleichen Grauton darstellen sollte? Der Bau wäre dann viel einfacher, vor allem mit der Lackierung und den Spachtelstellen. Deine Flotte hir im Forum habe ich mir in den letzten Tagen auch mehrmals genauer durchgeseh...

Dienstag, 2. April 2024, 08:46

Forenbeitrag von: »rosinini«

USS Livermore 1/350 von DRAGON

Hallo Ingo Die Teile sind doch recht klein, also wirklich Futzelarbeit und ich will ja nicht andere Details wegschleifen...da muss ich jetzt durch. Ich war selbst überrascht wie schief alles zusammengeklebt ist (Danke liebe Macros!) Da ist die geplante Bemalung dann ein Kinderspiel. Inspiration habe ich mir gestern geholt im ARTE beim Film "Morituri" mit Marlon Brando...ein deutwches Frachtschiff (Blockadebrecher) in asiatischen Gewässern. Damals wurd noch auf einem echten Schiff mit dementsprec...

Montag, 1. April 2024, 20:12

Forenbeitrag von: »rosinini«

USS Livermore 1/350 von DRAGON

Hallo Freunde Mit dem Teilewirrwarr habe ich mich mittlerweile zurechtgefunden. Da waren zu viele Aufbauten, Geschütze und anderes Krimskrams an den Spritzlingen, sodaß ich nicht wusste, wo soll ich das alles hinbauen. Aber die Lösung ist einfach und genial…von ungefähr der Mahan Classe bis zum Fletcher können alle US Zerstörertypen mit unterschiedlicher Bewaffnung dargestellt werden. Besonderen Dank nochmal für die „Camouflage“ Vorlagen…die hätte ich nicht im WWW gefunden. Von der Passgenauigke...

Montag, 1. April 2024, 09:17

Forenbeitrag von: »rosinini«

Einheitslinienschiff IJN Mikasa in 1:200 von Merit International.

Hallo Jörg Der Robert, der eigentlich kein Ingo ist, bedankt sich für die Vorführung mit den Ätzteilen!!!! Die Methode scheing genial einfach zu sein...Reste einfach mit Wasser wegwaschen...ein Modellbauutopie wird Wirklichkeit. Der Kleber ist jetzt bestellt. Ganz lieben Dank "der Robert"

Donnerstag, 21. März 2024, 14:35

Forenbeitrag von: »rosinini«

USS Livermore 1/350 von DRAGON

Hallo Joerg Dich habe ich beim Umkreisen fast übersehen...war gerade in der Bilge. Freut mich dich "quasi" an Bord zu haben. LG Robert

Mittwoch, 20. März 2024, 15:05

Forenbeitrag von: »rosinini«

USS Livermore 1/350 von DRAGON

Hallo Jochen Danke und freut mich wenn ich deinen Geschmack getroffen habe. Die Zerstörer habe ich immer am liebsten in "World of Warships" gespielt...die gibt es sehr getreu nachgebaut für alle Klassen der US Navy. Ansonsten hätte ich eine Pre-Dreaghtnought bevorzugt...allerdings sind im Forum gerade bessere unterwegs und ich will auch für etwas Abwechslung im Forum sorgen und nicht einfach nur schlechter Nachbauen. Und Danke für den Tip mit der Bauanleitung, die ist etwas tricky ausgeführt mit...

Dienstag, 19. März 2024, 14:14

Forenbeitrag von: »rosinini«

USS Livermore 1/350 von DRAGON

...und ein Beginn ohne Bilder ist auch nichts. Daher eine Kurzvorstellung des Bausatzes LG Robert index.php?page=Attachment&attachmentID=552541 index.php?page=Attachment&attachmentID=552542 index.php?page=Attachment&attachmentID=552543 index.php?page=Attachment&attachmentID=552544 index.php?page=Attachment&attachmentID=552545

Dienstag, 19. März 2024, 11:55

Forenbeitrag von: »rosinini«

USS Livermore 1/350 von DRAGON

Aller Anfang ist schwer… Von der Idee zur Tat zu gelangen vollzieht sich immer auf seltsamen Wegen. Ich genieße momentan die gedankliche Vorbereitung mit Büchern und Infos aus dem Netz und es begleitet mich der fürchterliche Hintergedanke, ob ich mich da nicht etwas überfordere. Ein kleines Schiff als Kleinprojekt angedacht wird da nicht funktionieren…wird ein mittleres Großprojekt werden. Im Bausatz sind ca. 20 Spritzlinge (ohne den beiliegenden Ätzis) und alles ist bereits toll detailliert. Fü...

Dienstag, 19. März 2024, 10:05

Forenbeitrag von: »rosinini«

Soleil Royal Holzmodell 1:140

Sieht nach sehr viel Feinarbeit aus diese Ornamente. Toll umgesetzt! Und das musst du jetzt ca. 30 mal wiederholen?! LG Robert

Sonntag, 17. März 2024, 09:18

Forenbeitrag von: »rosinini«

Revell WASP CLASS 1/700...mal einfach anders

...und meine Bastelecke habe ich auch zusammengeräumt. Sieht momentan sehr nüchtern aus, da ich alles verstaut habe...kein Vergleich zu "Schmidts Modellbauladen". Also alles bereit zum erneuten Loslegen LG Robert index.php?page=Attachment&attachmentID=552269

Samstag, 16. März 2024, 17:21

Forenbeitrag von: »rosinini«

Eine etwas andere Soleil Royal

Fast ohne Worte SUPERGEIL LG Robert

Werbung