Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 101.

Dienstag, 5. Dezember 2023, 08:02

Forenbeitrag von: »Pete 379«

Clydes II by Bill Signs Trucking Revell 07522

Moin Moin Auch von mir erstmal gute Besserung P.S. Zum Thema Verschmutzung habe ich mir damals keinen Kopp gemacht, mein Clyde ist frischg ewaschen

Donnerstag, 23. November 2023, 09:06

Forenbeitrag von: »Pete 379«

Clydes II by Bill Signs Trucking Revell 07522

Moinsen Da werde ich Dir mal ganz entspannt über die Schulter schauen Habe den Truck vor einigen Jahren ( 2. Auflage von Revell) gebaut und das hat richtig Spaß gemacht, weil, wider erwarten, da Revell, mal eine sehr gute Passgenauigkeit vorhanden war !!! Also gutes gelingen, Du schaffst das ( Deine bisherigen Modelle beweisen das !!! ) ... hatte ich vergessen index.php?page=Attachment&attachmentID=543007 Gruß Matze

Dienstag, 17. Oktober 2023, 09:04

Forenbeitrag von: »Pete 379«

Camping am Fluß

Moin Moin Eben den Baubericht entdeckt . Da gucke ich doch mal über die Schulter Habe den selben gerade in Arbeit, also wenn ich mir das so anschaue und anhöre zum Thema verzogene Teile, habe ich mit meinem Bausatz einen echten Glücksfall ! Hatte nicht ein verzogenes Teil Mein Bulli wird im klassischen Rot / Weiß Weiterhin gutes Gelingen

Dienstag, 18. Oktober 2022, 23:15

Forenbeitrag von: »Pete 379«

Brückenlegepanzer M48 A2 AVLB

nˋAbend Also, ich bin echt schwer beeindruckt Sowohl vom Modell, als auch vom Dio ! Man sieht, auch ein vermeintlich kleines Diorama, kann eine große Wirkung haben

Mittwoch, 28. September 2022, 11:46

Forenbeitrag von: »Pete 379«

Brückenlegepanzer M48 A2 AVLB

Moin Moin Bin echt schwer beeindruckt von der Größe dieses Teiles Da werde ich doch am besten mein Regal etwas umdekorieren, damit ich das Biest auch ordentlich hinstellen kann Das Tarnmuster finde ich einfach genial , werde ich wahrscheinlich auch verwenden ! Bin auf das Resultat gespannt Weiterhin noch gutes gelingen !!!

Donnerstag, 22. September 2022, 14:41

Forenbeitrag von: »Pete 379«

Brückenlegepanzer M48 A2 AVLB

Moin Moin Da werde ich doch mal ganz interessiert zusehen Habe diesen Bausatz seit neuestem in meinem Bestand Also,Kaffee und Gebäck stehen bereit Wünsche vorab schon mal sehr gutes Gelingen !!! Grüße

Donnerstag, 15. Dezember 2016, 19:21

Forenbeitrag von: »Pete 379«

R.I.P. V8 Trucker

Oh Mann , das hat mich umgehauen , als ich das heute gelesen habe . Das zeigt uns wieder mal , wie kurz das Leben sein kann ! Meine Gedanken und Gebete gehören seiner Familie ! Ich hoffe , Jan , Du schaust uns weiterhin von irgendeiner Wolke über die Schultern Gruß Matze

Freitag, 30. September 2016, 15:45

Forenbeitrag von: »Pete 379«

Volkswagen T1 Samba 1:16

Moinsen Da schaue ich Dir aber neugierig über die Schulter , weil ich den gleichen gerade in der Bearbeitung habe , bin aber bei weitem noch nicht so weit wie Du ! Der Motor hat wirklich was , vor allem Diskussionsgrundlage Die Lackierung sieht echt super aus , welche Farbe benutzt Du ? ( Ich habe mir von TRISTAR Color die Original-Farbtöne besorgt , L360 seeblau und L289 blauweiß ) So war die Lackierung von August 1964 bis Juli 1965 ( siehe hier https://www.bullikartei.de/cms/modules/tinyconten...

Donnerstag, 14. Januar 2016, 20:23

Forenbeitrag von: »Pete 379«

The YellowStar of... - ein weiterer International Lonestar, von Moebius in 1:25

Eben noch im BB , jetzt auf der Showbühne Hi Bernd Dein LoneStar ist im wahrsten Sinne des Wortes, das Gelbe vom Ei Der BB war super,hat Spaß gemacht, Dir über die Schulter zu schauen.... ich hoffe es schmerzt nicht mehr Mit bewundernswerten Grüßen Matze

Donnerstag, 7. Januar 2016, 07:07

Forenbeitrag von: »Pete 379«

ProStar International von Revell in 1:24

Moin Moin Sven Frohes neues Jahr wünsche ich Dir Dein Prostar ist der Hammer , vor allem die Farbkombination Was hast du denn für eine Düse an der Gun verwendet ? Matze

Donnerstag, 7. Januar 2016, 07:04

Forenbeitrag von: »Pete 379«

International LoneStar - von Moebius

Moin Moin Bernd Auch dir ein frohes neues Jahr Sieht einfach nur spitzenmäßig aus Mit neidischen Gruss Matze

Dienstag, 29. Dezember 2015, 07:22

Forenbeitrag von: »Pete 379«

International LoneStar - von Moebius

Moin Moin Bernd Ich wollte Dir zu früher Morgenstunde nur mal meinen aussprechen ! Die Farbkombinationen vom Interieur ist ein echter Hingucker,sieht einfach nur super aus Auch Deine Friemelei mit BMF ist bewundernswert ! Freue mich schon auf's Endprodukt In diesem Sinne einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gruß Matze

Sonntag, 20. Dezember 2015, 12:43

Forenbeitrag von: »Pete 379«

International LoneStar - von Moebius

Hallo Bernd Bis jetzt ein toller und vor allem informativer BB Klasse Idee mit dem gedrehten Sitz , hat auch nicht jeder Zum Thema Schaltknauf , das Problem hat man logischerweise auch bei dem Revell-Bausatz . Habe in meiner Grabbelkiste noch einen von 'nem Peterbilt gefunden und verbaut , fällt eigentlich keinem auf So , ich wünsche Dir auch einen schönen 4. Advent . Bis bald in diesem Theater Matze

Montag, 7. Dezember 2015, 19:00

Forenbeitrag von: »Pete 379«

Von einem K-123 zum anderen K-123

Hi was bin ich froh , das es nicht nur mir so ergangen ist Die Felgenringe habe ich nur an die sichtbaren Seiten , also aussen angebracht , innen sieht man sie eh nicht mehr , die Problematik mit den Ringen und Reifen hatte ja auch Bernd in seinem BB dargestellt , daher war ich ja schon vorgewarnt . Habe auch erst die Felgen zusammen geklebt und die Reifen hinterher draufgezogen ! Das Rahmen - Problem hatte ich auch , hat sich hinterher wie von Geisterhand verzogen , hab dann mit 'nem Fön ein bi...

Montag, 7. Dezember 2015, 18:45

Forenbeitrag von: »Pete 379«

International LoneStar - von Moebius

Hallo Bernd bin total begeistert von deinem BB , ist total sehenswert Dir über die Schulter zu schauen , ... okay ich stütze mich auch nicht ab wenn ich sehe , was ich bei meinem Lonestar hätte besser machen können ... Der Tipp mit dem feinen Edding ist sehr hilfreich , ich habe seiner Zeit mit einem ganz feinen Pinsel alles freihändig nachgezogen , weil die Decals auch bei der Revell-Version nicht einwandfrei passten . Ich staune auch , wie du die BMF so sauber angebracht hast , habs auch versu...

Samstag, 5. Dezember 2015, 12:30

Forenbeitrag von: »Pete 379«

International LoneStar - von Moebius

Moin Moin Bernd Auch hier werde ich mal ganz gemütlich Platz nehmen und Dir über die Schulter sehen . Bis jetzt absolute Spitze , vor allem die Farbe , echt der Hingucker schlechthin , einfach spitzenmäßig lackiert Habe den Lonestar auch schon gebaut , allerdings den von REVELL , aber da hat der Kühlergrill von Anfang an perfekt gepasst , wie alle anderen Teile im übrigen auch Die Blinker sind super geworden , ich habe das seiner Zeit freihändig von innen lackiert , weil ich auch keine gescheite...

Samstag, 5. Dezember 2015, 12:13

Forenbeitrag von: »Pete 379«

Von einem K-123 zum anderen K-123

Moin Moin Gunnar Na da klinke ich mich doch glatt mal mit ein . Habe auch zur Zeit die Wiederauflage in Arbeit , habe aber erstmal abgebrochen , weil mich die unterirdische Passgenauigkeit fast in den Wahnsinn trieb Habe das gleiche Problem mit unsauberen Teilen , sehr viele Fischhäute und die Bauanleitung ... naja , schweigen wir lieber Ich werde jedenfalls sehr aufmerksam den Fortgang anschauen , was ich bis jetzt sehe , sieht schon mal sehr sehr gut aus Bis bald Matze

Samstag, 21. November 2015, 15:33

Forenbeitrag von: »Pete 379«

Peterbilt 351 1/25

Hi Micha Einfach nur genial das Teil , mehr fällt mir dazu nicht ein , bin immer noch 'nen bisschen sprachlos das einzige was mir für MEINEN Geschmack nicht gefällt , ist der schwarze Auspuff ( der schreit förmlich nach ALCLAD-Chrome ), aber wie gesagt , Geschmackssache Trotzdem ein super Truck , vor allem die Lackierung Bewundernde Grüsse Matze

Dienstag, 16. Juni 2015, 19:59

Forenbeitrag von: »Pete 379«

Kenworth W900 Revell 1/25

Hi Karsten Richtig schöne alte Hütte , die du da hingestellt hast Die Alterung ist absolut super gelungen Überhaupt der ganze Umbau gefällt mir sehr sehr gut , ich nehme mal an , daß Deine Restekiste jetzt etwas schmäler geworden ist Was mich interessiert , was hast Du für die Halterungen der Rundumkennleuchten verwendet ? Bis denne Matze

Sonntag, 17. Mai 2015, 19:53

Forenbeitrag von: »Pete 379«

International Lonestar "All Ways"

Hi Mario Dein Lonestar ist echt klasse gebaut Vor allem die Lackierung Zum Lonestar selber kann ich nur sagen , daß es bei mir " Liebe auf den ersten Blick " war , wo ich den ersten gesehen habe , war mir klar : Den muss ich haben ( habe ihn ja auch !) , siehe hier im Forum ! Also nochmal , Gratulation ! Anerkennender Gruß Matze

Werbung